- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beleuchtung unter den Türen bleibt an - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: monti0505
Date: 08.08.2013
Thema: Beleuchtung unter den Türen bleibt an
----------------------------------------------------------
Hallo,
bei meinem E39 Bj. 2000 ist in den letzten Wochen die Batterie leer gewesen und der Wagen konnte nicht gestartet werden ausser mit Starthilfe.
Nachdem ich das ein paar Mal hatte bin ich in die Werkstatt und die haben herausgefunden, dass die Beleuchtung, die unter den Türen ist (damit man z.B. den Matsch beim Aussteigen im Dunkeln sieht) minuten lang (teilw. wohl bis zu 15 Minuten nach dem Aussteigen anbleiben).

Ok, also den Grund für die leere Batterie gefunden und erstmal die Sicherung der Innenraumbeleuchtung ausgebaut, damit ich zumindest nicht wieder Starthilfe brauche :-)

Jetzt meine Frage:
Was kann das denn für eine Ursache haben, dass die Beleuchtung (in meinem Fall die Leuchten unten an den Türen) nicht nach paar Sekunden oder Sofort (k.a. wie das im Normalfall ist) ausschalten?

Bin für jede Hilfe dankbar, da die Werkstatt für die Ursachensuche schon mehrere Hunderter haben will (30 Euro / Stunde) + evtl. die Reparatur. Das ist bei mir im Moment einfach nicht drin.
Wenns geht würde ich das gerne selbst reparieren, nicht zuletzt um an der Kiste auch mal selbst was machen zu können und nicht immer zu Werkstatt zu müssen

Danke für eure Antworten im Voraus


Monti










Antworten:
Autor: monti0505
Datum: 08.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe das jetzt mal selbst nachgeprüft und die Leuchten funktionieren einwandfrei. D.h. sie gehen rechtzeitig aus und bleiben nicht 15 min. wie die Werkstatt es behauptet hat, an.

Mit einem Kumpel hat ich zuvor die Spannung der Batterie (1 Jahr alt, 80 Ah) gemessen während der Motor aus ist. Diese lag bei ca. 11,3-11,5V, was zu wenig ist, da an seinem BMW E39 eine Spannung von ca 12,1V herrschte.


Wie kann ich denn am besten nachmessen (mit welcher Methode), ob die Lichtmaschine noch richtig funktioniert? Mit welcher Spannung/Stromstärke müsste Sie denn die Batterie laden, damit ich mal paar Referenzwerte habe.

Mit fällt nichts besseres mehr ein, ausser dass die Lichtmaschine oder die Batterie defekt ist, obwohl die Werkstatt meinte, dass die Lichtmaschine i.O. ist. Meine Batterie werde ich jetzt am WE auch mal laden.
Bin für jeden Hinweis dankbar.








Autor: monti0505
Datum: 10.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die vielen Antworten. Das zweite Mal schon, dass ich hier was frage und keine Antwort bekomme. Werde zu motor-talk wechseln.
Autor: Winki523
Datum: 10.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ob du dort besser aufgehoben bist?

Lichtmaschinenspannung im betrieb sollte je nach Drehzahl zwischen 13 und 14,2 Volt liegen, sofern alle Verbraucheraus sind.
Der e39 reagiert manchmal mit komischen Dingen auf unterspannung wie z.b. Ausfall der Instrumenten Einheit, sitzverstellung ohne Funktion und so weiter....

Gruss
Autor: Old Men
Datum: 10.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du ein Multimeter hast, dann kannst du die Ladespannung selber kontrollieren. Mess-Spitzen an Plus und Minus der Batterie halten und bei laufendem Motor sollten an der Batt. ca. 14,2 Volt ankommen. Hast du weniger, dann könnte der Regler deiner Lima den Geist aufgegeben haben. Hier könntest du jetzt die komplette Lima, oder aus Kostengründen, nur den Regler wechseln.
Autor: derStephan
Datum: 15.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde erst einmal die Batterie im Auge halten. Evtl war sie mal tiefentladen oder so.
Batterie mal abklemmen und schauen ob sie ihre Spannung behält oder diese fällt. Bei einen defekt sollte die spannung recht schnell um einiges abfallen. Wenn sie Io ist, Richtung Lima schauen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile