- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d AT-Motor keine Leistung Thermostat/LMM - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ravenlabel
Date: 22.08.2013
Thema: 320d AT-Motor keine Leistung Thermostat/LMM
----------------------------------------------------------
Guten tag ich fahre einen 3er bmw e46 320d
Baujahr 2003 facelift version die schlüsselnummern sind 005 738
Mit 110kw 150 ps zuerst hatte ich einen motorschaden dank drallklappen
Anschliesend nach motortausch termostat kaputt nun als meine auto stehen geblieben ist da es keine leistung mehr hattewar die vermutung luftmassenmesser da bei abgesteckten kabel dass auto super lief
Jetz ist der neue lmm eingebaut angesteckt und wieder dass selbe dass heist ohne den stecker am lmm läuft er spitze und mit stecker angeschlossen unfahrbar bitte helft mir ich weiß icht mehr weiter grüße zelger

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.08.2013 um 13:39:49


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

hast du denn den LMM von BMW - also original? Oft liegt es daran, dass man günstige verwendet, die dann aber schnell defekt sind oder aber gar nicht funktionieren.


Gruß, Meta

Autor: ravenlabel
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ich habe nicht den orginalen ist dass so ein unterschied? Oder kann es auch an was anderes liegen gibt es irgendwelche möglichkeiten ich finde es so komisch dass er so gut funktioniert ohne den stecker problem ist wir fahren in einer woche in urlaub nach italien und es ist sicher nicht gut ohne lmm rumzufahren oder? Mfg zelger danke für die antwort schonmal
Autor: Metamorphose
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der e46 ist sehr sensibel was die Sensoren angeht. Das gleiche Problem gibt es x-fach mit den Nockenwellensensoren...
Ich kann dir allerdings nicht sagen, woran es letztendlich liegt. Fehlercodes auslesen lassen könnte auch helfen...
Gut wäre es, wenn du jemanden kennst, der auch einen 320d fährt, dann könntest du es testen.

Und zur Erklärung: Hast du einen defekten LMM angeschlossen, gibt er falsche Werte weiter - das Auto läuft unruhig oder gar nicht.
Hast du den defekten LMM abgeklemmt, muss das Steuergerät regeln. Deshalb würde das Auto in dem Fall besser laufen als mit.

Übrigens macht es nichts ohne zu fahren. Dein Kraftstoffverbrauch wird sich nur ziemlich erhöhen. Auf Dauer solltest du ihn aber dennoch wechseln bzw. erst mal den Fehler wirklich ausmachen.

Autor: ravenlabel
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay dann sag ich erstmals vielen dank werde ich mir wohl doch den orginalen lmm kaufn müssen ich habe einen für 30 euro bei ebay gekauft er läuft zwar besser aber hat immer noch absolute leistungslöcher jetz werdichs mal mit nen orginalen probieren ausgelesen habe ich fehler mit 3 apps keine fehler esseidem man steckt natürlich dass kabel ab vom lmm dann kommen 2 fehler aber vielen dank schonmal
Autor: StreckenSau
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
30€ für nen LMM? Da wäre ich äußerst skeptisch.
Ich habe meinen von Siemens hier gekauft
http://www.maf-shop.com/

Ist etwas preiswerter als bei BMW direkt, aber original Ware.


Autor: street-bob
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach mal den Draht vom llm mit brensrnteiniger sauber mach ich einmal im Jahr um das merkt man immer
Autor: Metamorphose
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mach mal den Draht vom llm mit brensrnteiniger sauber mach ich einmal im Jahr um das merkt man immer

(Zitat von: street-bob)




Das nützt nichts bei Billigsensoren. Die Teile sind eben nicht günstig, sondern billig. Und wer hier billig kauft, zahlt meist zwei mal.
Autor: ravenlabel
Datum: 30.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe mir den orginalen lmm gekauft und eingebaut funktioniert leider immer noch nicht was kann es denn noch sein mfg zelger
Autor: Metamorphose
Datum: 30.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich habe mir den orginalen lmm gekauft und eingebaut funktioniert leider immer noch nicht was kann es denn noch sein mfg zelger

(Zitat von: ravenlabel)





Gibt es neue Fehlercodes?
Autor: ravenlabel
Datum: 30.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also fahr ich mit abgezogenen stecker werden 2 fehler des luftmassenmessers angezeigt fahr ich mit stecker kommt gar nichts




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile