- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E61 530d Automatik Leistungsverlust - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dom1982
Date: 17.08.2013
Thema: E61 530d Automatik Leistungsverlust
----------------------------------------------------------
Hallo Leute.

Bin neu hier. Habe seit 1 Monat einen 530d Automatik. Bereits jetzt macht er mir ein paar Sorgen. Luftkompressor ersetzt , MULF ersetzt usw.

Nunja...was solls.

Nun zu meinem HAUPTPROBLEM :

Leistungsverlust in unteren Drehzahlbereich. Ab ca. 2500 U/Min läuft er dann wieder etwas besser und zieht auch soweit ganz gut. Aber in den unteren Bereichen quält er sich richtig. Fühlt sich an als würde ich einen abschleppen. Ganz merkwürdig. INPA zeigte Fehler "Kraftstoffilter" . Dieser wurde ohne Besserung des Problems ersetzt. Aktueller Fehlerspeicher sagt "6x Glühkerzen" und "Heizung-Kraftstoff" . Die Glühkerzen hatte er bereits vor dem Leistungsverlust.

Durch die "zähen" unteren Drehzahlen ist der Verbrauch von 8,5 auf 11,0 L gestiegen. Macht wierklich keinen Spass. Die Automatik hat ebenfalls mit der Situation schwer zu kämpfen.

Echtzeitdaten ergeben keine Diagnose. Laut INPA sind sowohl Luftmasse als auch Ladedruck und Raildruck im SOLL ! Unterdruckleitungen alle dicht. AGR abgezogen, kein Unterschied.

Viele Vermutungen von befreundeten Mechanikern wurden bereits aufgestellt.

Aktuell schwebt die DIAGNOSE "Probleme Automatikgetriebe" im Raum. Diese finde ich allerdings unplausiebel, da der Wagen soweit eigentlich recht sauber schaltet und ja ab einer höheren Drehzahl wieder einigermaßen läuft.

Vielleicht hat jemand noch einen TIP. Bin mit meinem Latein bisschen am Ende und möchte nicht wild iergendwelche Teile kaufen und tauschen.

MFG



Antworten:
Autor: Philipp5150
Datum: 17.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Getriebe könnte es nur der Getriebewandler sein der in den unteren Drehzahlbereichen bei den hohen Drehmomenten dann durchrutscht.
So ähnlich wie wenn deine Kupplung runter ist...
Das ist das einzige was ich mir vorstellen kann..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile