- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

V Max 320d - 3er BMW und M3 - F30 / F31 / F34 GT / F80

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MBöckle
Date: 04.08.2013
Thema: V Max 320d
----------------------------------------------------------
Hat jemand die VMax beim 320d aufgehoben? Wenn ja, was ist noch drin
Gruß
Michael


Antworten:
Autor: Reihensexer
Datum: 04.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein 320d? Was soll da aufgehoben werden? Ein 330d ist abgeriegelt, aber ein 320d bestimmt nicht was rennt der 220-225? Ich beweifle sogar das ein 325d abgeriegelt ist...
Autor: MBöckle
Datum: 04.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist bei 240 abgeregelt. Hat hier 3800 Umdrehungen
Gruß
Michael
Autor: Pimpertski
Datum: 04.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Meiner ist bei 240 abgeregelt. Hat hier 3800 Umdrehungen


Du meinst wohl eher, dass dem da die Puste ausgeht ;)

Hab selbst den 320d. Da ist ganz sicher nichts abgeriegelt, 184 (optimistische) zwangsbeatmete Diesel-PS reichen nunmal nicht für das Erreichen der freiwillige Selbstbeschränkung von 250 km/h.

Angegeben ist er im Kfz-Schein mit (luftwiederstandsbegrenzten) 230 km/h, was angesichts der Leistung schon sehr ordentlich ist.



Autor: MBöckle
Datum: 04.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich wundert es ja auch aber da ist wie eine Blockade da. Es fühlt sich an als wäre Kraft da. Meiner hat aber auch keine Serienleistung. Mein e90 ist auch gut 250 gegangen
Gruß
Michael
Autor: Pimpertski
Datum: 05.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Es fühlt sich an als wäre Kraft da.


Jup, die Kraft heißt dann Luftwiderstand.

250 laut Tacho sind noch lange keine 250 REAL-Geschwindigkeit. Mein 540er beispielsweise ist im Schein bei 250 km/h als elektronisch abgeriegelt ausgewiesen. Das wiederum geht beim E39 lt. Tacho über die Anzeige hinaus (> 260 km/h). Für echte 250 km/h braucht ein F30/E90 schon auch echte 220 - 230 PS. Beim E90 hat das im (Serien-)Dieselbereich erst der 330d geschafft (selbst der 325d kam da nicht ran). Beim E46 war es sogar nur der 330i und der M3, die Diesel waren garnicht dazu im Stande.

Wenn dein 320d natürlich gepimpt ist und in etwa die nötige Leistung hat, dann sollte er auch die 250 km/h erreichen (sofern Drehzahl noch zur max. möglichen Übersetzung passt).


Autor: hartex
Datum: 25.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 320d ist abgeriegelt. Merkt man, dass man auch steil bergab kein km/h schneller wie 240 kommt.
Autor: MBöckle
Datum: 25.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt genau
Gruß
Michael
Autor: Pimpertski
Datum: 26.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der 320d ist abgeriegelt. Merkt man, dass man auch steil bergab kein km/h schneller wie 240 kommt.


Wie gesagt, dem fehlt einfach die Power. Mehr nicht ;)

Selbst bei einem E36 328i, der mehr Leistung hat als der F30 320d und zusätzlich 150 kg leichter ist, liegt der Topspeed bei "nur" 236 km/h. Elektronisch begrenzt wird ab 250 km/h. Dafür braucht man nach wie vor bei einem solchen Auto etwa 220-230 PS Leistung...

Für Zweifler: Ob der F30 320d wirklich begrenzt oder eben nicht ist, könnte man auf einem Prüfstand rausfinden ...oder man bockt ihn hinten auf (würde ich persönlich aber lassen) und beschleunigt im 6 Gang durch. Frei, also ohne Luftwiderstand und aufgebockt auch ohne Reibung sieht man dann wie hoch er dreht und wie weit der Tacho tatsächlich geht.


Autor: hartex
Datum: 08.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab's doch Freitag gerade wieder gemerkt. Bergab noch am beschleunigen und bei 240 laut Tacho gab es eine leichter Ruck und er wurde abgeriegelt. Da brauche ich kein Prüfstand für
Autor: elvis35m
Datum: 08.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar abegriegelt weil er sonst 265 rennen würde.... träum weiter...
Autor: Saugnapf
Datum: 09.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der 320d ist abgeriegelt. Merkt man, dass man auch steil bergab kein km/h schneller wie 240 kommt.

(Zitat von: hartex)




Da ist nichts abgeregelt. BMW hat derzeit nur die Abregelung bei 250km/h. Vor vielen Jahren waren der 740i mal bei 240 km/h abgeregelt.

Das der Diesel nicht schneller als angezeigte 240km/h rennt ist eine Eigenschaft des Diesel, der bei hoher Drehzahl prinzipbedingt extrem in der Leistung einknickt. Wirkt wie ein Begrenzer, ist aber keiner.

Der Einbruch der Leistung ist so extrem, so dass noch nicht einmal bergab retten kann. Bei diesen Geschwindigkeiten wird bergab eh überschätzt, da die meiste Arbeit auf die Überwindung des Luftwiderstandes geht. Gibt da ne Faustformel die sagt, dass 1% Gefälle etwa 2kw entspricht. Bei 5% Gefälle entspricht das einer angenommenen Mehrleistung von 10kw - wären dann also 145kw oder knapp 200ps. Die Karre läuft also dann als hätte sie 200 PS und damit sind knappe 240 km/h beim F30 drin.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: hartex
Datum: 14.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man merkt...wieder alle schlauer obwohl selber der Wagen nicht Gefahren wird (und Kombi ist immer etwas langsamer).
Aber einfach mal in anderen Foren schauen (MotorTalk, Bimmerfest...) oder einfach mit E-Sys die Software auslesen. Dort kann man dann sehen das er bei 240 bei Software limitiert ist. Nur kann man den Wert wie die meisten anderen nicht überschreiben.
Autor: Patrick_K.
Datum: 16.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit dem E46 werden die Motoren geregelt. Das macht sich zb. beim 320d (e46) bemerkbar, dass die Verbrauchsanzeige auf 9L zurück geht und nicht wie bis 200kmh bei 20L bleibt.
Autor: Pimpertski
Datum: 16.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Man merkt...wieder alle schlauer obwohl selber der Wagen nicht Gefahren wird (und Kombi ist immer etwas langsamer).
Aber einfach mal in anderen Foren schauen (MotorTalk, Bimmerfest...) oder einfach mit E-Sys die Software auslesen. Dort kann man dann sehen das er bei 240 bei Software limitiert ist. Nur kann man den Wert wie die meisten anderen nicht überschreiben.


...selbst wenn das so wäre, ist auch die Limo trotzdem mit weit weniger als 240 km/h in den Papieren eingetragen, WEIL DIE SCHLICHT NICHT SCHNELLER KANN!!! Und 240 km/h lt. Tacho sind in etwa das was im Schein steht.

Sei doch mal Realist: ein 1,5 t. Auto mit 184 PS läuft keine 250 km/h, sondern eben was um die 230 max.
Autor: blacksystem
Datum: 02.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Man merkt...wieder alle schlauer obwohl selber der Wagen nicht Gefahren wird (und Kombi ist immer etwas langsamer).
Aber einfach mal in anderen Foren schauen (MotorTalk, Bimmerfest...) oder einfach mit E-Sys die Software auslesen. Dort kann man dann sehen das er bei 240 bei Software limitiert ist. Nur kann man den Wert wie die meisten anderen nicht überschreiben.

(Zitat von: hartex)





genau das habe ich mir auch gedacht! Ich fahre selbst einen 320d und der ist definitiv bei 240 abgeriegelt!
Fahre meist Anschlag und wenns die Senke runter geht, könnte er bestimmt noch 5-10km/h mehr! Aber es ist bei 240 ruckartig schluss!

Was irgendwo steht bzw. physikalisch anhand von irgendwelchen Luftwiderstäänden etc NICHT möglich ist, spielt keine Rolle! Selbst testen, dann Urteil bilden


in diesem Sinne



Angenehmen Abend noch
Autor: rick2601
Datum: 02.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Seit dem E46 werden die Motoren geregelt. Das macht sich zb. beim 320d (e46) bemerkbar, dass die Verbrauchsanzeige auf 9L zurück geht und nicht wie bis 200kmh bei 20L bleibt.

(Zitat von: Patrick_K.)




Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Beim e46 wars sehr schön an dem kleinen Zeigerchen zu erkennen. Warum soll das nicht bei F3x auch so sein? Ich glaube beim e46 320d kam die Abregelung weil er in der Grundausstattung mit H-Reifen (max 210 kmh) ausgerüstet war.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: MBöckle
Datum: 02.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Man merkt...wieder alle schlauer obwohl selber der Wagen nicht Gefahren wird (und Kombi ist immer etwas langsamer).
Aber einfach mal in anderen Foren schauen (MotorTalk, Bimmerfest...) oder einfach mit E-Sys die Software auslesen. Dort kann man dann sehen das er bei 240 bei Software limitiert ist. Nur kann man den Wert wie die meisten anderen nicht überschreiben.

(Zitat von: hartex)





genau das habe ich mir auch gedacht! Ich fahre selbst einen 320d und der ist definitiv bei 240 abgeriegelt!
Fahre meist Anschlag und wenns die Senke runter geht, könnte er bestimmt noch 5-10km/h mehr! Aber es ist bei 240 ruckartig schluss!

Was irgendwo steht bzw. physikalisch anhand von irgendwelchen Luftwiderstäänden etc NICHT möglich ist, spielt keine Rolle! Selbst testen, dann Urteil bilden


in diesem Sinne



Angenehmen Abend noch

(Zitat von: blacksystem)





Ja und meiner macht es definitiv auch. Denn warum sollte mein Auto sonst Bergauf/Bergab immer bei 240 ruckartig abbremsen


Bearbeitet von: MBöckle am 02.10.2013 um 18:37:17
Gruß
Michael
Autor: BMW535dd
Datum: 26.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich komme mit meinem auch auf 240 bis 245 und das sogar auf der geraden !!!!
Wie mann sieht ist alles möglich!!!
Die 8 gang Automatik einfach selber schalten dann funkt das !!!
Und er ist nicht gechipt oder sonstiges. kommt halt auch etwas mehr darauf an wie mann den motor von anfang an einfährt!! und hochzüchtet auf die drehzahlen......
Autor: ThomasM
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sollte sich doch leicht feststellen lassen!

Was dreht denn Deiner (MBöckle) bei 240 km/h. Schau mal bei der Geschwindigkeit auf den Drehzalmesser. Wenn der rote Bereich noch ein Stück weg ist, vielleicht so 300 bis 500 1/min, dann ist er begrenzt. Wenn Du im 5. Gang den Drehzalbereich bis zum Ende ausdrehen kannst dann ist er über die Geschwindigkeit begrenzt.
Gruß Thomas
Autor: MBöckle
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das sollte sich doch leicht feststellen lassen!

Was dreht denn Deiner (MBöckle) bei 240 km/h. Schau mal bei der Geschwindigkeit auf den Drehzalmesser. Wenn der rote Bereich noch ein Stück weg ist, vielleicht so 300 bis 500 1/min, dann ist er begrenzt. Wenn Du im 5. Gang den Drehzalbereich bis zum Ende ausdrehen kannst dann ist er über die Geschwindigkeit begrenzt.
Gruß Thomas

(Zitat von: ThomasM)





Danke ich werde mal schauen und dann berichten, aber ich glaub da ist noch gut Drehzahl übrig. Warum den 5.?

Gruß
Michael
Autor: rick2601
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann schon gut sein, dass er bergrenzt ist. Serienmäßig wird der F30 320d mit Reifen ausgestattet die den Geschwindigkeitsindex V haben ... also Max 240 km/h. Damit nichts passieren kann regelt dann bergab oder wann auch immer Big-Brother-Elektronik bei 240 ab. Ich kanns mir vorstellen. Im Zeitalter der elektronischen Bevormundung....

Beim e83 3.0d ist/war es nicht anders. Serienmäßig mit H-Reifen ausgestatten regelt er bei 210 km/h ab ... es sei denn man hat ab Werk das Hochgeschwindugkeitspaket bestellt.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: alex128p
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um ehrlich zu sein, verstehe ich gar nicht was das Problem ist. Wer kauft denn bitte einen 320d um damit auf Vmax jagt zu gehen?

Mit meinem 330xd habe ich damals "nur" 245 km/h (lt. Tacho) auf einer graden Strecke erreicht. Nicht gechipt und auf Doppelspeiche 313 (19"). Dieser hatte 231 PS.

Und jetzt will der ein oder andere echt behaupten mit einem Auto was laut BMW Katalog 235 km/h fährt und knapp 60 PS weniger als ein 330d hat schneller als 240 km/h zu sein?

Sonst schnappt euch einfach mal 'ne Kamera, montiert die mit Blick auf den Tacho und fahrt den Wagen mal aus. Dann habt ihr den eindeutigen Beweis...



Bearbeitet von: alex128p am 16.01.2014 um 16:25:29
Autor: MBöckle
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Um ehrlich zu sein, verstehe ich gar nicht was das Problem ist. Wer kauft denn bitte einen 320d um damit auf Vmax jagt zu gehen?

Mit meinem 330xd habe ich damals "nur" 245 km/h (lt. Tacho) auf einer graden Strecke erreicht. Nicht gechipt und auf Doppelspeiche 313 (19"). Dieser hatte 231 PS.

Und jetzt will der ein oder andere echt behaupten mit einem Auto was laut BMW Katalog 235 km/h fährt und knapp 60 PS weniger als ein 330d hat schneller als 240 km/h zu sein?

Sonst schnappt euch einfach mal 'ne Kamera, montiert die mit Blick auf den Tacho und fahrt den Wagen mal aus. Dann habt ihr den eindeutigen Beweis...


Um das geht es mir ja auch gar nicht. Mich hat es nur gewundert weil mein letzter es nicht gemacht hat. Um Höchstgeschwindigkeiten zu jagen, gibt es sicher anderes :-)

Bearbeitet von: alex128p am 16.01.2014 um 16:25:29

(Zitat von: alex128p)



Gruß
Michael
Autor: ThomasM
Datum: 17.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat von MBöckle:
Danke ich werde mal schauen und dann berichten, aber ich glaub da ist noch gut Drehzahl übrig. Warum den 5.?


Wenn du im 5. Gang bis an den roten Bereich heran kommst und im 6. Gang bei 240 km/h und 3800 1/min ende ist muss er ja über die Geschwindigkeit abgeregelt sein.
Gruß Thomas
Autor: rick2601
Datum: 17.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder im letzten Gang geht einfach die Luft aus. Einige neue Modelle mit der "normalen" 8-Gang-Automatik erreichen ihre V-Max im 7ten Gang (manuell) oder im Sportmodus und dann bleibt sie im 7ten Gang bzw. im 8ten wird dann die Geschwindigkeit nur noch gehalten.

Nachtrag: aber in dem Fall des Themenerstellers glaube ich tatsächlich an eine geschwindigkeitsabhängige Limitierung wegen der serienmäßig verbauten V-Reifen.

Bearbeitet von: rick2601 am 17.01.2014 um 11:50:57
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: alex128p
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mal Google gefragt. Der 320d ist bei 240 km/h und ca. 4300 RPM abgeriegelt. Aber wirklich viel mehr soll wohl auch nicht drin sein. Auch nicht mit PPK.
Autor: rick2601
Datum: 29.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 318d soll auch abgeregelt sein ... keine Ahnung ob es stimmt.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Asphalt-Pirat
Datum: 15.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Autos sind alle elektronisch begrenzt.

Ich fuhr vorher einen 118d mit 143PS, bei 220km/h laut Tacho kam nichtsmehr, und man hat gemerkt wie er den Schub weggenommen hat. Viel wird da nichtmehr kommen aber er ist begrenzt, der 116i z.b. nicht.

Danach hatte ich einen 120d, der regelte bei knapp über 250km/h laut Tacho ab. Auch hier wurd die Leistung weggenommen.

Viel würde da sehr wahrscheinlich nichtmehr kommen, aber es ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.

Mittlerweile fahre ich einen 335d, der riegelt bei 260km/h laut Tacho ab. Aber da ist noch mehr Luft nach oben.

Der E36 328i rennt Bergab laut Tacho fast 260km/h, aber dann schreit der Motor nurnoch weil der 5. Gang zuende ist.
Autor: Skinny93
Datum: 18.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollt nun auch mal meinen Senf dazu geben. Fahre fast jedes Wochenende den f31 320d und ich kann mit großer Sicherheit sagen das bei 240kmh Ende ist WEIL er im 6. Gang bei 4000 u/min einfach aufhört zu beschleunigen das ist Fakt! Es geht nicht weiter, man kann das Gas Pedal durch den Boden drücken aber er nimmt definitiv kein Gas mehr an. Wie viel Luft da nach oben ist oder ob er wirklich abgeriegelt ist weiß ich nicht und will mich hier mit niemanden streiten ich kann nur mit gutem gewissen bezeugen das es so ist wie von mir beschrieben. Ich denke er KÖNNTE rein nach dem Gefühl noch ein wenig mehr weil er im 6. Gang noch lange nicht im begrenzer ist. Reifengröße 225/50 16 zoll . Mit dem Querschnitt bin ich mir jetzt nicht sicher aber es sind definitiv 225er pellen auf 16 zoll.
Autor: JB-M3-e92
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
244 laut tacho :-)
Autor: oligophrenairborne
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat von MBöckle:

Wenn du im 5. Gang bis an den roten Bereich heran kommst und im 6. Gang bei 240 km/h und 3800 1/min ende ist muss er ja über die Geschwindigkeit abgeregelt sein.
Gruß Thomas

(Zitat von: ThomasM)




Die Aussage ist mal geil!

Schonmal dran gedacht das auch irgendwann die Leistung nicht mehr ausreicht um schneller zu fahren?

Sonst könnte man ja praktisch 10 Gänge haben und ist dann trotzdem immer über die Geschwindigkeit abgeregelt ???

Auf jeden Fall sehr witzig die Theorie und auch ne gute Ausrede wenn man mal grade nicht der Schnellste war :-D
Autor: Deadlink2k
Datum: 27.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
selten so viel dummes Geschwätz gelesen wie hier :D


Autor: ThomasM
Datum: 28.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau dummes Geschwätz. oligophrenairborne, Du hast das nicht verstanden.
Ich behaute, dass der aktuelle 320d mit 184 PS genügend Leistung hat um im 6. Gang schneller als 240 km/h zu fahren. Das tut er laut den Beiträgen hier im Forum nicht. Daher muss er ja über die Geschwindigkeit abgeregelt sein. Wäre er über die Drehzahl abgeregelt dann könnte man in den anderen Gängen nicht über die im 6. Gang bei 240 km/h anstehende Drehzahl hinaus drehen. Vielleicht hat der 320d zusätzlich noch eine Drehzahlgrenzung bei vielleicht 4500 1/min.

Bei den Benzinern bzw. bei den Benzinern die ich alle hatte war die Höchstgeschwindkeit im letzten Gang immer durch die maximale Drehzahl des Motors begrenzt. Das wird sicherlich bei schwach motorisierten Fahrzeugen anders sein. Stände noch ein weiterer Gang zur Verfügung dann wären die Fahrzeuge deutlich schneller gefahren. Das ist aber eine frage der Bremsen, des Fahrwerkes und der Reifen usw..

Beispiele machen deutlich: Bei meinem Motorrad mit 6 Gängen ist die maximale Geschwindigkeit bei 292 km/h. Bei dieser Geschwindigkeit liegt dann auch die Höchstdrehzahl von 11.000 1/min an, bei der der Motor abgeriegelt (also hier über die Drehzahl) ist. Auch in den anderen Gängen kann ich nicht über 11.000 1/min drehen. Da der Vortrieb im 6. Gang noch derartig heftig ist, wäre das Motorrad, gäbe es einen 7. Gang nochmal deutlich schneller und würde womöglich 350 km/h fahren. Dies ist aber auch durch die Reifen Bremsen Fahrwerk usw. begrenzt.

Hätte das Motorrad 100 Gänge, um Deine Argumentation aufzugreifen, wäre die Übersetzung natürlich derartig lang das der Motor den Windwiederstand nicht mehr überwinden kann.

So ich hoffe jetzt hast auch Du es verstanden und du schaltest vorher mal dein Hirn ein, bevor Du so einen Müll hier verbreitest.
Autor: AceBleiche
Datum: 30.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luftwiderstand ist Dir aber schon ein Begriff, oder?

Ich hatte nen Focus RS, bei 263 KM/h ist Feierabend - natürlich kann man nen großen Lader einbauen etc., aber das steht nicht im Verhältnis zum Nutzen.

Im Compact fahre ich lt. Rolle 265 PS, was für echte 250 KM/h ausreicht, aber aufgrund des Getriebes nur selten ausgefahren wird ;-) ... Aber mach Du mal :D
Autor: Deadlink2k
Datum: 01.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte vor meinem F30 320d einen E90 320d xdrive. Die Begrenzung geht nur über die Geschwindigkeit. Mein E90 war damals bei SKN, die haben vMax Aufhebung und Kennfeldoptimierung gemacht und er lief laut Tachoo 260 und laut GPS 251.... vorher war er bei 240 Km/h abgeregelt, wie hier schon mehrmals erwähnt wurde ^^


Autor: StefanSch
Datum: 14.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Zitat von Asphalt-Pirat:

Die Autos sind alle elektronisch begrenzt.

Ich fuhr vorher einen 118d mit 143PS, bei 220km/h laut Tacho kam nichtsmehr, und man hat gemerkt wie er den Schub weggenommen hat. Viel wird da nichtmehr kommen aber er ist begrenzt, der 116i z.b. nicht.

Danach hatte ich einen 120d, der regelte bei knapp über 250km/h laut Tacho ab. Auch hier wurd die Leistung weggenommen.

Viel würde da sehr wahrscheinlich nichtmehr kommen, aber es ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.



Ein 120d regelt bei 250 km/h ab? ROFL

Wovon träumst du eigentlich?



Bearbeitet von: StefanSch am 14.04.2014 um 21:28:21
Autor: hero182
Datum: 15.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich hatte vor meinem F30 320d einen E90 320d xdrive. Die Begrenzung geht nur über die Geschwindigkeit. Mein E90 war damals bei SKN, die haben vMax Aufhebung und Kennfeldoptimierung gemacht und er lief laut Tachoo 260 und laut GPS 251.... vorher war er bei 240 Km/h abgeregelt, wie hier schon mehrmals erwähnt wurde ^^



(Zitat von: Deadlink2k)




Ein e90 mit dem 2l Diesel und xdrive läuft aber auch ohne elektronische Begrenzung sicherlich nicht schneller als 240 Tacho. Woher willst du also wissen, ob er begrenzt war?
Außerdem läuft selbiges Auto sicherlich keine 251 echte km/h, da muss es schon krass bergab gehen mit Rückenwind.
Ich fahre ja selber einen gechippten Diesel und bin absolut zufrieden mit Leistung und Verbrauch, aber was man hier für märchengeschichte liest...
Autor: hartex
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das der 320d bei 240 abgeriegelt ist kann am auch auf den Homepages diverser Chiptuner sehen (z.B. racetools.de).
Bei einigen gibt es 2 Formen vom Tuning:
- per Box die dazwischengeklemmt wird und dem Motor falsche Wette vorgaukelt. Die ergeben zwar ca. 40 PS mehr, der VMax ändert sich aber nicht
- durch tatsächliche umprogrammierend am Fahrzeug. PS steigt ebenfalls um ca. 40 PS, der VMax ist dann aber auch höher

Bearbeitet von: hartex am 25.04.2014 um 16:35:01
Autor: hero182
Datum: 01.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das der 320d bei 240 abgeriegelt ist kann am auch auf den Homepages diverser Chiptuner sehen (z.B. racetools.de).
Bei einigen gibt es 2 Formen vom Tuning:
- per Box die dazwischengeklemmt wird und dem Motor falsche Wette vorgaukelt. Die ergeben zwar ca. 40 PS mehr, der VMax ändert sich aber nicht
- durch tatsächliche umprogrammierend am Fahrzeug. PS steigt ebenfalls um ca. 40 PS, der VMax ist dann aber auch höher

Bearbeitet von: hartex am 25.04.2014 um 16:35:01

(Zitat von: hartex)




Da kann viel stehen, ich kann dir 20 Tuner zeigen, wo für mein Modell falsche Angaben stehen.

Meinetwegen ist der 320d sogar bei 240 abgeregelt, ist aber wurst, weil er die eh nicht erreicht.
Autor: Berlinerbeamer
Datum: 25.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwachsinn meiner rennt 246km laut Tacho gestern mal paar km freie Fahrt gehabt auf der A24 also abgeriegelt ist da elektronisch nichts auf jedenfall nicht bei 240km...
Gruß aus Berlin
Autor: hero182
Datum: 25.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Tachowerten spricht auch niemand, das ist zu ungenau.

Die Modelle, die definitiv begrenzt sind (auf 250), laufen auch erst bei über 260 Tacho in den elektronischen begrenzer.
Autor: Thorsten Ruland
Datum: 22.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fast alle Autos heutzutage sind abgeriegelt

Autor: Alex_F
Datum: 28.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Interessant.....Mal gucken, ob mein Corsa entdrosselt die 200 packt. 😊😊
Autor: Greis²
Datum: 31.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einige träumen sich was zusammen, unfassbar.
Mit 184 DIESEL PS ist nunmal nicht mehr drin und Saugnapf hat mal wieder prima erklärt warum.
Selbst wenn er bezüglich Reifen etc. bei 240 abgeregel sein SOLLTE, schafft er nicht mehr.
Weiß nicht was daran so schwer zu kapieren ist.

Autor: MaryKay
Datum: 04.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Leute, sehr hitzig (oder auch witzig) eure Diskussion. Seit 4 Wochen (aber bereits 8000km) haben wir auch einen 320d F30. Der ist DEFINITIV bei 240km/h abgeregelt ! Wenn man manuell mit den Schaltwippen im Sportmodus alles ausfährt werden es auch mal 246km/h. OHNE Eingriff in die Sportautomatik ist IMMER bei 240km/h Schluss (egal ob Comfort, Sport oder Sport plus)
Finde ich nicht ungewöhnlich (hatte bis vor 4 Wochen einen Mercedes C 220 CDI T-Modell der auch bei 226km/h Tacho abgeregelt war = exakt nach Satellit gemessen 218km/h über meine SportApp im Motorradmodus - das ist zufällig genau die Werksangabe) und die 240km/h entsprechen nach Satellit auch exakt der Werksangabe von 235km/h , also auch ein recht genauer Tacho.
Also Fazit an alle: Er IST abgeregelt und er LÄUFT 240 nach Tacho - warum auch nicht, der Mercedes lief die 226 auch mit 7 Gängen und 170PS....
Autor: hero182
Datum: 08.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also Leute, sehr hitzig (oder auch witzig) eure Diskussion. Seit 4 Wochen (aber bereits 8000km) haben wir auch einen 320d F30. Der ist DEFINITIV bei 240km/h abgeregelt ! Wenn man manuell mit den Schaltwippen im Sportmodus alles ausfährt werden es auch mal 246km/h. OHNE Eingriff in die Sportautomatik ist IMMER bei 240km/h Schluss (egal ob Comfort, Sport oder Sport plus)
Finde ich nicht ungewöhnlich (hatte bis vor 4 Wochen einen Mercedes C 220 CDI T-Modell der auch bei 226km/h Tacho abgeregelt war = exakt nach Satellit gemessen 218km/h über meine SportApp im Motorradmodus - das ist zufällig genau die Werksangabe) und die 240km/h entsprechen nach Satellit auch exakt der Werksangabe von 235km/h , also auch ein recht genauer Tacho.
Also Fazit an alle: Er IST abgeregelt und er LÄUFT 240 nach Tacho - warum auch nicht, der Mercedes lief die 226 auch mit 7 Gängen und 170PS....

(Zitat von: MaryKay)




Ich glaube manche verstehen den Unterschied nicht zwischen abgeregelt (elektronisch auf eine bestimmte Geschwindigkeit begrenzt, erreicht der Wagen diese Geschwindigkeit, bekommt er grob gesagt keinen Sprit mehr vom Motormanagement) und der normalen Höchstgeschwindigkeit eines Wagens, wo (hauptsächlich) der Luftwiderstand so groß wird, dass die Leistung des Motors nicht ausreicht, um noch weiter zu beschleunigen.
Darum geht's hier.
Gerade wenn du sagst, dass er auch mal mehr als 240 schafft, ist das doch ein klares Zeichen, dass er nicht per Software auf 240 limitiert sein kann.

Das bei dem Mercedes passt ja eh ziemlich gut, bei 170PS und nem normalo Luftwiderstand ist das ein ganz normaler Wert, dass der Wind den Wagen bei 226km/h einbremst.
Manche Spezialisten hier denken halt, dass ihr toller 320d mehr 240km/h schaffen würde wenn der böse BMW-Ingeneur ihren 320d nicht per Software auf 240 begrenzt hätte. Er schafft halt auf gerade Strecke einfach nicht mehr Speed, Tacho 240 ist doch eh sehr gut für "nur" 184PS.
Autor: No risk no fun
Datum: 16.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi @ All,

das Thema wurde schon in diversen anderen Foren diskutiert!

Es haben nicht nur die 320d ein Speedlimit im Motorsteuergerät hinterlegt.

Die F-Reihe ist aerodynamisch gesehen wesentlich besser als die Vorgängermodelle, was eine höhere Endgeschwindigkeit bei geringer oder gleicher Leistung begünstigt.

Die Gründe wurden z.T. schon genannt (Reifen), meiner Meinung nach fehlt aber der Entscheidende, die Modelpolitik!
Durch den gezielten Einsatz der Begrenzung wahrt der Hersteller auch den "Respekt"-Abstand zwischen den verschiedenen Motorvarianten. Gerade beim Einbau eines PPK wäre der Abstand zum nächst höheren Model nicht mehr deutlich gegeben.

Höhere V-max. funktioniert vielleicht durch Chiptuning...

Gruß

P.S.: Beim 320d stehen definitiv 240Km/h im Steuergerät, auf dem Tacho sind dann ein paar km/h Mehranzeige möglich...



Autor: Safruno
Datum: 02.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir im 535d Automatik f11 hab ich rausgefunden, dass ich im 8. Gang exakt 250 schaffe und im 7. Gang über 263 km/h !!!! Und ich weiß nichtmal WARUM??!!?
Autor: hero182
Datum: 03.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also bei mir im 535d Automatik f11 hab ich rausgefunden, dass ich im 8. Gang exakt 250 schaffe und im 7. Gang über 263 km/h !!!! Und ich weiß nichtmal WARUM??!!?

(Zitat von: Safruno)




Ich vermute, dass im achten Gang nicht mehr genug leistung da ist, er hat dort ja weniger Drehzahl.
Autor: gnahc
Datum: 03.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

liegt an der Übersetzung.
Flashen, Codieren und alles andere zum Thema Auto und Bit/Bytes
Autor: schwimmer
Datum: 20.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Info

wenn man sich den changlog der i-stufen updates ma anschaut, steht da öfter was von vmx begrenzung

diese sind nun von der e89 (e9x e8x) schiene

ein Beispiel

28.04.11 So 11-09-490 45BMO MEVD1724.C03 [WAP39.Z, d] Erweiterung Vmax fuer alle E84 mit N20B20U0 und SA840 und Allrad = 219 km/h

und

Aenderung Vmax fuer alle E84 mit N20B20O0 und SA840 = 235 km/h

oder

21.02.12 So 12-07-490 44DMO DDE701 C12 [EMG68.1, e] Aenderung der VMAX-Werte fuer E84 N47D20K1

Bearbeitet von: schwimmer am 20.10.2014 um 14:03:27
Autor: ottoman54
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. Bin neu hier und schnuppere durch die Themen.
Zu diesem Thema:
Meinem Gefühl nach ist der 320d f30 bei exakten 240km/h (Tachowert) abgeriegelt. Ich spüre auch deutlich die "Bremse".
Meine Garantie läuft bald ab. Mache dann mal ne Softw.optimurng. mal schaun was er finden kann und falls Vmax vorhanden, was er ohne läuft. Schätze arg viel nicht mehr aber 250/255 (Tacho) müssten navh gefühl noch gehn. Weil das "Bremsen" wirklich deutlich zu spüren ist. Das Komische ist auch, dass es keine Rolle spielt, ob ich mit Winterreifen 215er/16" oder Sommerreifen 235er/19" fahre. Regelt immer exakt bei 240km/h ab. Manchmal sprongt er auf 241 aber dann wiedwr zuruck auf 240.

Mit freundlichen Grüssen
Ottoman54

Autor: hartex
Datum: 10.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi. Bin neu hier und schnuppere durch die Themen.
Zu diesem Thema:
Meinem Gefühl nach ist der 320d f30 bei exakten 240km/h (Tachowert) abgeriegelt. Ich spüre auch deutlich die "Bremse".
Meine Garantie läuft bald ab. Mache dann mal ne Softw.optimurng. mal schaun was er finden kann und falls Vmax vorhanden, was er ohne läuft. Schätze arg viel nicht mehr aber 250/255 (Tacho) müssten navh gefühl noch gehn. Weil das "Bremsen" wirklich deutlich zu spüren ist. Das Komische ist auch, dass es keine Rolle spielt, ob ich mit Winterreifen 215er/16" oder Sommerreifen 235er/19" fahre. Regelt immer exakt bei 240km/h ab. Manchmal sprongt er auf 241 aber dann wiedwr zuruck auf 240.

Mit freundlichen Grüssen
Ottoman54

(Zitat von: ottoman54)


Du kriegst die VMax Begrenzung nicht durch Programmierung raus. Da habe sich schon ganz andere dran probiert. 
Man muss daz wohl das Steuergerät öffnen, welches durch eine sehr gute Verklebung seitens BMW wohl beim öffnen sehr oft kaputt geht. 
Aus dem Grund bietet so gut wie kein Tuner eine VMax Aufhebung für die F-Reihe an. 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile