- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Winterreifengröße bei E91 330i? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BeBu
Date: 26.08.2013
Thema: Welche Winterreifengröße bei E91 330i?
----------------------------------------------------------
Hallo meine BMW Freunde,
Ich habe mir im April einen e91 330 zugelegt fahre jetzt auf der Hinterachse 255 45 r17 rft und vorne 245 45 r17 rft
jetzt wird einem ja immer geraten im Winter kleinere Radien so wie auch schmalere Breite zu fahren. Bei mir steht noch der Kauf von Winterreifen in Haus und ich möchte euch einfach mal fragen was so die Erfahrungen sind und was für Größen und Hersteller ihr so im Winter über den Asphalt rollt.
Ein danke jetzt schonmal und immer eine Hand Sprit in Tank
Benedikt

Bearbeitet von: Pug am 27.08.2013 um 10:59:08
Wo wir sind ist oben.
Sollten wir mal unten sein,
dann ist unten oben


Antworten:
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

beim 330 hast du nicht all zu viel Spiel was die Größe angeht. 17" ist Minimum.
Gängige und gern gefahrene Räder sind 225/45/17 rundum. Die kriegst du von jedem Hersteller.
Welchen Hersteller du nimmst ist dir natürlich überlassen. Darüber gibts schon etliche Threads, welcher besser ist und empfohlen wird etc...

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Bloodsport335
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahre auch rundum 225 er auf einen 335i...meine sind jetzt schon drauf ..da ich eh den lappen 4 wochen abgeben muss :-)
Autor: rick2601
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst auch schmaler gehen. Mit Felgen vom Drittanbieter ist vieles möglich, da in deren ABE/Freigaben oft ganz andere Reifenmaße möglich sind. Auf Schnee/Schneematsch ist ein schmaler Reifen besser. Aber meist fahren wir doch auch im Winter auf Nässe und trockener Strasse bei Temperaturen zwischen 3 und 10 Grad. Für die 3,0l-Sechszylinder halte ich aber die 225er auf 17 Zoll für den besten Kompromiss aus Komfort, Sportlichkeit, Wintertauglichkeit und Optik.

PS: Ich habe meine letzten Winterreifen im Frühjahr/Sommer gekauft und die Sommerreifen im Herbst/Winter. Dann hat man Zeit, der reifenhändler hat Zeit und oftmals haben die noch einzelne Sätze vin der Vorsaison liegen und hauen die recht preiswert raus. Ist dann halt ein paar Monate älter der Reifen aber wenn man so viel fährt, dass er ohnehin nach 3 Jahren auf ist ...

Bearbeitet von: rick2601 am 26.08.2013 um 15:42:24
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: 330xD_BMW
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit dem ich 330 fahre habe ich im Winter immer die 225/45R17 Reifen drauf und ich bin zufrieden damit. Kleinere/schmälere oder der gleichen sind bei mir nicht eingetragen. Deswegen immer die 17 Zoll. Wie vorher schon einer gschrieben hat sind sie ein guter kompromiss zwischen Optik und Komfort.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile