- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-Sucht Date: 04.08.2013 Thema: Temperatur steigt bei Bergauf -Fahrt ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Habe mal wieder das leidige Thema mit der Temperatur bei meinem E36. Folgendes: Fahre mit Wohnwagen hinten dran gemütlich Autobahn entlang... kein Problem, Temperatur normal! Kaum geht es aber den Berg hinauf, also der Motor sich ganz schön abmühen muss, steigt die Temperatur fast bis zum roten Bereich, obwohl Fahrtwind vorhanden ist! Geht es wieder bergab, geht die Temperatur wieder auf normal zurück. Wasserpumpe, Viskokupplung, Kühler und Thermostat alles schon gewechselt. Ich bin leider ratlos.. Grüße |
Autor: jospi69 Datum: 04.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für einen Motor hast Du? Wie ist die zulässige Anhängelast? Ist der Wohnwagen vielleicht zu schwer? |
Autor: E36-Sucht Datum: 04.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- M50 Motor! Im Internet stehen 1600kg und soviel wiegt der Wohnwagen definitiv nicht. Gruß |
Autor: Cab325iBln. Datum: 04.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwas hast du übersehen. Kühler neu oder gebraucht? Funktioniert die Heizung? Richtig entlüftet???... Temperatursensor? WAPU und Visko neu? Thermostat in der richtigen Drehung? (da ist so ein Punkt, der im Uhrzeigersinn in einer bestimmten Position sein muss) Werden die Schläuche heiß oder bleiben sie kalt? |
Autor: E36-Sucht Datum: 04.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aaaalso. Kühler war neu, Heizung funktioniert, Wasserpumpe mit Metallrad ist getauscht worden und Viskokupplung war neu. Den Rest muss ich erst schauen. Mitten auf der Autobahn anzuhalten und Motorhaube aufreißen, um zu schauen, ob Schläuche warm oder kalt waren, ging leider schlecht... Gruß |
Autor: jospi69 Datum: 04.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt Unterschiede beim Kühler wenn eine Klima vorhanden ist oder nicht. Wenn Klima = größerer Kühler und die Frontgitter in der Stoßstange sind offen. Ist der passende Kühler getauscht worden? 320i oder 325i? Bearbeitet von: jospi69 am 04.08.2013 um 22:14:05 |
Autor: E36-Sucht Datum: 04.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kühler müsste einwandfrei sein. 320i ohne Klima. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |