- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wiedermal neue Spamabzocke? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Warhead Dragon
Date: 29.08.2013
Thema: wiedermal neue Spamabzocke?
----------------------------------------------------------
Halli hallo,
Hab heute mal wieder meine emails durchgecheckt!
Dabei war eine ser ominöse Email von einem "inkassobüro" :
Sehr geehrter Kunde,

die automatische Kontoabbuchung für die Bestellung vom 05.07.2013 ist leider storniert worden. Es wurden alle Überweisungen bis einschließlich 21.08.2013 berücksichtigt.

Der Betrag der Bestellung inklusive der Versandkosten beläuft sich auf 295,22 Euro. Unser Anwaltsbüro wurde gebeten die fällige Gesamtsumme für Ihre Bestellung einzufordern. Zuzüglich wird Ihnen eine Mahngebühr von 13,00 Euro berechnet und die Gebühren unserer Beauftragung von 30,57 Euro.

Falls Sie die Zahlung nicht tätigen müssen Sie mit sehr erheblichen Kosten rechnen. Sie haben bis zum 29.08.2013 die letzte Chance das Geld zu zahlen. Die Lieferdaten Ihrer Bestellung und die Kontodaten finden Sie im angehängten Ordner.

Mit freundlichen Grüßen

Lars Vesalius Anwaltschaft

Natürlich gibt es dieses büro garnicht und die wollen nur kohle^^
Anbei war eine "rechnung" in einer zip datei! Diese hab ich vorsichtshalber nicht geöffnet und würde ich auch nicht empfehlen... wer weis was da für ein schöner trojaner drinne sitzt! Im normalfall kommen online rechnungen als PDF.. Sachen vom inkasso oder staatsanwalt kommen generell per post und nicht per email^^

Im spamordner hab ich auserdem noch so ne ähnliche email gefunden nur von nem anderen büro und ein anderer betrag!
Wollte euch nur mal warnen fals jemand von euch da leichtgläubig ist oder sich unnötig sorgen macht :)
Mfg
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!


Antworten:
Autor: sepp05
Datum: 29.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas ähnliches hab ich die Tage auch bekommen.
Nur bei mir war es "paypal" es ging um die Verifizierung meines Kontos, da dies angeblich nicht gemacht worden ist, und deshalb alle Kontoaktivitäten erstmal eingestellt werden und vorerst konto gesperrt .
Sollte dann auf einen link wo ich meine login daten eingeben muss und anschließend mein Konto verifizieren!
Natürlich alles Blödsinn, da ich das alles schon vor Jahren gemacht habe.Bezahlen/Einkaufen konnte ich weiterhin.
Die Seite/email war sehr gut gemacht, man darf bloß nicht auf den link gehen!
Der trick dabei,nach eingeben der login daten hätten die die Zugangsdaten und somit könnten sie erstmal schön shoppen gehn ;)
Viel mir alles grad so ein als ich den tread hier gelesen habe!
Vielleicht ist es den ein oder anderen auch schon passiert bzw. Hat die nette mail erhalten, und sich Gedanken gemacht.

Gruß


Autor: derStephan
Datum: 30.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solche Emails bekomme ich ach oft.
Sind aber meist schon daran zu erkennen das die Email Adresse dann Name.com.tw oder so lautet. Seriöse unternehmen enden nach dem COM
Mittlerweile sind diese Login Mails sogar so gestrickt, das sie nach den Dateneingaben auf das echte Konto Routen. So fällt es einem nicht einmal mehr auf, das man "Mist" gebaut hat und seine Daten rausgegeben hat.

Aber meine Persönlichen Favorieten sind die schönen Mails mit den Beträgen wie ganz oben beschrieben von deutschen Firmen mit mehr als gebrochenden deutsch.
Autor: Pug
Datum: 01.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auch gerade eine besonders bemerkenswerte bekommen, die meinen es naturlich nur gut mit mir, obwohl sie mich nicht persönlich anschreiben, bin halt nur ein mitglied :-):
Zitat:

Sehr geehrter CommerzBank-Mitglied

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Ihr CommerzBank-Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde.
Sicherheit Gründe:

- Spam Angriff.
- Konto Hacking.

Um Ihr CommerzBank-Konto zu entsperren, müssen Sie ein Sicherheits-Update durchführen.
Um das Sicherheits-Update durchzuführen, müssen Sie das Sicherheitsupdate Form.
Sobald Sie aktualisieren Sie Ihre Informationen wird Ihr Konto freigeschaltet werden.
Allerdings wird Nichtbeachtung Ihre Aufzeichnungen zu aktualisieren, Sperrung des Kontos führen.


Mit freundlichen Grüßen,

CommerzBank-Kunde Abteilung



Nu mal los....
Autor: BakkosE39
Datum: 01.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
War ein Bericht über diese Inkasso-Abzock-Mails in der Tageszeitung......

Er stand bei uns im Lokalteil mit der Aufforderung Sie auszudrucken und Anzeige bei
der Polizei zu erstatten.Ist halt immer die Frage ob es einem wichtig ist und
ob man sich die Arbeit damit machen will.
Sollte ich so eine bekommen,werde ich wohl Anzeige erstatten,denn an irgend
einem Punkt muss man der Sache ja mal nachgehen.......
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile