- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: masel Date: 18.08.2013 Thema: Störende Geräusche meiner Anlage ---------------------------------------------------------- Hallo leute habe ein e46 touring, da habe ich eine endstufe über die high eingäne angeschlossen. Jetzt habe ich im linken lautsprecher nur noch störgeräusche, ein lautes pfeifen das beim gas geben immer lauter wird, und bei jeder bodenwelle ein komisches knarken auftritt. Was kann das für ursachen haben und was kann ich da tun. Brauche dringend eure hilfe!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: mb100 Datum: 18.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Such in erster Linie mal hier im Forum bzw. allgemein nach "Drehzahlsurren". Wie hast Du die Kabel verlegt? Liegen die Signal / Lautsprecherkabel zusammen mit den Stromkabeln? Bzw. an welcher Stelle hast Du das Signal vom Radio abgegriffen? Also: direkt am Radio - oder am Lautsprecherkabel? Passen allgemein die Kabelquerschnitte? Bzw. vielleicht erzählst Du allgemein mal was zum Thema "was hast Du wie angeschlossen"? Also: welche Lautsprecher laufen wie über die Endstufe? Welche Komponenten wurden verwendet? "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: masel Datum: 18.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe sie direkt hinten von den lautsprecherkabel abgegriffen, endstufe habe ich eine hifonics triton mit der ich nur ein frontsystem von audiosystem und eine bassbox betreibe. Den ganzen kabelbaum habe ich von einem carhifi laden bekommen |
Autor: mariozankl Datum: 19.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kreuzen sich die Chinch-Kabel irgendwo mit den Strom-Kabeln? Wenn ja versuch die Kabel mal so zu verlegen das sie sich nicht berühren. Du kannst auch versuchen andere, besser geschirmte, Chinch-Kabel zu verwenden. |
Autor: Hellspawn Datum: 19.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp was mario schreibt kommt am ehesten hin ... das was Du beschreibst ist ein Drehzahlsummen, kommt meißt davon das Signalkabel (Chinch und Lautsprecherkabel) zusammen mit dem Stromkabel verlegt wurden. Zweiter möglicher Fehler ist wie oben schon beschrieben ein qualitativ schlechtes Chinchkabel ... Wie hast Du die Kabel verlegt ? Also wo liegen die Kabel ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: mb100 Datum: 19.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich den Sachverhalt richtig verstanden hab, liegt in dem ganzen Fahrzeug kein einziges Chinchkabel rum. Er is ja über die High-Level-Eingänge der Endstufe gegangen - und hat das Signal von den hinteren Lautsprecherkabeln abgegriffen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: masel Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- mb 100 hat es richtig erkannt habe alles direkt am tuner angeschloßen, ich hoffe das man es auf den fotos erkennen kann. [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() |
Autor: Hellspawn Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würd eich mal dringend mit dem aufräumen anfangen ... da liegen LS-Kabel und Stromkabel kreuz und quer durcheinander ... das kann schon zu den ersten Störeinflüssen führen ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: masel Datum: 21.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann man nicht ganz so viel machen weil alles zusammen hängt |
Autor: _skyline666 Datum: 15.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich schließe mich mal hier an, da es ja shcon genug Threads dazu gibt.. Ich habe ebenfalls ein Rauschen wenn der Motor aus ist, wenn ich in anmache kommt einen Schlag durch den Subwoofer und dannach pfeift er mit der Drezahl mit. Ich hab schon einiges durchgelesen, angepasst aber es ist trotzdem noch da.. hier eine Zeichnung wie ich die Kabel verlegt habe : http://www.pic-upload.de/view-23903493/Zeichnung.jpg.html Ich habe es auch einmal so ausprobiert, dass ich ein anderes Chinch kabel (10 m) am Radio angesteckt habe und AUßEN am auto entlang bin und hinten zu Endstufe. War also immernoch da. Kann mir irgendjemand vielleicht noch einen Tipp geben ? :/ Liebe Grüße Every Day I see my Dream <3 /////////////////////////////////////// |http://www.bmw-freunde-ffb.de/| /////////////////////////////////////// |
Autor: Hellspawn Datum: 17.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist schon lange her ich weiß, bin eher durch Skylines Beitrag wieder hierdrauf gestoßen, deshalb erstmal zu Deinem Bild des Kabelchaos ... Sag mal täuscheich mich oder hast Du die LS-Leitungen einfach auf Chnichkabel umgelötet ? Weil die Endstufe ist doch mit Chinchkabeln angeschlossen ? Hast Du das Problem mittlerweile gelöst ? @ Skyline ... Dein Anschlussschema ist korrekt ... so soll es sein. Woher jetzt Deine Störgeräusche beim Einschalten der anlage und das Drehzahlpfeiffen kommen kann man nur mutmaßen. Grundsätzlich die Frage, was für ein Chinchkabel hast Du verwendet ? Im E46 sollte man ein hochwertiges (3 oder 4 fach geschirmt) Chinchkabel einsetzen, der Wagen ist für seine Zicken bekannt. Wie ist die Endstufe eingestellt ? Was man auf alle Fälle machen kann ist ein Enstörkondesator einsetzen ... bspw. Helix Cap33. Das Einschaltknallen finde ich eher seltsam ... ist die Endstufe sicher ohne Defekt ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: _skyline666 Datum: 28.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hellspawn Zitat: Ich bin im e36 Cabrio :-) Zickt aber genauso.. An den Kabel liegt es denk ich mal nicht. Habe 4 verschiedene auf 3 4 verschiedene Arten verlegt und ausprobiert. Werde aber nicht drumrumkommen nochmal dickere und besser geschirmte zu verlegen. Zitat: So wie sonst auch, habe nur den "Bass Boost" zurück gedreht, weil er doch sehr dominant war. Davor in meiner e46 Limo hat das mit den selben einstellungen ohne pfeifen geklappt.. Zitat: Werde mich mal informieren, aber denke mal davor erst auf andere Kabel zurückgreifen. Behalt ich im Kopf und wenns nicht besser wird, versuch ich das. Zitat: Sie hat kein Defekt, läuft wenn sie laufen soll, lässt sich alles Einstellen und als sie aus dem e46 rauskam, hat sie noch problemlos funktioniert. Nur jetzt eben nicht mehr.. Habe auch den Karossepunkt neu abgeschliffen wegen Korission, hat aber nichts gebracht.. Einziger Defekt: Der Drehschalter mitdem man die Stärke des Basses regulieren kann funktioniert nicht mehr. Aber daran wirds nicht liegen oder? Every Day I see my Dream <3 /////////////////////////////////////// |http://www.bmw-freunde-ffb.de/| /////////////////////////////////////// |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |