- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Techno Date: 13.01.2005 Thema: lackieren oder neu ? ---------------------------------------------------------- moin! hab n mir langsam zu großes problem, was eigentlich gar nich so groß is, noch viel kleiner angefangen hat, mir aber derbe aufn zeiger geht: ich war neulich n bissl unfähig und bin beim wenden mit dem rechten kotflügel an ner wand lang geschrammt, dachte nur ne kleine schramme, aber da is wohl auch was verbeult. nun war ich vorhin bei nem lacker, der meinte, der zieht die beule da raus (so punktschweisstechnisch) und lackiert den kotflügel neu. danach war ich wegen preisvergleichen noch bei 2 andern karosseriebetrieben, die meinten dann, dass die schweissmethode nich sooo der bringer bei kotflügeln is, weil das blech zu instabil (oder so)...die würden das lieber rausklopfen und müssten dazu so ziemlich alles rund um den kotflügel entfernen um von innen dran zu kommen usw und plötzlich war ich fürs ausbessern und lackieren bei 400 euro. mir aber zu teuer...dann hab ich gefragt, ob man den kotflügel nicht einfach abbauen und lackieren könne, die meinten aber dass das noch ungünstiger wär, weil man den kotflügel vom radlauf und unterbodenschutz trennen muss, das aber verklebt sei, rabarber rabums... dann kam noch die frage nach nem neuen, meinte der aber wird genauso teuer und überhaupt krieg ich das mit dem verklebtsein und dem unterbodenschutz nich mehr so hin, bla bla bla... kann mir einer rat geben ? was würdet ihr mir empfehlen ? weitersuchen nach jemandem der es mir ausbessert ? neu kaufen ? das mit dem schweissen machen lassen ? und stimmt es, dass son wagen danach als unfallwagen zählen würde ? bei ner 10 cm schramme ? danke schonmal |
Autor: Froggi_Coupe Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich an deiner stelle würde mir nen neuen Kotflügel besorgen, sind nich teuer ! 20-40 € neu ! natürlich nicht direkt bei BMW sondern beim einzelhändler. lackiern dfür würde ich max. 150-180 € ausgeben alles andere halte ich für überteuert (ausnahme metallic oder Sonderlacke) also müsste man eigentlich mit ~200€ aus der sache rauskommen Zitat: im grunde ja, mach einfach ein paar fotos die kannst du einem evtl. käufer dann vorlegen, als beweis das es halt wirklich nur ne "kleine schramme" war . ...MFG Marcel... alias Marcello2612 Mein 323i Coupe |
Autor: BMWMPower18! Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, erstmal wenn man es genau nimmt war es ein unfall und damit ist es ein unfallfahrzeug allerdings, wenn du sagst was wirklich war hast du keine probleme mit dem verkaufen oder wertverlust oder so. Würde mir an deiner Stelle nen neuen Kotflügel kaufen der kostet um die 130€ und dann noch 100 lackieren und dann bist bei 230, ranbauen kannst ja selber wenn nicht bist da auch nochmal mit 50 dabei aber immer noch billiger als die Lackierer, im übrigen haben die wo du warst alle keine Ahnung da erzähl der erste schon sch**** und die anderen auch. mfg bmwmpower |
Autor: Fire Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Holl dir nen neuen Kotflügel, lass ihn lackieren und gut ist. Dann weist du selber er ist neu (besser gefühl), du weist das da nix rumgepfuscht wurde (nix rausgebeult, geschweist sonst was) Und das mit dem Unfall (mach einfach ein Foto und dann ist gut) ich denke das das keiner als Unfall zählen wird. Und erst recht nicht, wenn du da nen komplett Neuen Kotflügel verbaut hast! Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: supamiglo Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, hol dir n neuen kotflügel zb bei ebay, da kriegste neue schon für um die 40 euro.was die dir da erzählt haben das das gleich teuer wäre ist müll! das sind betriebe die dir bloss das geld aus der tasche ziehen wollen die dir sowas erzählen! neuer kotflügel wie gesagt bei ebay um die 40 euro, lacken ungefähr n hunni und wenn du in ne freie werkstatt gehst dir den anbauen lassen solltest du auch nicht mehr als 50 euro bezahlen, also knapp 200 uro zusammen! Ich Liebe die Unberührte Natur!solange sie asphaltiert ist!!!!!;) |
Autor: Marco535 Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal bei ebay oder evtl. sogar bei nem Autoverwerter. Mit etwas Glück bekommst sogar schon einen Koti in der richten Farbe. Und als Unfallwagen zählt sowas noch nicht. Wäre der Koti durchgerostet, müsste die gleiche Aktion gestartet werden. ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: 2002tii Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, aber ich weiss nicht was ihr gegen das Ausbeulen habt?? Ist doch keine schlimme Sache wenn es gut gemacht ist! Schlimmer sind da die ganzen gezogenen Kotflügel und Motorhaubenumbauten und was es noch alles gibt. Und das was der erste Lackierer gesagt hat ist nicht ganz so verkehrt. Ich weiß ja nicht wo die Delle ist, aber wenn es auf der glatten Fläche ist und nicht am Radlauf dann kann mans ohne Probs von außen rausziehen. Die andren beiden Spengler haben auch recht, bis auf das Gesülz mit dem Unterbodenschutz und so, dass es alles verklebt sei usw... Mfg Holly ....powered by www.s-clusive-caraudio.de |
Autor: Techno Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- es is dierekt am radlauf, also lass ich das nich ziehen....wichtig war mir nur die sache mit dem verklebt sein.... kennt jetzt zufällig jemand jemanden in münchen + max 100km, der mir das machen kann, wenn ich n kotflügel besorge ? |
Autor: n/a Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn es nichts großes ist, dann würde ich es ausbeulen und spachteln lassen. Denn der große Nachteil bei nem neuen Kotflügel ist, dass Du die Wachsversiegelung nicht so gut hinbekommst wie sie vom Werk aus schon ist. Und dann fängts irgendwann zu rosten an! Hab jetzt eine Fotostory! |
Autor: MStyle Datum: 14.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probiere es doch noch mal bei anderen. Ich lasse jetzt bei mir in der hinteren Seitenwand neu lackieren und ein Blech einschweissen da es dort zum gammeln anfängt. Ist sogar metallic Lack. 150 Euro. Der andere wollte nur fürs schweissen 250 Euro + Lacken 150Euro (spinnt wohl) Schau mal zu anderen. Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: Techno Datum: 15.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- war jetzt bei 3 läden in münchen/umgebung...am liebsten wär, wenns einer unter der hand machen würde oder sonstwas...such jetzt nach vielleicht gleich 2 neuen kotflügeln...da kann dann auch gleich ne kieme eingearbeitet werden ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |