- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B25 Geräusch beim abtouren! Bitte helft!!!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stefanh
Date: 13.08.2013
Thema: M52B25 Geräusch beim abtouren! Bitte helft!!!!
----------------------------------------------------------

Hallo Leute,

Ich habe ein Problem. Immer wenn ich bei 3000 U/min (plus/minus 500 U/min) vom Gas gehe entsteht ein paar Sekunden ein Geräusch. Es ist eher kratzig, wie wenn ein Lager nachläuft. Also kein Rasseln, kein sirren, kein quitschen, kein poltern. Es kommt aus dem Motorraum und entsteht nur wenn man fährt, bzw. auf der Hebebühne wenn Last anliegt. Im Leerlauf entsteht das Geräusch nicht.

Wenn ich den Stecker vom Magnetventil der Vanos abziehe, dann klingt es nicht mehr so hell. Deshalb dachte ich dass es etwas mit der Vanos zu tun hat. Diese ist eine überholte Vanos, die vor 2 Jahren eingebaut wurde. Da ich das ausgeschlossen habe, tauschte ich das Magnetventil. Auch keine Besserung.

Ich habe echt keine Ahnung was ich noch tun soll. Ich war bei 2 Werkstätten. Die konnten auf die Schnelle nichts feststellen. Dadurch, dass es besser wird wenn man das Magnetventil abzieht, dachte ich es müsse mit der Vanos zu tun haben. Aber daran kann ja nichts mehr kaputt sein. Der Fehlerspeicher zeigt auch nichts an.

Mein Fahrzeug: 323i mit M50 Brücke und SGS Abstimmung


Bitte helft mir. :(


Antworten:
Autor: Mario325iK
Datum: 13.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich vor kurzem auch.
Bei mir war das Geräusch am besten zu hören wenn ich die Drehzahl gehalten habe.
Ende vom Lied: Wasserpumpe> Lagerschaden.

Würde mal den Riemen abnehmen und die Wapu und Rollen checken.
No hope Left!
Autor: stefanh
Datum: 13.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber warum ist es dann nur in diesem Drehzahlbereich zu hören und wird besser wenn man den Schalter vom Magnetventil abzieht? Und vorallem: Warum ist es nicht zu hören, wenn man den Motor im Stand hochdrehen lässt?
Autor: 5N1P3R
Datum: 13.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und warum kann die überholte Vanos nicht wieder defekt sein? Is doch schon 2 Jahre her und vielleicht waren die Teile, die zum Überholen genutzt wurden fehlerhaft oder die wurden fehlerhaft eingebaut?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Airborne
Datum: 13.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



wenn ich bei 3000 U/min (plus/minus 500 U/min) vom Gas gehe entsteht ein paar Sekunden ein Geräusch. Es ist eher kratzig, wie wenn ein Lager nachläuft. Also kein Rasseln, kein sirren, kein quitschen, kein poltern. Es kommt aus dem Motorraum und entsteht nur wenn man fährt, bzw. auf der Hebebühne wenn Last anliegt. Im Leerlauf entsteht das Geräusch nicht.


(Zitat von: stefanh)




Genau das Gleiche hatte ich an meinem auch.
Das Geräusch das du suchst nennt man Schnarren.

Bei mir war es die VANOS, bzw der Kolben welcher Spiel hatte.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/95632668/20130706_101956.mp4

Hab ne Austausch VANOS von http://www.vano-tech.de/ verbaut, bin sehr zufrieden, Geräusch ist weg.


MfG
Autor: stefanh
Datum: 14.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber ich habe vor 2 Jahren (35000tsd km) schon eine VANOS von VANO Tech verbaut. Ich dachte die wären verschleißfrei, so dass das nicht mehr passieren könnte?!
Autor: stefanh
Datum: 15.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein dass der obere Kettenspanner in bestimmten Drehzahlen den Öldruck nicht mehr halten kann und deswegen dieses Geräusch entsteht?
Autor: 5N1P3R
Datum: 15.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kette macht eher im unteren bis mittleren Drehzahlbereich Rasselgeräusche, danach hörts wieder auf und das eher beim Hochdrehen.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: stefanh
Datum: 15.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Vanos schaltet auch wenn man im Leerlauf hochdreht?
Autor: 5N1P3R
Datum: 15.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bin ich jetzt ehrlich gesagt überfragt :)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile