- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Karsten78 Date: 02.08.2013 Thema: H&R Federn ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Bräucht mal wieder eure Hilfe... Hab heut meinen H&R Federnsatz bekommen,35/20 für meinen Touring. H&R 29419-1... Fröhlich zu nem Kumpel in die Werkstatt gefahrn. Dämpfer vorne ausgebaut.. Alte Federn runter,neue drauf.. Und nu alles fest und die Feder hat keine Vorspannung????? min 1cm luft zwischen teller und Feder..Was da los??? Der Vorbesitzer hat mal die Dämpfer getauscht gegen Billstein.. Evt das das Problem?? Kann Mir jemand weiterhelfen?? lg Karsten |
Autor: Karsten78 Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab mal die Federn gemessen... Sollten laut Gutachten 25cm gesamthöhe haben... Haben aber nur 22cm. Produktionsfehler?? |
Autor: schnitzer-e46 Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wird er die Serien Version von bilstein dämpfern genommen haben. Die nennen sich glaub ich b4oder b6... die Variante für tiefergelegte Fahrwerke nennt sich b8,und dabei hast du dann nie verkürzte Kolbenstange und folgedem wieder Feder Vorspannung |
Autor: Karsten78 Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh ok..danke für die schnelle antwort.. Sind die KONI Street STR.T Stoßdämpfer auch gekürzt?? |
Autor: schnitzer-e46 Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Davon würde ich jetzt mal ausgehen,da die konis meist gekürzt sind... aber lass dir das vorm kauf nochmal bestätigen . Ich kenne diesen Str Typ nicht. Aber falls es dir weiter hilft "normale gelbe konis" sind im ganzen 573mm lang:-) kannst ja mal messen wie lang deine bilstein im ausgebauten zustand sind:-) |
Autor: Karsten78 Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe würd ich gern..sind aber wieder mit original Federn eingebaut..musste die bühne frei machen.. Kann aber das maß der federn um 3cm abweichen? Da ja im gutachten 225mm steht..und sie haben aber nur 222mm.. Denn mit den 225mm würd es nämlich mit vorspannung keine probleme geben.. Hab mal h&r geschrieben,und das problem Geschildert..Mal sehn was die sagen.. |
Autor: schnitzer-e46 Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo sind das den 3cm? 225mm und 222mm = 22,5cm+22,2cm Das sind 3mm,und somit sicher fertigungstoleranzen. |
Autor: Karsten78 Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sorry hast recht.. Bin schon völlig gaga.. Werd jetzt mal nach gekürzten Dämpfern schauen.. Und hoff das das Problem dann behoben ist.. Danke für deine Hilfe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |