- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Metamorphose Date: 08.08.2013 Thema: OBDII Diagnose App ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2013 um 10:47:21 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Ich habe folgende Apps entdeckt und wollte euch mal fragen, ob es sich lohnt sowas zu kaufen. Habt ihr Erfahrungen damit? Hat es euch bereits etwas gebracht? https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torque&hl=de - die Pro-Version der App kostet 3,55 Euro. Es gibt aber auch eine kostenlose Lite Version (eingeschränkter Funktionsumfang) für 0,- Euro unter https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torquefree Was sagt ihr dazu? Gruß, Meta Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2013 um 10:47:21 |
Autor: jayjo88 Datum: 08.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich benutze die App seit ein paar Wochen. Hab mir anfangs auch die Lite Version zum testen geholt und dann die Vollversion gekauft. Ich finde für 3,55€ bekommt man einiges geboten und die sind daher gut angelegt. Es gibt diverse live Anzeigen (je nach STG mehr oder weniger) bspw. Für Drezahl, Ladedruck oder Lamdawert... Zusätzlich kann die App den Fehlerspeicher auslesen und ggf. vorhandene Fehler löschen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden damit. Einziger Kritikpunkt ist das die Daten nicht wirklich in echtzeit angezeigt werden, sondern mit ca 0,5 Sekunden Verzögerung... das kann allerdings auch am OBD Adapter liegen oder am STG. Ich habe einige Videos im Netz gefunden auf denen die App die Daten Zeitgleich wie am Tacho anzeigt (Bsp. Drehzahlmesser) bei mir leider nicht... Achja und das mit der Displaygröße des Smartphones ist so eine Sache... Ich habe die App auf meinem Galaxy S3 laufen welches ja eigentlich kein kleines Display hat, jedoch sind die Anzeigen, vor allem wenn man mehrere zeitgleich nebeneinander hat schon ziemlich klein und schlecht abzulesen wenn das Handy in der KFZ Halterung sitzt... Besser wäre da wohl ein Tablet... Aber das hat ja nichts mit der App zu tun Ich kann die App weiterempfehlen PS: Wenn du die App im Play Store Kaufst hast du 15 Minuten Zeit sie zu testen und ggf. wieder zurück zu geben. Meiner Meinung nach bietet die Lite version keinen guten Überblick über die Funktuionen der Pro Version, da dort einige gar nicht vorhanden sind. Gruß Markus Bearbeitet von: jayjo88 am 08.08.2013 um 10:12:02 |
Autor: Black-9000 Datum: 08.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du eine anständige app haben willst dann hol dir BMWhat. Den Rest halte ich für schlecht. Hat aber seinen Preis : 45 € Dafür bekommst du aber einiges geboten. |
Autor: jayjo88 Datum: 08.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kommt eben darauf an was du damit machen willst? Willst du nur Daten auslesen und anzeigen dann brauchst du dir nicht für 45€ BMWhat kaufen. Diese App kann zusätzlich noch codieren, beim E46 jedoch nur mit Kabel und nicht über Bluetooth. Auch das auslesen der Daten ist nicht mit BT OBD Adapter möglich! So steht es jedenfalls in der Beschreibung von BMWhat... Und der TE hat einen E46! @Black-9000: ich gehe davon aus das du die anderen Apps alle selbst getestet hast?? Kannst du deine Aussage auch mit Fakten belegen ? Pro/Contra der unterschiedlichen Apps... ansonsten halte ich solche Aussagen für kontraproduktiv! Der TE wollte etwas über DIESE App wissen und keine Allgemeinen Aussagen wie "kauf das, alles andere taugt nichts" |
Autor: Black-9000 Datum: 08.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Kabel und BT hängt laut Hersteller von iPhone und Android ab. Natürlich auch das Baujahr. Ich finde die Bedienung, Optik und 'Fähigkeiten' von BMWhat besser als von anderen Apps. Zudem ist der Support erste Klasse. Hat bisher auf meine Mails innerhalb von 2-10 Min. Geantwortet. Klar ist der Preis relativ hoch, aber wenn man immer wissen will wie es dem Auto geht und es auch kompatibel ist, rate ich eben zu dieser App :) |
Autor: Black-9000 Datum: 08.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Kabel und BT hängt laut Hersteller von iPhone und Android ab. Natürlich auch das Baujahr. Ich finde die Bedienung, Optik und 'Fähigkeiten' von BMWhat besser als von anderen Apps. Zudem ist der Support erste Klasse. Hat bisher auf meine Mails innerhalb von 2-10 Min. Geantwortet. Klar ist der Preis relativ hoch, aber wenn man immer wissen will wie es dem Auto geht und es auch kompatibel ist, rate ich eben zu dieser App :) |
Autor: ToniR Datum: 09.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich auch nur bestätigen, finde BMWhat auch erheblich besser für meine Zweck. Aber stimmt schon was jayjo88 sagt: es kommt darauf an was du möchtest. Mit Torque bekommst du einige Informationen, schöne Anzeigen und auch einige Fehler infos. Aber wenn du wirklich wissen willst, was mit deinem BMW los ist, dann geht kein Weg an BMWhat vorbei. Das zeigt dir alle Fehler wie in der Profi-Werkstatt wo das Auslesen leicht alleine schon 80 Euronen kosten kann. Wenn du's selber herausfinden möchtest geht das bei BMWhat auch - kostenlos!!!! Hol dir das kostenlose App -für E46 die Android Version, für die anderen egal iPhone/Android, und schick die Diagnose and die dort gespeicherte email. Du bekommst innerhalb kurzer Zeit die Auswertung zurück, alles kostenlos, dann kannst du für dich selber entscheiden was du machen möchtest |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |