- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DIS - wie löscht man fehlerspeicher - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: krcw475
Date: 03.08.2013
Thema: DIS - wie löscht man fehlerspeicher
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2013 um 10:49:02 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hi, habe noch nicht viel Erfahrung mit DIS & TIS. Ich möchte nach den Tests den Fehlerspeicher komplett löschen. Wie geht das, wo ist der Menüpunkt dafür??? Was übersehe ich?? Vordringlich: Ich möchte fehlerspeicher verdeck löschen.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2013 um 10:49:02


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 03.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im DIS ist kann man direkt nach der Fahrzeugidentifikation den Kurztest automatisch starten oder unten rechts auf der Schaltfläche, neben dieser Schaltfläche ist auch der Punkt "Quicklöschen".
Autor: krcw475
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein Problem ist das E-Verdeck: Mit Fehlerspeicherlöschen (Quick) kam ich nicht weiter. Gibt es im DIS paket einen anderen Zugang zum Steuergerät. Irgendwie muss das Ding ja auch nach Reparatur neu angelertn/eingestellt werden, oder?
Autor: schehofa
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um was gehts eigentlich? Welches Fahrzeug?

Was willst du eigentlich genau machen?
Autor: krcw475
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auto ist ein e46 cabrio n42. Das E-Verdeck macht keine meldung. Rot (oben) leuchtet auf beim Drücken der taste, das war es. Nach Quicklöschen im DIS fuhren genau einmal die fenster runter, aber nichts weiter. Und auch nur ein mal. Daher bin ich auf Fährte Steuergerät.
Autor: schehofa
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Fehlerspeicher löschen reparierst du sich nichts.
Welcher Fehler ist denn im CVM eingetragen?
Autor: krcw475
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
eingetragen war fehler im Temperatursensor.
Autor: schehofa
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genauer?
Autor: krcw475
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lasse gerade durchlaufen. Nun zeigt cvm keinen fehler, sprich ! an. Komisch
Autor: krcw475
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber er meldet zke central body electrics. Diebstahlalarm. Klingt nicht ganz abwegig Im CVM stimmen alle werte, die ich gerade abfrage
Autor: krcw475
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was bedeutet denn bitte
topcompartment lid lock --- not unlocked




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile