- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Markus_W Date: 10.08.2013 Thema: Elektrik Problem 323ti Anlasser ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, mein E36 323ti startet nicht mehr. Beim drehen kommt nur ein rhythmisches Klacken vom Magnetschalter. Anschieben ist nie ein Problem, da kommt er immer sofort! Jetzt dachte ich erst der Magnetschalter klemmt, und habe den Anlasser getauscht. Leider brachte das kein Erfolg mit dem neuen gebrauchten Anlasser tritt das Problem genau so auf, könnte natürlich sein das dieser auch defekt ist, glaube ich aber nicht und ich auch sehr unwahrscheinlich. Überbrücken hilft auch nix, weder von hinten an der Batterie noch vorn an den Starthilfepunkten. Am Pluspunkt vom Starthilfepunkt und am Pluspunkt der Lichtmaschine kommt auch während das Startvorgangs knapp 12V an. Der Lichtmaschinenpunkt sitzt ja direkt hinter dem Anlasser von der Reihenfolge. Könnte jetzt nur noch sein das der Anlasser selber nicht durchgängig die 12V sieht, glaube ich aber nicht da ich gestern ja das Kabel ab hatte. Vermute jetzt keine durchgängige Verbindung über das Zündschloss! Das werde ich heute Abend noch mal prüfen indem ich versuche das Zündschloss zu überbrücken und/oder den Anlasser direkt zu bestromen. Hat sonst noch jemand eine Idee was das sein könnte? Danke Markus Bearbeitet von: Markus_W am 10.08.2013 um 16:46:05 |
Autor: Mani73 Datum: 10.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich nach schwacher Batterie aber an . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Markus_W Datum: 10.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mag sein das die Batterie schwach ist, aber wie gesagt überbrücken mit guter Batterie bringt auch nix. Außerdem liegen ja 12V beim Anlasser während des Startvorgangs an. Von daher schließe ich die Batterie aus. Markus |
Autor: Markus_W Datum: 10.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Zündungsschalter ist es nicht, werde morgen noch mal nach dem Massekabeln schauen. |
Autor: Soppi Datum: 10.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke mal das da ein kabelproblem vorliegt, rost oder ähnliches,so das du keinen ordendlichen saft auf den anlasser kriegs schau mal alle drei kabel genau nach,besonders an den anschlüssen sowie die massekabel mfg |
Autor: Markus_W Datum: 10.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Anschlüsse sollten i.O. sein, hatte ich ja wie gesagt gestern sogar noch ab, Masse kann schon eher sein. Gibt es irgendwo ein Übersicht wo die Motor Massekabel liegen? Zu sehen ist da ja nicht wirklich was? Danke Markus |
Autor: Airborne Datum: 11.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Motor holt sich die Masse von der rechten Stabilisatoraufnahme. Das Kabel ist bei fehlender Masse lose/beschädigt oder die Stabiaufnahme selbst könnte vergammelt sein (ist ein Problem beim Compact). MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |