- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebe/Schaltung - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Iberl
Date: 11.01.2005
Thema: Getriebe/Schaltung
----------------------------------------------------------
Hallo
ich hätte da noch ein problemchen.
Irgendwie fühlt sich die Schaltung bei mir so ausgelutscht an,wenn ich z.b.einen gang eingelegt habe kann ich den Schalthebel noch ziemlich weit hin und her drücken.Und auch beim Schalten selbst merkt man das der hebel nicht exakt geführt wird.Kann das vielleicht an dem plastiklager liegen wo der schalthebel reingestckt ist?


Antworten:
Autor: speedy320
Datum: 11.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist bei mir auch.aber nicht so doll.
eher im leerlauf.
kann dir aber auch nicht sagen woran das liegt

allzeit freie bahn
Autor: Iberl
Datum: 11.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am schlimmsten ist es wenn ich in den ersten gang schalten will,da spürt man gar keinen wiederstand mehr beim einlegen.kann es sein das das beim325er getriebe allgemein so ist,weil mein altes 320er getriebe ließ sich viel besser schalten...
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 11.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke eure Plastikbuchse am Kugelkopf des Schalthebels ist fertig.
Schaut mal in den Thread mit der Schaltwegverkürzung, da ist glaub ich ne Materialnummer, und ein Bild davon.

Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 11.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------


Das Plastiklager führt den Schalthebel uf der Kugel.

Plastiklager: 25 11 1 220 600

Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 12.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Das Plastiklager führt den Schalthebel uf der Kugel.

Plastiklager: 25 11 1 220 600

Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage


(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)





SErvus.

Hat a Kumpel von mir im E34 auch gehabt. Hat die Plastiklager getauscht.
Gebracht hats nix. Wahrscheinlich ist das Schaltgestänge ausgeleiert!


Gruß Bernhard

/// Evolution inside...

...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht...
Autor: El loco
Datum: 12.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Schalthebel hat unten (auf dem Bild ganz rechts) in dem Auge, in welches das Schaltgestänge eingehängt wird, auch ein Lager aus Kunststoff. Das könnte auch ausgeleiert sein. Dann wäre ein neuer Schalthebel nötig.

Außerdem sitzen links und rechts dieses Auges noch je eine Unterlagscheibe aus Kunststoff. Die sorgt auch dafür, dass das Schaltgestänge stramm sitzt. Diese Scheiben lösen sich auch manchmal auf.

Und die selben Unterlagscheiben sitzen auch am vorderen Ende der Schaltstange.

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Bearbeitet von - El loco am 12/01/2005 14:25:27
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 12.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das das ne art 325er Krankheit ist glaube ich kaum...habe auch nen 325er und hatte vorher auch nen 320er und der 325 lässt sich genauso gut schalten wie der 320. Würde an deiner Stelle weiter fehlersuche betreiben vielleicht findeste ja raus woran das bei dir liegt und kannst es beheben (lassen). MfG Obi P.S. Viel glück, wünsche dir das der Fehler kostengünstig zu beheben ist...
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also das das ne art 325er Krankheit ist glaube ich kaum...habe auch nen 325er und hatte vorher auch nen 320er und der 325 lässt sich genauso gut schalten wie der 320. Würde an deiner Stelle weiter fehlersuche betreiben vielleicht findeste ja raus woran das bei dir liegt und kannst es beheben (lassen). MfG Obi P.S. Viel glück, wünsche dir das der Fehler kostengünstig zu beheben ist...

(Zitat von: Obi-Wan-325coupe)





Servus.

Also dem stimm ich zu. Bei meinem 325er wurde noch nix repariert am Schaltgestänge.
Trotzdem hab ich fast kein SPiel beim Schaltknauf (nur wenige mm). Weder im Leerlauf, noch bei eingelegtem Gang!
Schaltet sich wie frisch ausm Werk!



Gruß Bernhard

/// Evolution inside...

...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht...
Autor: Iberl
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
hab den ganzen spaß heute mal ausgebaut. Folgendes hab ich gefunden.
Plastikscheiben vom Gestänge abgenutzt.
Kugellagerhülse ausgeleiert.
Und die Hülse unten im Schalthebel gebrochen.

Ich werd mit gliech einen ganz neuen Schalthebel kaufen.
Welcher eignet sich den da? Hab hier gesehen
wenn man einen anderen nimmt ist so auch der Schaltweg kürzer.Welchen soll ich nehmen und vor allem wie teuer is sowas.
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
hab den ganzen spaß heute mal ausgebaut. Folgendes hab ich gefunden.
Plastikscheiben vom Gestänge abgenutzt.
Kugellagerhülse ausgeleiert.
Und die Hülse unten im Schalthebel gebrochen.

Ich werd mit gliech einen ganz neuen Schalthebel kaufen.
Welcher eignet sich den da? Hab hier gesehen
wenn man einen anderen nimmt ist so auch der Schaltweg kürzer.Welchen soll ich nehmen und vor allem wie teuer is sowas.

(Zitat von: Iberl)






Servus.

Laut dem Thread "Schaltwegeverkürzung..." sollte bei den 325er Limos / Coupes der vom Z4 3.0 oder Z3 M am besten passen.

Lies dir den Thread mal komplett durch. Kostenpunkt so ca. 40€ für den Schalthebel ohne Kleinteile.


Gruß Bernhard

/// Evolution inside...

...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht...
Autor: El loco
Datum: 14.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich werd mit gliech einen ganz neuen Schalthebel kaufen.
Welcher eignet sich den da? Hab hier gesehen
wenn man einen anderen nimmt ist so auch der Schaltweg kürzer.Welchen soll ich nehmen und vor allem wie teuer is sowas.
(Zitat von: Iberl)




Sag mir welche Maße der org. Hebel hat und wieviel Abstand damit zur Antriebswelle ist, und ich sage dir die beste Alternative.

Wenn Du den schon angegebenen Thread liest, weißt Du, warum ich das so sage...

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile