- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: drmaad Date: 04.08.2013 Thema: m5 E39 Ölverlusst ? Fotos Unterboden. Hilfe ---------------------------------------------------------- Hallo ich besitze einen M5 E39 Bj 2001. Seit einigen Tagen bemerke ich kleine Fleckchen auf der Strasse. Ich weiss nicht ob es Kondenswasser von der Klimaanlage oder Öl ist. habe heute die Unterbodenabdeclkung abgeschraubt und ein paar Fotos gemacht. Ist die Ölspur am Getriebe normal und auf den anderen Fotos auch? Viele Dank Gruss http://imageshack.us/g/1/10264874/ |
Autor: Reihensexer Datum: 04.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wellendichtring/Getriebesimmering? Würde ich mal Tippen. Normal isses nicht, aber es kommt schon öfters mal vor vorallem bei älteren Autos. ;-) |
Autor: drmaad Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was wird der Freundliche für die Reperatur verlangen? |
Autor: Chilly Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht billig, da Getriebe für beiderlei runter müssten. Schätze um/an die 500€ bei schätzungsweise 50€ Materialkosten für den Simmering. Wobei Öl dann auch neu kommt... Mein Rat: So lassen. Es ist kein Verbrechen, wenn Getriebe oder sonstige Stellen bei einem 12 Jahre alten Auto anfangen zu schwitzen. Bei meinem M5 schwitzt das Differenzial. Selbst der TÜV sagte nur, dass man das im Auge halten soll - mehr nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |