- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor wird heiß beim fahren - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LaStYeAr
Date: 22.08.2013
Thema: Motor wird heiß beim fahren
----------------------------------------------------------
Hey Leute folgendes Problem.
Mein e36 wird gelegentlich mal heiß kühlschlÄuche sind alle in Ordnung Kühler wurde erst erneuert und aus der Heizung kommt ebenfalls Warme Luft - Wapu arbeitet ebenfalls sauber .. Was sagt ihr?
Kann's mir Balde nicht erklären mehr .. Bin nicht sicher was es sein könnte aber auf Thermostat würde ich nicht tippen ..

Danke schonmal ..


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entlüfte mal ordentlich. Gut möglich das es der Thermostat ist

Autor: Old Men
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du nach dem Kühlerwechsel richtig und ordentlich entlüftet hast, kommt eigentlich nur noch Thermostat in Frage. Ich würde nochmals entlüften, dann erst Thermostat wechseln.
Autor: Rodaa
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

gehe mal hin und entlüfte mal/nochmal den Kühlkreislauf in folgenden Schritten.

1. Motor kalt

2. Zündung an, Heizungsgebläse Stufe 1, Temperatur heiß.

3. Entlüftungsschraube komplett herausdrehen und solange Kühlflüssigkeit einfüllen bis es blasenfrei
aus der Entlüftungsschraube austritt. Entlüftungsschraube schließen, Ausgleichsbehälter randvoll füllen. Ausgleichsbehälter bleibt offen!!

4. Fzg. startem 3-4 Gasstöße verpassen bis ca 4000 u/1 (kurze Gasstöße) Ausgleichsbehälter bleibt offen!!

5. Ausgleichsbehätler nochmal auffüllen falls nötig und Deckel drauf.

6. Fahren bis Thermostat öffnet, am besten ( so habs ich gemacht ) eine kleine Strecke von ca. 15-20 km fahren dann müsste es auf jeden fall klappen.

Sollte das nicht klappen, thernostat erneuern. Wäre auch möglich das dein Viskolüfter einen wackler hat oder auch defekt ist.

Mfg Rodaa
Autor: LaStYeAr
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Zulauf vom Kühler zum Motor scheint die Dichtung sich zu verabschieden da läufts wenn's er heiß wird leicht raus scheint die Dichtung im eimer zu sein? Kann er dadurch Luft ziehen?
Autor: LaStYeAr
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich sehe wird der Lüfter elektrisch angetrieben viskokupplung dort vorhanden glaube nein oder?
Autor: Rodaa
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Visko = Lüfter am Wasserpumpenrad

elek. Lüfter = direkt hinterm Kühler mit elektr. Anschluss

Ersetze die Dichtung und dann nochmal entlüften und beobachten. Tritt das Problem weiterhin auf könnte es vermutlich eine defekte ZKD sein.

Mfg Rodaa
Autor: Larsihasi
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch eine Wapu die augenscheinlich in Ordnung ist kann defekt sein. Habe das grad mit einem Kollegen und seinem E46 gehabt... Wurde auch zu heiß und alles war augenscheinlich okay! Wir haben dann Teile aus dem Zubehör verbaut und der Fehler war immer noch da... letztendlich hat es sich...warum auch immer... nur mit originalen BMW Teilen beheben lassen. Geht der große Kühlkreislauf denn wirklich auf??? Kühler hat vollen Durchfluss?
...Wer driften kann brauch kein Kurvenlicht ... :-D
Autor: LaStYeAr
Datum: 24.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der große kühlkreislauf geht auf also das scheint alles wirklich zu funktionieren lasse jetzt das Thermostat Mittwoch wechseln und dann schauen .. Bin mir nicht sicher ob das normal ist wenn er 100 grad warm wird manchmal also normal ist es nicht ist ja klar aber Thermostat öffnet erst über dem Mittelwert bei ca 95 - 97 Grad laut Hersteller.
Hoffe nicht das es die ZKD ist :(
Autor: kiese
Datum: 24.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem heißen Sommer bisher kann es doch ruhig sein, dass die Nadel mal etwas rechts von der Mitte steht.

Was verstehst du denn unter heiß?
<-- see on the left side
Autor: LaStYeAr
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja 100-105 grad wird er dann schon mal warm.
Autor: Rodaa
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er nicht in Richtung roten Bereich geht ist es auch nicht schlimm. Bisschen über die Mitte hinaus kann er schon gehen.

Mfg Rodaa
Autor: Jan.Me91
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

hatte das selbe Problem mal....
das Problem war das sich der Stutzen an dem der Kühlerschlauch sitzt verabschieded hat und der Schlauch locker war.... irgendwann gabs dan einschlag und der Schlauch war lose...

Folge.. Stande im Parkhaus an der Schranke, lauter Qualm und Kühlwasser das ausläuft...

Hast du auch das richtige Kühlwasser drin? ist vllt eine Schelle am Schlauch nicht richtig fest??



Bearbeitet von: Jan.Me91 am 26.08.2013 um 10:28:08

Bearbeitet von: Jan.Me91 am 26.08.2013 um 10:30:24
Autor: kiese
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr beim Kühlertausch die Kühlflüssigkeit gewechselt und 2:1 mit Wasser gemischt?

Bearbeitet von: kiese am 27.08.2013 um 16:53:23
<-- see on the left side
Autor: Larsihasi
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ZKD kannst im Zweifel ja testen lassen. Sollte eigentlich jede gute Werkstatt haben so einen Tester. Wobei dann würdest du eigentlich auch einen spürbaren Wasserverbrauch haben...
...Wer driften kann brauch kein Kurvenlicht ... :-D
Autor: Rodaa
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man mischt nicht 50:50 sondern immer 2:1 (wasser 2 : Kühlflüssigkeit 1 ) um den optimalen Frostschutz uu haben. Wenn zu viel Wasser drin ist sinkt der Frostschutzgehalt so auch umgekehrt beim Frostschutz. Ist zu viel Glysantin drin bzw mehr als wasser sinkt der Frostschutzgehalt ebenso.

Optimales gemisch ist wie gesagt 2 Einheiten Wasser zu 1er Einheit Glysantin.

Mfg Rodaa
Autor: kiese
Datum: 27.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Man mischt nicht 50:50 sondern immer 2:1 (wasser 2 : Kühlflüssigkeit 1 ) um den optimalen Frostschutz uu haben...
(Zitat von: Rodaa)




Sorry, du hast recht. Habs gleich mal ausgebessert.
<-- see on the left side
Autor: Rodaa
Datum: 27.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Thema ;), deswegen habe ich es ja geschrieben. Wollte dich nicht angreifen.

Mfg Rodaa
Autor: LaStYeAr
Datum: 30.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Schläuche sind alle io.
Thermostat wurde gewechselt wird aber immer noch heiß ....
Autor: Rodaa
Datum: 30.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heißt bei dir heiß ? Geht er über die Mitte hinaus ? Bis in den roten Bereich ?

Wie gesagt weil heiß ist er auch wenn er in der Mitte ist da dies ja schon an die 100°C sind, wenn du verstehst was ich meine.

Mfg Rodaa
Autor: LaStYeAr
Datum: 01.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Über die Mitte geht er bloß also in der Mitte von dem Mitte Strich und dem danach aber roter Bereich nicht.
Autor: Rodaa
Datum: 01.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmh das kenn ich so nicht also meiner geht uber die mitte aber nur ca 1mm also nicht weit. Das ist komisch. :-S
Autor: Rodaa
Datum: 01.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte das problem weiterhin besteheb würde ich mal die wapu wechseln und nochmal so entlüften wie ich es beschrieben habe.

Mfg Rodaa




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile