- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sisqonrw Date: 24.08.2013 Thema: Kofferraum per Fernbedienung ---------------------------------------------------------- Hallo, habe heute einen gebrauchten E91 gekauft. Muss der Kofferraum komplett von alleine hoch gehen, wenn man es mit der Fernbedienung öffnet? Wenn ich es mache geht das Schloss auf, aber es bleibt unten. Ist das normal? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E91 gibt es keine Sonderausstattung mit einer automatischen Heckklappe. Diese ist nur bei dem aktuellen 3er Touring F31 vorhanden als Serienausstattung. Beim E91 vor Facelift gibt es ein automatisches Rollo hinten das hoch springt wenn man die Heckscheibe Öffnet |
Autor: sisqonrw Datum: 24.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso. Also kann man die Fernbedienung für das Kofferraum betätigen und dann muss man die Klappe per Hand hochziehen. Stimmts? |
Autor: RoninXM Datum: 24.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, richtig. Ist bei allen E9x so. "Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl] |
Autor: Black-9000 Datum: 24.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mal gehört, dass eine stärkere Kofferraumfeder die Klappe ganz öffnen würde. Ist das richtig? |
Autor: Mad-76 Datum: 24.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Dämpfer so stark wäre das zu schaffen wurde die Klappe wahrscheinlich voll gegen den Anschlag rennen, glaub das würde nicht lange gut gehen. Würde mir aber auch gefallen wenn das möglich wäre. |
Autor: sisqonrw Datum: 25.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, aber die Gasdruckfeder werden beim Öffnungsprozess am Ende abgebremst. Sonst würde jeder Kofferraum knallen. Oder nicht? |
Autor: Mad-76 Datum: 25.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, stimmt auch wieder... müsste man einfach msl versuchen, nur wo bekommt man so starke Dämpfer her? |
Autor: Black-9000 Datum: 25.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der von dem ich das gehört habe, sagte was von Volvo, aber welches Modell etc weiss ich jetzt nicht. |
Autor: sisqonrw Datum: 25.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die für den E91 haben 450N. Dann sollte man welche mit 650 N oder so probieren. Die frage ist, bekommt man die Klappe auch leicht zu gemacht |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ihr seid euch schon im klaren das dan auf jeder Seite ~20kg mehr Scherkraft an Kugelzapfen arbeiten und dann immer solange der Kofferraumdeckel geschlossen ist. Zu dem ist die Scharniergeometrie so konstruiert das der Deckel wenn er sich unten am Fangbügel befindet in einer Totpunktstellung befindet, das hast egal wie viel Kraft man einleitet, der Deckel wird sich nicht bewegen. |
Autor: sisqonrw Datum: 25.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir überlegen halt ob man es so lösen könnte das Problem. |
Autor: 330xD_BMW Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab vor ewigen Zeiten einmal diese Anleitung gefunden Link ist für den E90 nur hab ich mich noch nicht drüber getraut |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mich das gleiche gefragt, die Idee aber verworfen. Meine Aspekte waren, daß die Klappe dann möglicherweise leicht/er aufgeht, aber dafür NOCH schwerer zugeht, besonders am Scheitelpunkt, wenn die Klappe etwa eine Linie mit dem Dach bildet. Ich hab mir kürzlich neue Dämpfer eingebaut (originale) und selbst danach hab ich gemerkt, daß man schon richtig drücken muss (oder sie mit Schwung runterzieht), um die Klappe zu schliessen. Zzgl. zu der, mit stärkeren Dämpfer, höheren, möglicherweise auch ZU hohen mechanischen Belastung, käme das dann auch noch dazu. Gruß |
Autor: sisqonrw Datum: 28.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die spezial Feder und Unterlegscheiben bestellt. Sollte die Tage ankommen. Ich teste es mal aus und berichte. |
Autor: 330xD_BMW Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du denn jz genau bestellt? |
Autor: sisqonrw Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Spezialfeder wie auf dem Link beschrieben bestellt und Unterlegscheiben. Wollte es mal mit der jetzigen Gasdruckfeder bestellen. Neue habe ich bestellt, da ich die selber vertreibe. Dauert aber ca. 3 Wochen bis die da sind. |
Autor: sisqonrw Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- soooo jetzt habe ich es mal probiert. Leider geht die Heckklappe automatisch auf. Anbei ein paar Fotos. Was könnt Ihr mir empfehlen? [URL=http://imageshack.us/photo/my-images/842/3i2o.jpg/] ![]() [URL=http://imageshack.us/photo/my-images/703/vs4x.jpg/] ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |