- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Roadster100 Date: 17.08.2013 Thema: 316i wird ständig heiß ---------------------------------------------------------- Es handelt sich um einen e36 316i Touring mit Klimaautomatik und AHK Bj.1997 130tkm. Vor einigen Monaten ging die Temp Anzeige in den roten Bereich. (Kühlwasser kochte) Habe das Thermostat gewechselt, danach täglich damit zur Arbeit gefahren ohne Probleme. Nach einem Monat, wieder Temp. im roten Bereich. Dann Wollte ich die Wasserpumpe überprüfen aber diese war o.k.. Habe trotzdem eine neue eingesetzt, da mir die alte beim Ausbau kaputt ging. Nun war wieder alles für anderthalb Monate gut. Dann keine 5 min mit dem Anhänger unterwegs, Auto ruckelt und wird heiß!!! Nach langem suchen, war eine Zündkerze defekt. Alle getauscht, Kühlkreislauf entlüftet. Fahrzeug für 1,5 Monate täglich benutzt ohne Probleme. Danach wieder in roten Bereich, Auto in die Werkstatt gebracht. Diese haben keinen Fehler gefunden, Auto wurde auch nicht mehr heiß! Co-Gehalt wurde gemessen um eine defekte Zylinderkopfdichtung auszuschließen. Habe danach den Temperaturfühler und der Tehrmoschalter vom E-Lüfter gewechselt. Jetzt war für 6Wochen wieder alles O.k. Heute mit leerem Anhänger keine 5km gefahren Motor wird wieder heiß, Kühlwasser kocht. Aus der Heizung kommt auch keine Warme Luft raus! Hat Jemand eine Idee?? Nur Entlüften ist ja nicht die Lösung. Bin über jeden Tipp Dankbar. |
Autor: Old Men Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Motor heiss wird, aus der Heizung aber keine warme Luft kommt, dann hast du zu 100% noch Luft im Kühlsystem. |
Autor: Roadster100 Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja das denke ich auch. Aber wenn ich Ihn entlüftet habe. Kann es doch nicht sein das ich 8Wochen fahre ohne Probleme und dann wird er plötzlich heiß. Oder kann er irgendwo Luft ziehen?? Das Kühlsystem ist dicht und er hat auch kein Wasserverlust. |
Autor: Old Men Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Luft ziehen geht nicht. Darum beim Entlüften immer sorglälltig arbeiten mit viel Zeit. |
Autor: Roadster100 Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin gerade beim entlüften,und drehe dann mal eine Runde. Beim e30 ist das viel besser gemacht,da ist man in 5min fertig. |
Autor: Sladdi Datum: 18.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Temperaturfühler könnte kaputt sein. Hätte auch das Problem. Resultat kapitaler motorschaden! Fkühler sitzen unter der ansaugbrücke zwischen ersten und zweiten und ggf auch noch zwischen zweiten und dritten Zylinder |
Autor: Roadster100 Datum: 18.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, den Temp.fühler habe ich nach der CO-Gehalt Prüfungin der Werkstatt erneuert. Habe gestern wieder entlüftet,jetzt ist wieder alles o.k.. Die Frage ist wie lange??? Werde noch den Kühlerdeckel ersetzen und ich habe mir jetzt noch ein Entlüftungswerkzeug bestellt. Vielen Dank für eure Hilfe, ich halte euch auf dem laufenden. |
Autor: adelzkronejunki Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte mal so ein ähnliches Problem Bei mir ist er immer bei 160 heiss geworden habe auch alles mögliche getauscht, co wert gemessen usw aber nicht feststelen können. Das ende vom lied nachdem ich 2x mal den Kopf runter hatte wurde ein neuer gebrauchter Kopf verbaut und siehe da es war wieder gut, da war der Kopf gerissen aber weder Öl im Kühlwasser noch umgedreht oder harte Kühlwasserschläuche also die ganzen üblichen Syntome waren nicht vorhanden. Qualmt er denn weiss aus dem Auspuff wenn du öfters entlüften musst, muss ja das Wasser irgendwo hin sein? |
Autor: Roadster100 Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das ist es ja.....er qualmt auch nicht. Ich jage ihn im stand dann bis in roten Drehzahlbereich ,und es kommt kein Qualm hinten raus!! Also selbst wenn ein H-Riss da wäre müsste doch ein wenig qualm aus dem Auspuff kommen!! Wenn er im roten Bereich ist kann man halt auch nicht prüfen ob der Wasserstand o.k. ist.Da ist dann so ein Druck drauf, das gleich mal ein Liter rausgedrückt wird wenn der Deckel geöffnet ist. Mir kommt es vor, das irgendwo im Wasserkreislauf was verstopft,und dann wird er heiß? Kann das möglich sein?? |
Autor: Rodaa Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Roadster, gehe mal hin und entlüfte mal/nochmal den Kühlkreislauf in folgenden Schritten. 1. Motor kalt 2. Zündung an, Heizungsgebläse Stufe 1, Temperatur heiß. 3. Entlüftungsschraube komplett herausdrehen und solange Kühlflüssigkeit einfüllen bis es blasenfrei aus der Entlüftungsschraube austritt. Entlüftungsschraube schließen, Ausgleichsbehälter randvoll füllen. Ausgleichsbehälter bleibt offen!! 4. Fzg. startem 3-4 Gasstöße verpassen bis ca 4000 u/1 (kurze Gasstöße) Ausgleichsbehälter bleibt offen!! 5. Ausgleichsbehätler nochmal auffüllen falls nötig und Deckel drauf. 6. Fahren bis Thermostat öffnet, am besten ( so habs ich gemacht ) eine kleine Strecke von ca. 15-20 km fahren dann müsste es auf jeden fall klappen. Mfg Rodaa |
Autor: Roadster100 Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Rodda, danke für den Tipp.Werde es so mal probieren. mfg |
Autor: Roadster100 Datum: 28.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soooooooo... heute war es wieder soweit!! 2 Wochen täglich bewegt und heute morgen nach 20km wieder heiß und dann auch wieder keine Wärme aus dem Gebläse!!! Nach der Arbeit entlüftet (auf dem Parklplatzt) und alles wieder gut. Auf dem Kühlsystem ist auch immer ein enormer Druck!Selbst wenn das Auto schon 5 bis 6 Stunden steht und abgekühlt ist. Habe jetzt einen Termin in der Werkstatt gemacht, lasse den Zylinderkopf auf Haarrisse überprüfen. Der Werkstattmeister meint auch das entweder die Dichtung oder der Kopf defekt ist. Und wenn der Motor abkühlt dann Luft zieht. Ich hoffe der Kopf ist in Ordnung und nur die Dichtung ist Defekt,was teuer genug ist. |
Autor: Rodaa Datum: 28.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe eher dann auf die Dichtung. Das die köpfe was haben ist wirklich sehr selten. Also ich habe noch nicht viel davon mitbekommen =) Drücke dir die Daumen das es nur ne Kleinigkeit ist. Mfg Rodaa |
Autor: Roadster100 Datum: 28.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Rodaa, ich halte euch auf dem Laufenden.Dürfte Dienstag Abend fertig sein wenn alles glatt läuft. Grüße Heiko |
Autor: Roadster100 Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute bin ich durch Zufall, an einen e36 320i Cabrio gelaufen :-) Das heißt,werde morgen den Werkstattermin für den 316i Touring absagen. Werde den Touring mit Zylinderkopfdichtunsschaden verkaufen. Trotzdem Danke für eure Hilfe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |