- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: maxiu Date: 13.08.2013 Thema: (S) Alternative zu Saissionkennzeichen -> Wechsel. ---------------------------------------------------------- Hoi Zamme, wie der ein oder andere sicherlich weiss, es gibt Wechselkennzeichen für 2 Auto's/wohnwagen was auch immer.. Wer hat damit erfahrungen und kann berichten ? Wie sehen Schilder in real aus ? Was ändert sich vom Wechsel auf das Wechselkennzeichensystem ? Kosten die ihr habt ? Gruss, Max |
Autor: M6_Hippo Datum: 13.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus. Das Wechselkennzeichen hat mit der kurz vor Einführung gemachten Gesetzesänderung seinen Reiz verloren. Gedacht war es einst, dass man nur für das teurere Fahrzeug (steuer) die Kfz-Steuer bezahlen muss. Auch Rabatte der Versicherer waren im bei den Anbietern im Gespräch. Leider sieht es jetzt so aus, dass du für beide Autos die normalen Steuern zahlen musst. Kennzeichen sieht so aus, dass du für jedes Auto eine wechselbare Endziffer hast. Also z.B. AA-BB 1234-1 oder AA-BB 1234-2. Die Endziffern sind jeweils auf einem kleinen einzelnen Stück aufgedruckt, dass du neben das eigentlichen Kennzeichen mit in den Halter steckst. Registriert ist dann z.B. dein 3er mit der Endziffer 1 und dein 5er mit der Endziffer 2. Wenn du keinen Versicherer hast der dir RICHTIG viel Rabatt auf den zweiten Wagen gibst, kannst dir das Wechselkennzeichen getrost sparen. Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Autor: vaumaggs Datum: 13.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- M6 Hippo hat vollkommen recht. Hab mich bei meinem Versicherer auch informiert, aber es rechnet sich nicht weil zu teuer. Ich bleib bei meinen beiden Saisonkennzeichen für Sommer und Winter. |
Autor: Steffen1212 Datum: 14.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zudem noch dass du echt kaum was sparst, ist dass du nur 1 zur gleichen zeit bewegen kannst. So kannst auch gleich beide normal zulassen und dann kann Freundin/ Frau zur gleichen zeit fahren. Idee ist gut, Umsetzung natürlich wieder scheiße. So wie in der Schweiz wäre es gut aber naja. Ich denke es geht nichtmehr lang dann wird es wieder abgeschafft. Denn ich hab's noch nicht gesehen... Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung. Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen". Auto braucht Liebe. Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr! |
Autor: maxiu Datum: 14.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich danke euch für eure meinung/einschätzung. ich denke auch das es die Bundesregierung wieder einmal zu sehr auf gewinn (steuereinnahmen) abgesehen hatte, anstatt etwas vorteilhaftes zu erbringen. denke auch das das konzept in CH besser gewählt ist und nciht soooviele nachteile mit sich bringt wie bei uns.... Am besten spart man wohl immer noch wenn man keinen unfall hat und in den SF weiter sinkt ;-) Gruss, Max |
Autor: Mani73 Datum: 14.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab keine Ahnung jetzt , ohne mich informiert zu haben , wie es in der schweiz damit aussieht . bei uns in Österreich kann man bis zu 3 Fahrzeuge auf ein kennzeichen zulassen und bezahlt nur für das stärkste Fahrzeug . bei Kasko an beiden Fahrzeugen , egal ob voll- oder teilkasko bezahlt man für das 2. Fahrzeug nur 50% des normalen tarifs für theoretischer einzelanmeldung und ist modellabhängig bzw listenpreisabhängig oder aber auch neuwagenpreisabhänging . Anmeldung bezahlt man für jedes Fahrzeug extra . kennzeichen bezahlt man nur 1x . habe auch meinen 530d e60 und meinen 323i auf wechselkennzeichen angemeldet . klar , es darf nur ein Fahrzeug auf strassen verwendet werden , ausser die Vignette ist fahrzeugbezogen . bei uns bezahlt man motorsteuer , also pro kw und Haftpflicht . zahle beispielsweise für beide Fahrzeuge 28 euro Haftpflichtversicherung und motorsteuer für ( das stärkere Auto) 160kw (denn 323i hat nur 125kw) minus 24 kw abgerechnet . die -24 kw deshalb , weil Katalysator vorhanden , hätte das Fahrzeug noch keine , müsste man diese 24 kw auch bezahlen . also bezahle ich für 136kw und sind etwa 82 euro bei monatlicher zahlweise . also gesamt etwa 110 euro pro Monat für beide fahrzeuge . Kasko ist da nicht bei . wechselkennzeichen gibt's auch für Anhänger oder Motorräder oder Mofas usw . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |