- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

minikat oder kaltlaufregler? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Vero87
Date: 01.08.2013
Thema: minikat oder kaltlaufregler?
----------------------------------------------------------
Also mein Auto und ich kommen soweit ganz gut zurecht und wir haben entschieden noch eine Zeit gemeinsam zu verbringen miteinander. Dann sollte aber modifiziert werden. Da er schon Sprit säuft wie ein Loch möchte ich steuermässig was raus reißen.

Pro und contra minikat und kaltlaufregler?

Ich tendiere eher zum kat. Weil anschaffung günstiger und nichts was in der Elektronik rum baumelt.

Was würdet ihr mir raten?



Antworten:
Autor: fibie39
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte für meine e36 nen minikat geholt.... Schnell rein... Fertig..

... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Vero87
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und Steuer mäßig?
Autor: aeneon
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube das beide systeme gleich gut sind.

ich hatte früher mal einen kaltlaufregler in meinem opel. bin von euro 1 auf euro 2 gekommen und habe fast die hälfte an steuern gespart.

wie das heute genau ist, weiss ich leider. es lohnt sich aber.

ich würde den kaltlaufregler bevorzugen, weil der minikat vermutlich den staudruck erhöht und auch eingeschweisst werden muss.

der kaltlaufregler dürfte somit die bessere alternative sein.

hier von der webseite der firma twintec. von denen war mein kaltlaufregler.

twintec

"Allein mit dem Twintec-Kaltlaufregler, von der BILD liebevoll als „Zauberdüse“ tituliert, können rund 300 Fahrzeugtypen (Benzinfahrzeuge mit Euro-1-Abgasnorm) auf Euro 2 oder D3 umgerüstet werden - rein mechanisch, ohne in die Elektronik des Fahrzeugs einzugreifen. So lassen sich bis zu 55% Kfz-Steuer sparen."


Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Vero87
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe hier und da ja schon was von beidem gehört. Von dem klr ist mir zu Ohren gekommen das es in die Elektrik eingreift. Und zum kat folgende Aussage: Auspuff durch flexen, und kat mit schellen ran. War für mich jetzt die primitive Variante
Autor: fibie39
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bloß wenige haben den kaltlauf Regler angeschlossen weil die karren anfangen zu mukken.

Egal welches System von e1 auf e2

Und beim kat.. Glaub mir viele lassen sich in den Stempel von Werkstatt geben für Zulassungsstelle und bauen net ein ;-)
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: aeneon
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt, sind beide systeme gut. der klr hat nie probleme gemacht. nie davon etwas gespürt.

ich rate von dem abklemmen und gar nicht erst einbauen dringend ab. das ist steuerbetrug.
damit habe ich nichts zu tun und habe auch dahingehend nichts empfohlen.

das ist eure sache.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Vero87
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will nicht bescheissen, ich will einfach nur eine richtige alternative finden von dem ich steuerlich etwas habe und ein System welches nicht im Wagen rum spinnt . ich habe mich entschieden hier in dem Syndikat Forum zu fragen und nicht zu googeln weil dort eh jeder alles besser weiß.
Autor: aeneon
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
beide systeme funktionieren und sind mittlerweile sehr ausgereift.

ich würde an deiner stelle das günstigste system (inkl. einbau) nehmen.
mit beiden kommst du von euro 1 auf euro 2 und sparst fast 50% steuern.

im 2 jahr machste dann plus. du musst dir nur sicher sein, ob du den wagen überhaupt so lange fahren willst.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Nicore
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab damals bei meinem 316er Motor auch nen MiniKat genommen weil
ich über den KLR nicht viel gutes gehört haben und viele den so oder so
wieder abklemmen. Damit kam ich von Euro 1 auf Euro 2. Es kann aber
sein das sich etwas leicht der Auspuffklang ändert.
BMW Team Oberhavel
Autor: ThaFreak
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den KLR-Systemen muss man auch nach dem Funktionsprinzip unterscheiden.

Twintec funktioniert z.B. mit diesem Ventil, dass Luft zieht.
Andere Systeme (HJS z.B.) funktionieren über einen Elektronik-Eingriff.

Vom Einbau-Aufwand ist für mich der Mini-Kat die einfachste Variante.
Autor: Vero87
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind doch mal ein paar gute Aussagen.
Dann bis hier hin ein Dankeschön an euch.

*gefällt mir*
Autor: Gusman
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm den Mini Kat,ist erst mal Billiger und Steuer Ersparnis ist bei beiden Gleich,und der Kat einbau ist auch bei weitem Leichter^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile