- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rentner323 Date: 13.08.2013 Thema: Riss im Ausgleichsbehälter durch Lima 330d ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hab grad den Wagen eines Bekannten hier und ihm damit zum Flughafen gefahren. Auf der Rücktour leuchtete auf der Autobahn irgendwann die Anzeige für niedrigen Kühlwasserstand. Hab mir dann mal erlaubt die Motorhaube zu öffnen und folgendes Gefunden: ![]() Wenn ich auf den oberen Schlauch am Kühler drücke kommt das Wasser als kleines Rinnsal raus (rot). Verdächtig kommen mir die Kratzer im Form der Riemenscheibe der Lichtmaschine vor (pink). Ist es normal das da so wenig Platz ist? Kann die Lichtmaschine sich durchs Plastik des Ausgleichsbehälters "gefressen" haben? Ich kann den Ausgleichsbehälter auch ca. 1cm hin und her Bewegen. Ansonsten viel mir nur auf das die Motortemperatur stark schwankte (aber weit weg vom Roten Bereich), und er manchmal nicht gut Gas annimmt. Hoffe mir kann jemand helfen bzw. sagen wie es bei seinem 330d um die Ausgleichsbehälterbefestigung steht. MfG! |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 14.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Zwischen Ausgleichsbehälter und LiMa ist nicht viel Platz, da geb ich dir Recht, allerdings sollte der Behälter nicht an die Riemenscheibe der LiMa kommen. Wieviel Platz genau dort ist kann ich dir auswendig nicht sagen. 1 cm Spiel am Ausgleichsbehälter kommt mir etwas viel vor, kann morgen mal schauen ob ich meinen auch so viel bewegt bekomme, kann es mir aber nicht vorstellen. Auf dem Bild sieht es aber aus, als wär der Riss viel weiter unten und hat eigentlich nichts mit der LiMa zu tun, seh ich das richtig? Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: rentner323 Datum: 14.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort, als ich den AGB Aufgeschraubt habe sah ich es richtig herauslaufen. Im unteren Bereich der Riemenscheibe ist es wohl durchgescheuert. Das da drunter ist kein Riss nur feucht vom Wasser. Neuer AGB ist nun bestellt. Bearbeitet von: rentner323 am 14.08.2013 um 20:02:12 |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Sorry für die etwas späte Rückmeldung. Hab eben mal nachgeschaut als ich dran gedacht hab. Den Ausgleichsbehälter kann ich nur wenige Millimeter hin und her bewegen, der ist also richtig fixiert in der Regel. Zwischen meinem Ausgleichsbehälter und der LiMa sind ca. 25-30mm Platz, reicht also aus, wenn der Ausgleichsbehälter richtig sitzt. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Airborne Datum: 18.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Ausgleichbehälter ist auf einer Trägerplatte montiert, welche wiederum am Kühler befestigt ist. Die Trägerplatte ist an 2 Punkten verschraubt, einmal oben, einmal unten. Link Wenn es sich da so viel bewegen lässt ist meiner Meinung nach die Trägerplatte lose, warum auch immer (kürzlich Reparaturen vorgenommen worden wo die raus müsste?). Der Ausgleichbehälter ist in die Platte von oben eingesteckt und unten lediglich mit einer Klammer gesichert, oben wird er von den Kühlerschläuchen in Position gehalten.....sprich, der Behälter selbst kann sich kaum von alleine bewegen. Das jetzt nur mal bzgl den Schleifspuren. Wegen der Undichtigkeit, ohne das Ganze jetzt selbst zu sehen behaupte ich einfach mal dass das die typische E46 Krankheit mit reissenden Ausgleichbehältern ist. Ist beim 330d nämlich der gleiche wie beim M43, und die wurden in den Anfangszeiten massenhaft ersetzt. MfG |
Autor: patrickyow Datum: 29.05.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich komme vllt 12 jahre später, ich hab das problem nämlich auch, die Montageplatte ist bei mir recht fest. Ich weiß weiter leider auch nicht. Was war die Lösung deines Problems? Ich hab bei mir vor kurzem erst den Kühler und den Ausgleichsbehälter getauscht. |
Autor: S4F4K Datum: 29.05.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Vielleicht ist irgendwas locker oder falsch montiert. |
Autor: patrickyow Datum: 29.05.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, hab alles gecheckt, es ist alles fest und es sitzt alles wie es sein soll. Ich weiß einfach nicht weiter. Ist schon mein 2ter Ausgleichsbehälter der aufgeschlitzt wurde. Lohnt sich ja nicht wenn ich noch einen hole damit der auch noch undicht wird. |
Autor: uli07 Datum: 30.05.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lager der Lima können zu viel Spiel haben. Gruß Uli |
Autor: patrickyow Datum: 30.05.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist nicht das problem. Bei mir schleift er an 2 punkten, einmal am Riemen selbst und einmal an der Riemenscheibe der Servo Pumpe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |