- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steuergerät kaputt DME??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: WouwaXD
Date: 26.08.2013
Thema: Steuergerät kaputt DME???
----------------------------------------------------------
Hi Leute, fahre eben einen E46 328 und hab nur Probleme damit und zwar beim auslesen der Fehler stand da dme 9 mal aufgetreten( Radio geht aus heckrollo ohne Funktion und die beiden rucklichter imBC lleuchten auf und zwar immer alles aufeinmal, wenn das Radio wieder funktioniert, funktioniert auch der Rest. Ruckleuchten haben keinen masse Fehler! Und einmal ist Lme im BC aufgeleuchtet und asc das Auto is nur 4 KMh gefahren nich mehr.. Mehrmals zündung ausgemacht und angemacht verschwand der Fehler und bisher nich mehr aufgetreten.. Bitte um eure Hilfe und sorry für die Rechtschreibung ;)



Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist dann wohl eher die ZKE , da dein motor steuergerät ( DME ) wenig mit Karosserie Fehlern zu tun hat
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die DME, die Digitale Motor Elektronik ist bei weitem nicht das einzigste Steuergerät im Auto! In der Regel wirkt sich also ein Defekt im Motorsteuergerät (DME) auch auf das Motorverhalten aus. Ich sag bewusst "in der Regel", weil es in der lustigen Welt der Elektrik ständig zu Fehlern kommt, die nicht sofort logisch nachvollziehbar sind ohne fundiertes Hintergrundwissen. Dennoch würde ich bei dir den Fehler erstmal nicht am Motorsteuergerät suchen. Fehlermeldungen der Rückleuchten laufen z.b. im Lichtschaltzentrum (LSZ) auf, auch das ist ein Steuergerät ( der Lichtschalter ist das LSZ). Das Radio als Steuergerät zu sehen ist vielleicht etwas übertrieben, aber dennoch ist es eines für die Elekronik des Autos und alle Steuergeräte tauschen Daten und Informationen untereinander aus. Ich will darauf hinaus, daß eine solche Fehlersuche für einen Laien eigentlich unmöglich ist! Selbst mit Fachkenntniss, entsprechender Diagnosehardware und brauchbaren Schaltplänen ist es mitunter sehr schwer, so etwas einzugrenzen und zu finden. Ferndiagnose übers Internet macht bei einem offensichtlich komplexen Fehlerbild wie bei dir wenig Sinn. Du brauchst einfach jemanden mit Elektronikkenntnissen VOR ORT und dann sollte der erste Schritt sein sich zu überlegen, bei welchem Fehler man anfängt bzw. ob es Gemeinsamkeiten gibt. Angenommen der Sicherungssockel vom Stromkreis X wäre feucht geworden, hat Grünspan gebildet und je nach Fahrzeugbewegung bricht die Spannung kurz ein. Die Elektronik hinter der Sicherung würde ausfallen, aber darüber hinaus könnten auch Bauteile und Steuergeräte anfangen zu spinnen, die von der ausgefallenen Elektronik abhängen oder Daten darüber beziehen. Deswegen kommt es sehr oft vor, daß das Fehlerbild was man wahrnimmt oder sehen kann (Rückleuchten gehen nicht, Radio nicht usw.) nur eine Folge von anderen Fehlern ist und diese unter Umständen auch nur eine Folge des eigentlichen Problems sind. Ist jetzt nur ein Beispiel aber ich hoffe du kannst es etwas nachvollziehen, wie komplex so etwas werden kann.

Gruß

Bearbeitet von: Wilhelmidelta am 26.08.2013 um 11:52:15
Autor: WouwaXD
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten... Der BMW Meister hat mir ohne auslesen gesagt es sei ein Zündanlassschalter bzw zündstartschalter.. Kommt das hin? Ich mein ohne auslesen eine Diagnose feststellen mhh 110 soll es Kosten.. Ist nicht viel aber einfach so rausschmeißen auch zu schade
Autor: Saguaro
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi WouwaXD,

Zitat:

i Leute, fahre eben einen E46 328 und hab nur Probleme damit und zwar beim auslesen der Fehler stand da dme 9 mal aufgetreten( Radio geht aus heckrollo ohne Funktion und die beiden rucklichter imBC lleuchten auf und zwar immer alles aufeinmal, wenn das Radio wieder funktioniert, funktioniert auch der Rest. Ruckleuchten haben keinen masse Fehler! Und einmal ist Lme im BC aufgeleuchtet und asc das Auto is nur 4 KMh gefahren nich mehr.. Mehrmals zündung ausgemacht und angemacht verschwand der Fehler und bisher nich mehr aufgetreten.. Bitte um eure Hilfe und sorry für die Rechtschreibung ;)

Zitat:

Danke für die Antworten... Der BMW Meister hat mir ohne auslesen gesagt es sei ein Zündanlassschalter bzw zündstartschalter.. Kommt das hin? Ich mein ohne auslesen eine Diagnose feststellen mhh 110 soll es Kosten.. Ist nicht viel aber einfach so rausschmeißen auch zu schade

Wäre eine Fehlerquelle, denn das Radio bekommt zur Spannungsversorgung Klemme 30 und Klemme R. Wird die Klemme R nicht sauber geschaltet können solche Fehlfunktionen auftreten. Lass mal beim :-) (kann auch ein anderer sein) einen Fahrzeugtest machen, dann weiss man meisst mehr.





Grüße Saguaro
Autor: WouwaXD
Datum: 05.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab heute den Zündanlassschalter bei BMW wechseln lassen.. Mal gucken, ob der Fehler behoben ist.. Trotzdem bedanke ich mich bei euch!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile