- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zentralverriegelung geht nicht mehr - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Zippi1994
Date: 25.08.2013
Thema: Zentralverriegelung geht nicht mehr
----------------------------------------------------------
Grüße

Habe einen BMW E36 316i BJ 1993.
Jetzt ist mein Problem das meine Zentralverriegelung nicht mehr geht.
Erst ging das Schloss auf der Fahrerseite schwer und jetzt geht die Zentralverriegelung nicht mehr aber es schließt noch wer kann mir das helfen?


Antworten:
Autor: HappyD
Datum: 25.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe das problem beim abschließen. wenn ich das auto zumache gehen alle knöpfe runter und dann sofort wieder hoch aber wenn ich danach das auto nochmal zu machen bleiben alle knöpfe unten und das auto ist abgeschlossen.

woran kann das denn liegen?
Autor: Zippi1994
Datum: 25.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so ist das bei mir auch
Autor: DOX328
Datum: 25.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach Jungs...

Schaut mal bei dem Stellmotor im Heckdeckel nach, ob da der Stecker noch drauf ist.
Hatte das auch und hab dann festgestellt, das der Stecker vom Stellmotor runter war.

Hab ihn einfach draufgesteckt und fertig war die Sache...

Ansonsten Fehlerspeicher auslesen. Wenn Ihr die ZKE verbaut habt, kann es ein Fehler in der Komfortfunktion sein oder das ZV-Steuergerät hat einen weg.

Sitzen beide hinterm Handschuhfach.
Autor: kiese
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kabelbaum zwischen Karosse und Heckklappe prüfen. Da brechen gern paar Adern und scheuern aneinander.

Bekanntes Problem.
<-- see on the left side
Autor: Zippi1994
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber das schloss geht schwer
Autor: Zippi1994
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke das der stellmotor kaputt ist
Autor: philipp080778
Datum: 27.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
im Schloss wird wohl Dreck drinnen sein .....geh mal ordentlich mit WD40 drauf und reinige ==> immer wieder mit dem Schlüssel rein .......

LG
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Kay_13
Datum: 31.05.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, eine Frage.
Wenn es der Stellmotor sein sollte. Dann könnte man doch nicht die Türen manuell schließen oder ? 
Also bei mit ging früher von der Fahrerseite beim schließen alles zu. Jetzt muss ich einzelnd alle Türen schließen.

Bearbeitet von: Kay_13 am 01.06.2021 um 00:40:24
Der Drift ist nicht die schnellste Art um die Kurve, aber dafür ist Sie die schönste Art^^
Autor: uli07
Datum: 01.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbstverständlich. Der Schlüssel betätigt das Schloß und den Stellmotor. Der Stellmotor betätigt das Schloß.
Gruß Uli
Autor: Kay_13
Datum: 01.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
@uli07 
Ja das hört sich auch logischer an. Danke für die Antwort.

Da bei mir die ZV nicht mehr geht, liegt es auuch daran das mein Schiebedach nicht funktioniert ?
Ich hatte mal was gelesen, dass das Auto erkennen kann ob die Tür "wirklich auf" ist oder nur auf ist. Wenn sie erkennt das es "wirklich auf" ist dann gehen auch e. Fensterheber und SB. Ich habe in meinem 316i Compact keine e. Fh daher kann ich es nur anhand des SB vermuten. 

Ich würde nicht sagen das ich sehr begabt bin mit reperaturen aber wenn ich ein anhaltspunkt habe oder eine checkliste, dann kann ich mich durcharbeiten. 

Bin offen für Vorschläge, Danke

MFG
Der Drift ist nicht die schnellste Art um die Kurve, aber dafür ist Sie die schönste Art^^
Autor: uli07
Datum: 01.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du alle Sicherungen kontrolliert? Ist das Relais für "Fahrertür auf" in Ordnung?
Gruß Uli
Autor: Kay_13
Datum: 01.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey, @uli07
Sicherungen wurden ALLE mit einem Multimeter rausgenommen und überprüft. Ich werde heute oder morgen die betroffenen Sicherungen nochmal mit komplett neuen Sicherungen ersetzen. Wo sitzt das Relais bitte?  Hinter dem Türschloss oder unter dem Lenkrad? Ich habe keine EWS mehr, (Wurde überbrückt weil wohl was mit dem Schlüssel nicht passt oder so). 

Wie kann ich dann überprüfen ? 
Multimeter oder auf eine andere Weise ?

Vielen Dank für die Antworten.
MFG
Der Drift ist nicht die schnellste Art um die Kurve, aber dafür ist Sie die schönste Art^^
Autor: uli07
Datum: 01.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird wohl an der Lenksäule sitzen wo es klackert. 
Ich würde den Motor ohne die Mechanik einmal laufen lassen.
Ich weiß nicht was ihr an der EWS überbrückt habt. Aber das ist ja nur ne Wegfahrsperre der ersten Generation. Dürfte mit deinem Problem nichts zu tun haben.

Bearbeitet von: uli07 am 01.06.2021 um 19:18:07
Gruß Uli
Autor: Kay_13
Datum: 02.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
ahhh Danke@ uli07
Dann werde ich heute mal darunter schauen. Gibt es da etwas, worauf ich besonders achten muss ?
ich versuche mal im Internet zu schauen, was von der ZV unten verbaut ist.

eine andere Frage. Kann es nicht sein, dass ich das Ews II verbaut habe ?
ich weiß nicht ob das viel sagt aber ich meine ein violettes Kabel unterscheidet die beiden Gen. oder nicht. 
Naja war nur Neugierig.  

Vielen Dank
MFG 
Der Drift ist nicht die schnellste Art um die Kurve, aber dafür ist Sie die schönste Art^^
Autor: Kay_13
Datum: 02.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Leute ich habe meinen Fehler gefunden.... leider.
Ich habe ein Wasserschaden im Fußraum auf der Fahrerseite. Dabei habe ich drei Kammverteiler gefunden die komplett oxidiert sind. 
Aus dem Internet habe ich erfahren, dass auch für ZV (und SB) die Kabel dort vorkommen.
Nun wie soll ich vorgehen ?
ich habe jetzt erstmal Handtücher ausgelegt um das ganze Wasser aufzusaugen. 
Ich bin der Überzeugung das dabei keine Kabel kaputt gegangen sind außer die verteiler. 

Wie kann ich diese Verteiler erneuern ?
Löten?  

Komme aus Hamburg falls einer mir zu helfen gehen möchte. 
Falls ihr eine gute Werkstatt kennt wäre mir das auch lieb, da dass doch eine Menge Arbeit werden kann

MFG
Der Drift ist nicht die schnellste Art um die Kurve, aber dafür ist Sie die schönste Art^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile