- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mariatshi Date: 16.08.2013 Thema: "Ruck" während der Fahrt inkl. Drehzahleinbruch ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, mein lieber 320i (M52B20, echte 185k km) macht mir derzeit ein paar Probleme. Während der Fahrt geht manchmal einen Ruck/Schlag durch den Wagen und die Drehzahl bricht ein bisschen ein. Das ganze spielte sich innerhalb einer Sekunde ab und ist nicht an Gänge oder Geschwindigkeiten gebunden, sondern komplett wahllos. Tritt derzeit aber auch nur selten auf, geschätzt alle paar hundert Kilometer einmal. An der Kupplung kann es definitv nicht liegen, die ist noch nagelneu und das Problem trat auch vorher schon auf. Vor ca. 10k km kam ein Austauschgetriebe rein, das ca. 10k km weniger gefahren ist als der Wagen. Hat einer eine Idee, woran es liegen kann? Besten Dank schonmal vorab! |
Autor: Daey Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe genau das gleiche problem bei meinem m52b28 |
Autor: philipp080778 Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- habt ihr da auch kurz Leistung weg? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Mariatshi Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich das bei dem kurzen Zeitraum einschätzen kann ja. Ist halt so kurz, dass anhand der Geschwindigkeit nichts zu merken ist. |
Autor: E36-320i Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nockenwellen Sensor. Hat meiner auch gemacht wird immer schlimmer. Der nws steht in dem Stadion wahrscheinlich noch nicht im FS. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: philipp080778 Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, klingt danach ==> bei meinem war es auch so ;-) LG Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: B3AM3R Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dito. Hatte den Fehler auch exakt so. Nockenwellensensor. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: tranquility Datum: 18.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder kurbelwellensensor (hatte ich vor kurzem) mal fehlerspeicher auslesen lassen I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: Mariatshi Datum: 18.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der FS ist leider komplett leer. Habe übernächste Woche einen Termin in der Werke, bei dem ein paar Kleinigleiten gemacht werden - da lasse ich dann auch mal den NWS tauschen und werde dann berichten. |
Autor: B3AM3R Datum: 18.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist aber definitiv einer von beiden. Nockenwelle ist einfacher weil man schöner dran kommt. Bei mir war es ein Volltreffer. ;) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Daey Datum: 18.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, vielen dank für die antworten. Werde das mal ausprobieren mit dem NWS. |
Autor: Daey Datum: 11.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- War heute bei BMW zum Fehlerauslesen. Diagnose: Kurbelwellensensor. Kosten (ohne Einbau): 102€ bin mal gespannt ob es sich damit hat ;) |
Autor: philipp080778 Datum: 11.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- berichte wieder bitte ==> klingen tut es gewaltig danach ..... Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Mariatshi Datum: 23.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider war es bei mir nicht der NWS - lief zwar ~700km problemlos aber gestern gab es wieder einen Ruck. War zwar minimal aber trotzdem da-.- Da ich keine Lust habe wegen dem bisschen wieder zur Werke zu heizen meine Frage: Kann man den KWS ohne ausbauen anderer Teile selber tauschen? Wenn ich mir die Grafik im ETK angucke müsste zumindest der Kühler raus, oder? |
Autor: Daey Datum: 23.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir den KWS auch gekauft und werde ihn demnäcst tauschen, am besten machst das auf ner hebebühne, da musst nur sone "dose" wegschrauben dann kommst problemlos an den KWS ran, bei mir ist nur das problem, dass die schraube die den fixiert sich nicht lösen lässt :S hat da jnd ne idee?! |
Autor: Mani73 Datum: 23.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hängt vom Baujahr ab oder ? denn es gibt einmal den kws an der Vorderseite und einmal an der Hinterseite . wie er hinten ausschaut kann i ned sagen , denn bei mir ist er vorne . und da müsste man im schlimmsten falle nur den viscolüfter abschrauben und schon kann man ran an den sensor . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: jovi528i Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab 98er liegt er hinten unter dem anlasser war bei mir der fall hab bei ebay kws für 25euro bestellt plus eine Adapter Leitung von bmw orginal fur 17 euro und das wars halbe std von oben 10 min von unten der Einbau BMW-Forever |
Autor: Daey Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: weißt du noch, was du alles abgebaut hast, um es von oben zu machen?! musste die ansaugbrücke weg?! |
Autor: Mariatshi Datum: 10.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurzes update von meiner Seite: ich bin die letzten Wochen nicht dazu gekommen noch den KWS zu tauschen und deshalb erstmal so weitergefahren. Besagter Ruck blieb aber seit der letzten Meldung auch aus - keine Ahnung warum. Werde aber jetzt auch erstmal nichts weiter unternehmen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |