- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsen von Steiner oder Tomex bekannt? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hoschi89
Date: 20.08.2013
Thema: Bremsen von Steiner oder Tomex bekannt?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 22.08.2013 um 10:21:21 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hallo meine bremsen sind runter und wollte jetzt neue holen nun kann ich bremsscheiben von steiner haben beläge hinten steiner und vorn von tomex sind die zu empfehlen?
fahre e36 320i

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von: Pug am 22.08.2013 um 10:21:21


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 20.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde keine der beiden nehmen, da beide mir nicht bekannt sind.
Autor: hoschi89
Datum: 20.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das ist das problem ich auch nicht hoffe bekomm noch ein paar antworten
Autor: marie39
Datum: 20.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm die von ATE oder falls du gelochte willst die von Zimmermann.
Autor: hoschi89
Datum: 20.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
was haltet ihr von denen sind aber glaube vorn nicht belüftet
Link

oder die, die sind belüftet
Link
Autor: hoschi89
Datum: 20.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
müssen die eigendlich belüftet sein?
Autor: sepp05
Datum: 20.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck mal bei ebay...gibt es ein komppettsatz von Zimmermann.
Damit solltest du eig. gut gerüstet sein.
Autor: Mario325iK
Datum: 20.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


müssen die eigendlich belüftet sein?

(Zitat von: hoschi89)




Vorderachse musst Du definitiv belüftete Scheiben fahren.
No hope Left!
Autor: hoschi89
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link


dann würde ich sagen die hir von zimmermann vorne belüftet extra nach gefragt
Autor: sepp05
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau sowas meinte ich!

Viel Erfolg.

Autor: Old Men
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutze mal die Suche und gebe dort "Zimmermann-Bremsscheiben " ein. Du wirst überrascht sein, wieviele von Zimmermann abraten.
Autor: Lookatmyshoes
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mal Zimmermann Bremsscheiben und die waren echt miserabel von hohen Geschwindigkeiten abzubremsen war kein gutes Gefühl mit denen haben angefangen zu rubbeln

Ich hab zurzeit Bosch drauf und von ATE hab ich bisher nur gutes gehört
Autor: sepp05
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATE ist Erstausrüster Qualität..und sollte wenn es geht immer bevorzugt werden.
Da sie Qualitativ einer der besten sind.
Aber wenn man nicht das nötige kleingeld hat, kann man auch mal z.B zu Zimmerman greifen.
Wenn du allerdings gerne schnell fährst und oft von hohen Geschwindigkeiten abbremst..würd ich dir lieber ATE empfehlen.
Da könnte Zimmermann bald an ihre Grenzen kommen und passieren das sie sich verziehen bzw. Unwucht bekommen.(Muss nicht, kann aber)
Letztendlich musst du selbst entscheiden.



Autor: hoschi89
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke leute für euro hilfe werde dann wohl ate holen schnell fahren 200 ist gerne mal gesehen bei mir :)
Autor: Infinity_Drive
Datum: 25.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Benutze mal die Suche und gebe dort "Zimmermann-Bremsscheiben " ein. Du wirst überrascht sein, wieviele von Zimmermann abraten.

(Zitat von: Old Men)




Stimmt und ich gehöre ebenfalls dazu.
Die gelochten Zimmermann Bremsscheiben können auf Grund der scharfkantigen Löcher dazu führen, dass sich der Bremsbelag ungleichmäßig abreibt oder beschädigt wird. Die Folgen spürst du beim Bremsen dann relativ schnell. Das Problem liegt am Herstellungsverfahren dieser Scheiben. Einfach erklärt könnte man eine Standardbremsscheibe nehmen und mit einem Bohrer einfach Löcher hinein bohren.

Grüße
Infinity_Drive
BMW Freude am Fahren
----------------------------------------
That's the way it is
and how it's always gonna be.
A Feeling called unlimited Emotion
BMW represents Infinity

Autor: kymcocustom16
Datum: 25.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonwieder bullshit der hier verbreitet wird :D
Wo entsteht im Guss eine Spannung nach dem man dort ein spanendes verfahren angewandt hat?
Spanen und Spannung sind zwei verschiedene paar Schuhe :D

In dem andern thread wird ja von Spannungen usw geredet :D

Leichte hauchdünne oberflächenrisse sind normal bei gelochten Scheiben ....
Hatte anfangs auch Probleme mit meinen Zimmermann Scheiben rundum weil ich Beläge eines anderen Herstellers genommen hatte und die Beläge anders zusammengesetzt sind...
Nach langen Telefonaten hab ich einen aus dem Hause dazu bekommen das er vor Ort mal schaut was Sache ist. Das beste war er hatte sogar nen kompletten Satz Bremsbeläge von Zimmermann dabei.

Ich habe beim bremsenwechsel aus Geiz andere Beläge genommen.
Zimmermann empfiehlt auf deren Scheiben ihre eigenen Beläge ...

Nachdem nun sicher war das meine komplette Vorderachse nach Revision in Ordnung ist, können es nur die Beläge oder die Scheiben sein.

Nachdem die Beläge von Zimmermann verbaut waren quietschten meine Scheiben nicht mehr und tadaaa, der Lenker vibriert kein bisschen mehr.

Egal ob beim Bremsen oder so beim fahren ...

Also Mädels, redet nicht immer alles schlecht wenn ihr dem Problem vorher nicht auf den Grund gegangen seid.

Ne krumme Scheibe kann man ja mal schnell mit ner Messuhr abtasten um den Verdacht zu bestätigen ;)

Außerdem stellt Zimmermann auch einfache Scheiben ohne "Löcher" her ;)

Bearbeitet von: kymcocustom16 am 25.08.2013 um 20:00:00
Autor: Infinity_Drive
Datum: 25.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schonwieder bullshit der hier verbreitet wird :D
Wo entsteht im Guss eine Spannung nach dem man dort ein spanendes verfahren angewandt hat?
Spanen und Spannung sind zwei verschiedene paar Schuhe :D

In dem andern thread wird ja von Spannungen usw geredet :D
(Zitat von: kymcocustom16)




Ich bin mir nicht sicher ob sich das Bullshit auf meinen Post bezieht, zumal du von einem anderen Thread redest in dem etwas von Spannungen erzählt wird. Also denke ich nicht dass sich diese Antwort auf meinen Post bezüglich der scharfkantigen Löcher in gelochten Zimmermannscheiben bezieht. Denn das ist kein Bullshit sondern allgemein bekannt.

Zitat:


Ich habe beim bremsenwechsel aus Geiz andere Beläge genommen.
Zimmermann empfiehlt auf deren Scheiben ihre eigenen Beläge ...
(Zitat von: kymcocustom16)




Natürlich tun Sie das, genau wie andere Hersteller auch. Sie möchten schließlich ihre eigenen Beläge verkaufen.

Zitat:


Nachdem die Beläge von Zimmermann verbaut waren quietschten meine Scheiben nicht mehr und tadaaa, der Lenker vibriert kein bisschen mehr.
(Zitat von: kymcocustom16)




Kann mehrere Ursachen haben. Rein theoretisch könnte es auch sein, dass die anderen Beläge nicht ganz in Ordnung waren oder nicht richtig gesessen haben. Aber die Möglichkeit, dass die Zimmermann Beläge mit den Zimmermannscheiben besser harmonieren liegt natürlich auf der Hand.

Zitat:


Also Mädels, redet nicht immer alles schlecht wenn ihr dem Problem vorher nicht auf den Grund gegangen seid.
(Zitat von: kymcocustom16)




Wie gerade oben schon erwähnt muss es nicht an der Scheiben-Belag-Kombi gelegen haben. Aber Tatsache ist, dass du die User hier sehr abwertend ansprichst "Also Mädels". Auf die Art ihr habt eh keine Ahnung und das ist nicht in Ordnung. Ähnlich wie du posten hier manche nur ihre eigenen Erfahrungen, ganz egal unter welchem Umständen oder Voraussetzung diese gemacht wurden.

Grüße
Infinity_Drive

Bearbeitet von: Infinity_Drive am 25.08.2013 um 23:02:59
BMW Freude am Fahren
----------------------------------------
That's the way it is
and how it's always gonna be.
A Feeling called unlimited Emotion
BMW represents Infinity

Autor: kymcocustom16
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Erfahrung anderer Leute ist, das deren Auto einen Mangel nach einem scheibenwechsel aufweist, muss man der Sache auf dem Grund gehen bevor man sagen kann das die neue Scheibe Defekt ist ...

Ich Sage nicht das die Scheibe absolut perfekt ist und auf garkeinen fall Defekte aufweisen kann.
Sowas kann überall vorkommen.
Aber ohne feste Beweise ist es in meinen Augen falsch einen Verdächtigen zu verurteilen ;) :D

Das ist keine eigene Erfahrung die ich machte sondern allgemein eine Tatsache das die Scheiben mit fremden Belägen rubbeln und zittern.

Ich habe mehr als 100 Zimmermann Scheiben in 5 Jahren vermessen und nicht eine einzige war krumm obwohl jeder Kunde dieser Meinung war genauso wie es hier viele sind.

Eine Pkw Bremsscheibe krumm zu bekommen ist nicht so leicht ...
Klar, 4 110 Kilo Männer und im Kofferraum noch 80 Kilo Gepäck bringen das ganze schon an die grenzen und da haben die Bremsen mit Masse zu kämpfen und kommen auf Temperatur usw ...
Aber die meisten bauen sich "Sport"Bremsscheiben ein, sind allein auf der Straße und verbremsen in den ersten 500 km die Scheiben.
Die einfahrphase ist nämlich vorgegeben und hat bei Beachtung viele meiner Kunden glücklich gemacht.

Scharfe Kanten ...
Nehmen wir mal an die Scheibe wird bereits im gussverfahren mit der Lochung Versehen...
Da wird keine fase oder Senkung helfen, eine scharfe Kante ist immer an der Lochung vorhanden. Unterschiede können lediglich im Winkel vorhanden sein.
Klar eine Bohrung mit einer 30 oder 20 grad Senkung ist nicht so scharfkantig aber wird nach paar mal ordentlich Bremsen eh verschwunden sein da die Scheibe sich ja logischerweise abnutzt.

Also hört auf fachzusimpeln und liefert mal Fakten anstatt immer nur Vermutungen in den Raum zu werfen.


Ps: oder soll/muss ich jetzt schon aufstehen, in meine Halle fahren und ein Video machen wie leicht man eine Scheibe vermisst um sicherzugehen das sie nicht krumm ist?

Bearbeitet von: kymcocustom16 am 26.08.2013 um 07:24:28
Autor: Infinity_Drive
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem mit scharfkantigen Löchern bei den Zimmermannscheiben und den negativen Auswirkungen auf die Bremsbeläge ist wirklich bekannt. Wenn ich 5 Werkstätten frage, können mir mindestens 3 davon berichten. Und das ist Fakt.

Von einer Unwucht oder Ähnlichem habe ich in diesem Thread zu keiner Zeit etwas gesagt. Dieses Thema diskutierst du anscheinend mit jemand anders oder mit dir selbst. Keine Ahnung ;-)

Grüße
Infinity_Drive
BMW Freude am Fahren
----------------------------------------
That's the way it is
and how it's always gonna be.
A Feeling called unlimited Emotion
BMW represents Infinity





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile