- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PE-9999 Date: 14.08.2013 Thema: Scheiben Klappern ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich fahre einen 318i Limousine, seit ich ein Sportfahrwerk eingebaut hab is das klappern der Seitenscheiben vorne ziemlich stark geworden hab auch noch nichts gefunden was wirklich hilft. Habe schon ein paar Foren durchgestöbert und die meisten einträge sind von 2006 vielleicht gibts ja schon was neues. |
Autor: Metamorphose Datum: 14.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, in wie fern "klappern" sie denn? Ich meine, unten sind sie ja verschraubt und oben sollten sie vom Türgummi umrandet werden... Gruß, Meta |
Autor: PE-9999 Datum: 14.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Klappern nur oben an der regenrinne. Hab da schon vaseline und wd40 an die dichtung gemacht, war aber nur von kurzer dauer. |
Autor: Metamorphose Datum: 14.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm, wie wäre es dann mit einer neuen Dichtung? Vielleicht ist sie zu spröde geworden... |
Autor: PE-9999 Datum: 15.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dachte ich auch schon dran aber wenn die oben nicht geschlossen sind klappern die nicht mehr. Dann müssten die ja auch an der seite klappern und in anderen foren steht auch das es an der regenrinne liegen soll. Bei BMW meinten die auch es liegt vielleicht daran. Ich steht da voll auf dem schlauch mal liest man auch das man die fensterheber austauchen muss oder was mit teflon band was machen kann. |
Autor: FS390 Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Nimm einfach Weichspühler! Klingt komisch ist aber so ! :) hatte das Problem auch, und hab mich durch unzählige Forums durchgelesen. Da stand auch was von Teflonband, oder dass man die Fensterheber wechseln muss. Hab sogar mal gelesen, dass viele dann auf shadow line wechseln oder auf die Chrom Variante. Dann hab ich mal irgendwo gelesen, dass es auch mit Weichspühler von Lenor beseitigt werden kann. Das stimmt !!! Gehen auch andere Weichspühler, aber bei Lenor hält der Effekt länger. Einfach die ganzen Gummis damit einreiben, und dann sollte das Problem für paar Monate weg sein. MfG Sven |
Autor: PE-9999 Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke, hatte das auch schon mal gelesen ich probier das mal aus und schreib das dann hier rein. |
Autor: PE-9999 Datum: 13.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab echt gedacht das mit Lenor bringt nichts oder nicht lange aber ich hab meine dichtung vor 3 wochen eingeschiert. Bis jetzt klappern die nicht mehr. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |