- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Noch eine "WICHTIGE KÜHLER" frage - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TgunE36
Date: 06.08.2013
Thema: Noch eine "WICHTIGE KÜHLER" frage
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikaten,

Vorgeschichte:
ich hatte ja erst am Wochenende geschrieben in einem Thread das ich mein BMW für 2.000€ in der Inspektion hatte & danach feststellte das meine Visko lüfter Kupplung tot ist. Aber die WASSERPUMPE funktioniert. Habe einen Test gemacht.
Hab nun eine Visko Lüfter Kupplung bestellt & zur Sicherheit eine Wasserpumpe gleich dazu.
Werde es am Wochenende dann verbauen.

Jetzt der FALL:

Ich habe heute einen Test gemacht.
Da mein Motor zur Zeit ja nur von dem Kühlwasser & Fahrtwind gekühlt wird weil ja der Visko lüfter tot ist.
Also hab an der Ampel ein Kickdown gemacht.
(Motor war in Betriebstemperatur)
Bei Ca. 6.200 Umdrehung sah ich leichte Wasser spritzer auf der Windschutzscheibe & als ich dann auf nen Parkplatz fuhr sah ich das der Wasserschlauch fast abgeplatzt wäre trotz der Tatsache das ich die Schlauchschelle bombenfest geschraubt hatte.

Kann es also sein das wenn der Visko lüfter nicht mit kühlt das die Wasserpumpe so überarbeitet ist das ein enormer Druck auf dem Schlauch ist?

Wäre top wenn mir jemand da was dazu sagen kann.

Mfg



Antworten:
Autor: sm0kk
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein. der viscolüfter ist nur dazu da, um im stand, wenn kein fahrtwind vorhanden ist, den motor noch in gewisser weise zu kühlen

ich fahr schon seit 2 jahren ohne visco rum und so lange ich nicht im stau stehe, habe ich auch keine probleme

um welches auto handelt es sich? und welcher schlauch?
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: TgunE36
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW 316i E36 bj. 03.1996

Der Wasserschlauch der erste Oben der Direkt mit dem Motor verbunden ist. Von Kühlwasser behälter. Ist an beiden Enden mit einer Schlauchschelle befestigt.
Die Schellen sind erneuert der Schlauch is schon seit anfang an drauf.

Der Schlauch platzte fast ab & es deohte die ganze kühler brühe auszulaufen. Man merkte auch einen enormen Druck
Autor: Gas Guzzler
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hast du festgestellt. daß die Visco Kupplung hin ist?
Gruß
Autor: TgunE36
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Hab ihn auf betriebstemp. Warm gefahren dann angehalten & haube auf. Der Visco lüfter dreht nicht. Er dreht nur kurzfristig wenn ich den Motor starte. (kalt)

2. wenn der Motor aus ist kann ich den ventilator drehen & keinerlei widerstand.
Autor: Gas Guzzler
Datum: 07.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann würde ich mal die Kühlwasserschläuche auch erneuern.
Sind evtl spröde...
Gruß
Autor: TgunE36
Datum: 07.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, Danke
Autor: sm0kk
Datum: 07.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde mir bei bmw den stutzen, der am motor dran ist bestellen. kostet nicht die welt.

der ist bei mir auch porös geworden und einfach weggebrochen. 1 monat später ist dann ein weiterer plastikstutzen (diesmal hinten am motor) auch gebrochen.. die scheinen mit der zeit zu zerbröseln. also direkt mal neu machen. meistens wissen die bei bmw direkt welche anschlüsse man meint, weil es öfter vorkommt

die visco am besten prüfen, wenn der motor richtig heiß ist. nach autobahnfahrt zum beispiel. dann kurz stehen bleiben und motor laufen lassen. wenn der lüfter anspringt, dann hört man das sehr deutlich. ansonsten nimm am besten einen stock oder sowas um ihn anzuhalten. ich würds niemals mit den fingern machen. wenn er nämlich nicht defekt ist, kannst du deine finger im motorraum suchen


also ich vermute, der anschluss am motor war schon porös. du hast die schellen festgezogen und damit den anschluss angebrochen. durch den hohen druck bei hohen drehzahlen hat sich dann der schlauch verabschiedet

zu hohen druck im system hat man eigtl, wenn die kopfdichtung zum kühlkreislauf undicht wird und die verbrennungsgase ins kühlwasser gelangen. aber das erkennst du daran, dass bei laufendem motor bläschen im ausgleichsbehälter aufsteigen, der auspuff weiß qualmt, usw... würde jetzt nicht direkt vermuten, dass die zkd kaputt ist. kann man aber auch nicht ausschließen, da die 4zylinder gerne probleme haben am zylinderkopf

ich würde sagen, wenn du den stutzen mitwechselst und das system gut entlüftest, solltest du keine probleme mehr haben


hier haste mal ein bild von allen üblichen verdächtigen^^ da sind beide plastikanschlüsse abgebildet, die gerne kaputt gehen



Bearbeitet von: sm0kk am 07.08.2013 um 23:24:40
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: TgunE36
Datum: 08.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Sm0kk :) ich werde die Plastikstutzen heute direkt mal organisieren^^
Aber was ich im vorraus sagen kann.
Entlüftet isser, Zylinder & Kopfdichtungen wurden erst vor 2 Wochen bei der Inspektion ausgewechselt.

Deswegen wechsel ich Visko WaPu & jetzt noch die Stutzen^^ dann sollte ich wieder ohne Bedenken fahren können




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile