- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ron79 Date: 25.08.2013 Thema: Touring Ursache (n) Kabelbaum Problem? ---------------------------------------------------------- Hallo, im November 2012 kaufte ich mir einen e60 Bj 2008 kurz nach Kauf Sprang die Hecklappe zu Beginn der Fahrt immer wieder auf. Laut BMW war es der Kabelbaum nach dem Wechsel war das Problem auch behoben. Seit einiger Zeit jedoch ist bei mir die Nebelschlussleuchte Defekt hierbei wurde mir geraten den Kabelbaum Prüfen zulassen. BMW bestätigte mir das es wohl der Kabelbaum ist. Nun Schließt seit gestern die Hecklappe nicht mehr korrekt. 1. Wieviele Kabelbäume gehen bei BMW kaputt! 2. sind dies alle 3 Unterschiedliche Kabelbäume? 3. warum gehen diese kaputt? 5. Scheuern diese an verschiedenen Stellen? 6. sind diese sichtbar irgend wo für mich? 7. kann ich diese stellen Schützen? Und ganz wichtig da ich eine Gebraucht Wagen Garantie noch habe wer kann mir einen BMW Händler oder sogar einen Ansprechpartner empfehlen in und um Nürnberg. Viele Viele Fragen Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.08.2013 um 18:55:26 |
Autor: Merlin-9999 Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Altbekanntes Problem beim E61. Zu 1. normalerweise nur die der Heckklappe zu 2. es sind sogar 4 !! zu 3. weil sie konstruktionsbedingt überbelastet/geknickt werden zu 4. gibt es nicht ;-))))) zu 5. nein zu 6. ja, wenn du den Himmel neben den Heckklappenscharnieren abbaust zu 7. nein, nur einen Reparatursatz einbauen lassen Da du noch Garantie hast, solltest du darauf bestehen, daß der Händler aller Kabelbrüche beseitgt. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Ron79 Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, erstmal vielen Dank Stefan für die Infos. Trotzdem habe ich nochmal eine Frage nach Kauf hatte ich das Problem das das Heckklappen Fenster immer öffnete hier wurde auch schon ein Kabelbaum in der Heckklappe gewechselt. Ist dies das gleiche Kabel wie jetzt beim Verschließen der gesamten Heckklappe ? Danke |
Autor: Merlin-9999 Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon geschrieben, laufen jeweils 2 Stränge rechts und links neben den Scharnieren in die Heckklappe. Jeder vernünftige Mechaniker hätte dir direkt beide Stränge auf der Seite gewechselt. Bmw hat halt aus Kostengründen wohl nur einen gewechselt. Wenn deine Garantie jetzt noch greift, müssen sie eventuell die gleiche Seite nochmal aufmachen. Du solltest sie mal darauf hinweisen, wenn sie schon mal dran sind, direkt alle Stränge mit einem Rep.Satz auszutauschen. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: pamajun Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr mal zum waldmüller nach roth die hsben nen elektronik spezialidten. SR |
Autor: Ron79 Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super Danke euch beiden schon mal. Ich war gerade bei CC Automobile hier in Fürth da habe ich ihnen gekauft und zw. Garantie muss ich ja zu ihnen. Habe einen Termin am Dienstag schauen wir mal. Ich hoffe die Selbstbehalt von 10% Garantie (90% übernimmt Meneks) haut mich net vom Stuhl. Danke pamajun die Info behalte ich im Hinterkopf...:-) |
Autor: GNT-Harti Datum: 29.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich habe in meiner garantiebeschreibung gelesen das kabelbrüche ausgenommen sind. allerdings nicht beim bmw händler sondern PRO GARANT Garantiesysteme GmbH |
Autor: alex8 Datum: 31.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir nur rechts den kabelbaum selbst erzetzt. Natuerlich durch siliconkabel ader fuer ader. Seither alles bestens.. der himmel muss nicht ab das geht ganz gut bei den lautsprechern. Solltest eher beim abnehmen dee geteilten heckklappe aufpassen dass das scharnier net u.kontrolliert is. Da is maechtig druck drauf. Der kabelbaum auf der fahrerseite beinhaltet mein ich eher staerkere sachen vgl heckscheibenheizung. Meiner meinung nach unbedingt reparieren. Bei mir waren rechts nahezu ALLE Adern schwer beschaedigt. Und zwar direkt am scharnier. Meine frage nach kabelbrand wurde von bmw abgetan da sin ja ueberall sicherungen. Sehe das dennoch sehr skeptisch |
Autor: alex8 Datum: 31.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reparaturkabelsatz von fa sencom kannst googln |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |