- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorstirnwand versaut - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: J.R.
Date: 21.08.2013
Thema: Motorstirnwand versaut
----------------------------------------------------------
Hallo,

meine Motorstirnwand ist total versaut. War irgendwie schon immer so, aber jetzt ist es so schlimm, dass es schon an der Seite sich verteilt. Am Spanner hängt das Öl in Tropfen.
Bild: https://www.copy.com/s/pKxPnScr7nfQ/stirnwand.jpg
Hatte die Spannerdichtung in Verdacht und schon gegen eine neue gewechselt. Hat nichts gebracht.
Vermute eine Sensordichtung. Nur welche?
Wie soll ich den ganzen Rotz wieder runterbekommen? Motorwäsche.... soll man ja nicht auf Sensoren richten, aber da vorne ist ja alles voll von Sensoren. Kaltreiniger will ich auch nicht verwenden, weil ich mire das Versiegeln sparen will.

Wie würdet ihr vorgehen?
Gruß
Jan


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 21.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier hilft nur eine gründliche Motorwäsche. Anschließend die undichte Stelle suchen. Normal ist das nicht.
Autor: B OZ 200
Datum: 21.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte auch ein Problem damit. Paar neue Dichtungen für die Magnetventile haben Abhilfe geschafft.
Jedoch kann es viele Ursachen haben. Nockenwellensensoren, Ventildeckeldichtung usw.

Sauber machen und Lokalisieren
Autor: J.R.
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten.
Wie sieht das aus mit den Sensoren bei der Motorwäsche? Überall heißt es, man soll da nicht drauf halten mit dem Hochdruckreiniger. Ich frag mich aber, wie man das machen soll...
Und er Rippenriemen verträgt das auch, wenn da Ölsiffe rumspritzt? Soll ja damit eigentlich nicht in Berührung kommen.
Autor: bmw-d-driver
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde das ganze mit Bremsenreiniger einsprühen und wirken lassen, danach mit Druckluft abblasen, am besten dabei ein Lappen daneben halten das der Dreck nicht überall hin spritzt sondern im Lappen landet.

Es gibt ja auch diese Spritzbehälter für Kompressoren, da einfach Bremsenreiniger einfüllen und dann abblasen. Falls du einen hast.

Den Riemen vielleicht einfach abkleben oder so...
Autor: Pickniker
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus

wie schon gesagt ``Bremsenreiniger`` das tut nix und macht strahlend sauber.
Auto Aufbocken (einfach mal ne nette Werkstatt fragen ob du dein Auto aufbocken kannst oder mietwerkstatt) Unterfahrschutz wegmachen und mit einer Dose Bremsenreiniger ist von dem Öl nichts mehr zu sehn.
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart
verehrt. Dem
Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt.
Die Kotflügel
gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein
Unikat,jedes Teil




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile