- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rooobert Date: 04.08.2013 Thema: Erstes Auto - "Vielfahrer", 1er? ---------------------------------------------------------- Hallo Undzwar bin ich nun 18 geworden und brauche ein (gebrauchtes) Auto. Ich werde mit dem Wagen recht viel fahren (20-25.000km pro Jahr) und denke daher dass ein BMW dafür ein passendes Auto wäre. Ein paar Eckdaten: -Wagen sollte schon 6-8 Jahre halten -Ich fahre häufiger alleine bzw zu zweit, selten auch mal mehr Nun wollte ich eigentlich nicht mehr als die 10.000€ die ich Beiseite habe dafür ausgeben, aber da sich eine Anschaffung auch lohnen soll wäre ich bereit noch was dazu zu legen. Maximal aber sollte er nicht mehr als 15.000 kosten. Ich wollte also nun mal nach eurer Meinung hören und fragen welchen Gebraucht-BMW und zu welchem Zustand/Preis ich mir kaufen solle. Meine Vorstellung ist ein 5-Türiger 118D, Erstzulassung 2008 mit knapp 80.000km, Unfallfrei zum Preis von knapp 10.000€- Was sagt ihr? |
Autor: Biberbreche Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre grad ma 10k Km und zu 90 % Stadt. bis vor kurzem nen 316 gefahren und war mit der Leistung ueberhaupt nicht zufrieden. Testweise nen 318 gefahren und fand ich nich viel besser. Nu 320 und den find ich supi. ( alles Benziner ) Gerade wenn man nen Haufen Geld hinlegen will, wuerd ich empfehlen paar von den Dingern zu leihen, um zu gucken, ob einem der Druck reicht. Sonst aergert man sich nachher die Platze und sucht wieder ^^ Und 20-25k KM sind schon einiges an Zeit die man in dem Ding rumfaehrt :) |
Autor: B3AM3R Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde eher nach einem 320d E46 ausschau halten. Der ist a) günstiger ohne wirklich mehr zu brauchen, b) kein Stress mit dichten Partikelfilter und c) sieht er besser aus incl mehr Platz innen. Ich will nicht wieder die Moralkeule schwingen, aber 6-8 Jahre ist lang, besonders wenn man den Wagen mit 18 kauft. Daher würde ich nicht unbedingt alles Geld ausgeben. Ich hatte bislang jedes Auto ca 3 Jahre bei 25-30tkm/Jahr und kostenmäßig hätten mich längere Haltezeiten meist in Unkosten (teure Reperaturen) gestürzt. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: aeneon Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- beamer.... ohne dpf keine grüne plakette. die verschärfen die umweltzonen immer weiter. "Doch damit nicht genug: „Stufe 2“ ist nur ein Zwischenschritt. Spätestens in eineinhalb Jahren wird „Stufe 3“ umgesetzt - dann dürfen nur noch Autos mit grüner Plakette in die Umweltzone. Ein Überblick über die Region." 2014 ist dann fast überall schicht. vorher konnte man auch mit gelber plakette rein. aber dann nur noch mit grüner. nrw-städte kann man 2014 dann defintiv nicht mehr befahren. die anderen bundesländer werden das bestimmt auch machen. umweltzonen werden verschärft Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: B3AM3R Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß. Technisch ist ein DPF absoluter Dünff. Die Preise dazu sind auch der Knaller. Und jeder DPF ist früher oder später voll. Was mit den Umweltzonen wird ist auch immer relativ. Ich eier nicht in Großstädten umher und zumindest hier in Hessen in alles noch (!) in Ordnung. Ich hätte erstmal kein Problem mit gelber Plakette. Bis es dann in kleineren Städten so extrem wird, geht noch viel Zeit ins Land. Bis dahin ist das Auto was man mit 18 kaufte, reif zur Ablöse. Alleine schon die 10-15tsd halte ich für zu viel um nen Diesel für einen 18jährigen zu kaufen. Hört sich jetzt vielleicht doof/mies an, aber die älteren unter uns werden den Satz gut verstehen. Aber jeder wie er mag, ich sag nur was ich der Situation machen würde. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 06.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine ex hat sich nen 118d neu gekauft einer von den ersten nie größere probleme gehabt mittlerweile 260tkm drauf und 1ter turbo!!! hat keinen dpf aber grüne plakette! an sich echt ein gutes solides auto nur wenn man größer ist so wie ich (1,92m) ist der innenraum/rundumsicht beschissen bzw nicht vorhanden. mfg |
Autor: B3AM3R Datum: 06.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann nicht sein. Grüne Plakette bekommen Diesel ausschließlich mit DPF. Es kommt auch immer auf das Fahrprofil an, bei Kurzstrecken sind die DPF schnell dicht und bei Langstrecke kann man auch 300tkm Glück haben. Aber Alltagstauglicher haben, diese Blindstopfen von DPF hinter dem Turbo, nicht gemacht. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Lt.Smash Datum: 06.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit wann ist DPF für die grüne Plakette notwendig? Gibt doch auch E46 Diesel mit grüner... oder hatte der E46 schon DPF? Bearbeitet von: Lt.Smash am 06.08.2013 um 16:55:14 |
Autor: aeneon Datum: 06.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die grüne plakette erhält ein diesel ohne dpf nur, wenn er die euro 4 norm erfüllt. beim e46 wäre das der 320d mitte 2004 und als schalter. euro 4, ohne dpf, dürften damit nur sehr wenige haben. erhält aber keine steuervergünstigung. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 07.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 118d meiner ex hat definit keinen lief ende 2004 vom band und hat ne grüne plakette. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |