- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Starkes Geräusch nach kaltstart 316ti N42 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mr.Olzo
Date: 18.08.2013
Thema: Starkes Geräusch nach kaltstart 316ti N42
----------------------------------------------------------
Hallo,

ja wir hatten das Thema hier schon viel, muss aber trotzdem mal anfragen. Der Motor hat schon 2o12 im Winter nach dem kaltstart nicht wirklich gut geklungen. Ein lautes hässliches Geräusch nach dem Anlassen wie ein stumpfen Quitschen und verschwand nach etwa 10 Sekunden. Nach wechseln des Motoroels von 5w30 auf 0w30war für eine Zeit das Geräusch weg, kam aber nach 2 Monaten wieder.

Nunmehr hat der Wagen 76000klm auf der Uhr und irgendwie habe ich das Gefühl das die Steuerkette sich wabbelig anfühlt. Ja mir ist bekannt das der Steuerkettenspanner erst bei laufenden Motor die Kette spannt, aber das diese auch in sich selbst wackelt auch seitlich..soll das so sein?. Jetzt wird das Geräusch langsam lauter, auch beim abstellen des Motors kommt noch etwas wie ein kleiner Schlag nach. Die kette rasselt aber nicht im Fahrbetrieb Leistung ist auch ok, ob das nur ein Kettenspanner wieder richten kann?
Baujahr 2001 N42 76000klm Zweitbesitzer, Fahrzeug wird meist im Kurzstreckenberieb genutzt..von der Dame des Hauses.

Ok ein neuer Spanner kostet bei BMW mit Einbau 170 Euronen lässt sich noch verkraften, aber ob das langt?. Obere und untere Gleitschiene, Kettenspanner und kette sind schon für rund 100 Euronen zu bekommen, aber die Einbaukosten sind unverschämt wie ich finde. Ohne Ersatzteilkosten 400 Euronen

Gruss



Antworten:
Autor: Mr.Olzo
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ein neuer kettspanner( neues Modell) wurde verbaut und die Geräusche sind verschwunden. Es ist aber etwas bedauerlich das Niemand einen Tipp zum besagten Problem geben konnte, natürlich ist das auch nicht so wichtig wie..welche Felgengrösse kann mein E 46 vertragen 18er oder gar 19er, nein 21er würde es noch geiler darstellen.
Sehr Schade, da muss man sich erst in andere Foren anmelden um Hilfe zu bekommen.
Autor: Metamorphose
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
ein neuer kettspanner( neues Modell) wurde verbaut und die Geräusche sind verschwunden. Es ist aber etwas bedauerlich das Niemand einen Tipp zum besagten Problem geben konnte, natürlich ist das auch nicht so wichtig wie..welche Felgengrösse kann mein E 46 vertragen 18er oder gar 19er, nein 21er würde es noch geiler darstellen.
Sehr Schade, da muss man sich erst in andere Foren anmelden um Hilfe zu bekommen.

(Zitat von: Mr.Olzo)




Hey,

danke, dass du die Lösung gepostet hast. Allerdings ist deine Kritik nicht zu 100% angebracht.
Hättest du die Suchfunktion mit den richtigen Begriffen gefüttert, hättest du mehrere Threads zu dem Thema gefunden und darunter dann dein Problem beschreiben können. Vergiss auch nicht, dass sich hier nur eine Hand voll User regelmäßig im Forum beteiligen - und das zu unterschiedlichen Zeiten. Wenn es ganz doof läuft ist dein Thread dann schon auf Seite 2. :)

Anderseits habe auch ich hier schon Threads mehr oder weniger alleine geführt...

Wäre doch schön, wenn du dich auch beteiligst, dann sind wir schon eine Hand voll und einer. :P


Gruß, Meta






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile