- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: preacher Date: 31.07.2013 Thema: Compact Lautsprecher ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre einen E36 Compact 97 und möchte die Originalen Lautsprecher austauschen, d.h. keine Umbauten vornehmen sondern nur alte raus neue rein. Ich habe von Hi-Fi 0 Ahnung.....möchte keine High-End aber auch keine China-Schrott Lautsprecher kaufen. Es sollte was solides im Mittelfeld sein mit gutem Sound. Wer kann mir da was empfehlen, sollten natürlich Passgenau wie die Orginalen sein. Ein kleiner Verstärker der ins Handschuhfach oder unterm Sitz passt sollte auch rein. Danke schon mal im vorraus für eure Tipps. Grüße |
Autor: 5N1P3R Datum: 31.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blaupunkt ist eigentlich recht günstig, hat eine gute Klangqualität und eine breite Auswahl... Musst halt schauen was für eine Art/Größe du original verbaut hast und dementsprechend welche auswählen... Von der Stärke her musst du selbst wissen wie du es haben willst, die meisten Nachrüstradios haben bereits einen 4x 50 Watt Verstärker integriert, damit könnte man die hinteren Lautsprecher ziemlich gut versorgen :) Wenn du gute Lautsprecher hast, brauchen die auch nicht so viel Leistung um genauso Leistungsfähig zu sein wie welche die "stärker" sind und von minderer Qualität.. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Kantholz Datum: 31.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerade das Thema finde ich wahnsinnig schwer zu "pauschalisieren" ! Es kommt auf dein Gehör und vor allem auf deinen Geldbeutel an. Davon mal abgesehen hört sich jeder Lautsprecher je nach Fahrzeug mehr oder minder unterschiedlich an. Prinzipiell geht es bei einer vernünftigen "Anlage" nicht darum Hans und Franz in der Straße zu wecken weil die Musik so laut ist oder das plärrende Nummernschild den eigenen Fernseher übertönt. Geht eigentlich um die "Graustufen", quasi vernünftig klingende Frequenzbereiche die bei 0815 Ls sonst unter Umständen gar nicht wiedergegeben werden. Wichtig wäre als erstes ein adäquates Radio! Selbst die Serien Ls hören sich damit schon besser an. Ein bestimmtes Ls-sytem zu empfehlen ist relativ schwer für mich (bin da vielleicht auch ein bißchen fanatisch ^^)! Tief-Mittel-Töner (13cm!) sind im Fußraum, klang-technisch ein suboptimaler Platz! Je nachdem, was du für eine HiFi System vom Werk aus hast, wirst du die Hochtöner sowieso einkleben müssen. Wenn du nicht gerade "nur" 300Teuronen für alles zusammen ausgeben möchtest, würde ich mal zu einem Car-Audio Fachman fahren und dich beraten lassen. |
Autor: preacher Datum: 31.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok habe mir für vorne nun Rodek RNC 135 besorgt....was würde hinten passen? |
Autor: Kantholz Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- In die Seitenteile hinten (Halterung der Hutablage) sind 10cm Ls verbaut. Gibt aber auch Adapter, dann kannst du auch 13cm Ls dort einbauen. Wenn du minddestens das serienmäßige HiFi System hast, kannst auch Höchtöner in die Dreiecke auf den Seitenteilen einbauen. Hier 2 Beispiele zu Verdeutlichung: Hochtöner hinten Link Lautsprecher + Adapter (nur ein Beispiel!!!!) Link |
Autor: preacher Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...das mit den Hochtönern sieht interessant auch, wusste gar nicht das sowas mal im compact verbaut wurde....könnte man theoretisch auch seitlich an der Windschutzscheibe montieren. Wozu dienen eigentlich die "Weichen"? Sollten die Lautsprecher hinten welche haben? Bearbeitet von: preacher am 01.08.2013 um 17:13:34 |
Autor: Kantholz Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird nicht unbedingt gut aussehen, mal abgesehen davon, dass das Gitter bzw der Hochtöner dann in die falsche Richtung zeigt. Hier mal die Fotos wie die eingebaut sind (mein Kleiner ^^) ![]() ![]() Bearbeitet von: Kantholz am 01.08.2013 um 17:13:25 |
Autor: preacher Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh...das sieht sehr gut aus :) ich nehme an das man die Originalen Hochtöner rausnehmen kann und auch durch neue ersetzten kann? |
Autor: Kantholz Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Weichen dienen dazu den Frequenzbereich der Signale zu begrenzen, bevor es die Ls erreicht. Ein Lautsprecher kann die Töne nur in einem gewissen Bereich vernünftig wiedergeben. Macht ja z.B. keinen Sinn, einem Subwoofer Signale von 50Hz-10kHz zu senden. Ist also vom Einbauort unabhängig. Oh, da bin ich mir gerade nicht sicher, ob die "austauschbar" befestigt sind. Im Notfall die originalen rausschneiden und neue einkleben. Bearbeitet von: Kantholz am 01.08.2013 um 17:26:28 |
Autor: preacher Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir nun diese Radio gekauft: http://www.kenwood.de/products/car/receivers/cdreiver/KDC-4547UB/ dazu kommen vorne diese Lautsprecher rein: http://www.amazon.de/Rodek-Compo-13Cm-Rnc135/dp/B000WMC1AS&tag=bmwsyn-21 würden diese hinten dazu passen, ich mein so von der Technischen seite gesehen? Link |
Autor: Kantholz Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke schon, dass die hinten passen werden. Sicher bin ich mir nicht, da ich so ein Set noch nie in den Händen hatte, müsste mich da also auch auf die Beschreibung verlassen. Frage ist natürlich wie gut die Ls dann in/unter dem Seitenteil halten. Wenn die mit dem Bass vibrieren können wirst du wohl keinen Spass daran haben. Die Hochtöner könnte man wahrscheinlich auch so auf die Seitenteile schrauben, je nach persönlichem Geschmack. Ich kann bei dem Set für hinten nur nichts über Frequenzweichen lesen. |
Autor: preacher Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....ja stimmt steht nix von Weichen drin, sollten aber schon sein. Naja dann vielleicht andere LS mit Weichen. |
Autor: Kantholz Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal was anderes, du must aber nicht zwangsweise hinten auch Ls einbauen. Du wirst dir ja wahrscheinlich eine 4 Kanal Endstufe holen, ergo könntest du vorne und hinten nicht trennen bzw unterschiedlich ansteuern. Soll denn auch ein Subwoffer verbaut werden? |
Autor: ronnyqx77 Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, verbau doch Hinten nochmal das gleiche System wie du Vorn verbaust. Dann ist nicht alles durcheinander! Gruß |
Autor: preacher Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kantholz....ne kein subwoofer und keine endstufe...mir reicht die leistung vom radio, bin kein hi-fi freak und die karre soll original bleiben. meine frage ist ob ich kabel von den hochtönern nach vorne verlegen muss wenn ich hinten noch keine hatte. |
Autor: Kantholz Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich gehe stark davon aus. Ich denke nicht, dass BMW damals mehr Kupfer/Leitungen verlegt hat, als erforderlich war. Bei dem HiFi System oder dem Top HiFi System ist links im Kofferraum ein kleiner Verstärker verbaut, der, inkl den Hochtönern hinten fehlt bei dem normalen Stereo System, ergo wird die "Kabelage" eine "völlig" andere sein. Gucke einfach mal unter deine Setienteile oder vielleicht hinter die Verkleidung im Kofferraum ob da ein loser Stecke ist. Aber, wie gesagt, ich denke du wirst selber Leitungen verlegen müssen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |