- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hoschi89 Date: 30.07.2013 Thema: Himmel mit Leder neu beziehen ---------------------------------------------------------- hallo ich habe folgende frage will mein himmel der jetzt grau ist mit schwarzen leder beziehen (kleben) so da gibt es ja nun kunstleder kaschiert mit schaumstoff und ohne schaumstoff welche soll ich da nun nehmen und kennt gleich einer guten kleber dafür?ist ein 320i touring mit schiebedach aber dürfte ja nicht wichtig sein.gruß sven |
Autor: reveton Datum: 30.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab das dieses Jahr bei meinem e34 gemacht und mir bei Ebay Stoff bestellt der für das beziehen von Dachhimmeln angegeben war. Der war auch mit 3mm Schaumstoff auf der Rückseite kaschiert. Ich hab den Himmel mit normalem Sprühkleber geklebt aber so richtig gehalten hat das nicht! An den ganzen Kanten wie von den Angstgriffen,dem Schiebedachausschnitt und den Sonnenblenden hatte ich richtig Probleme da sich der Stoff so gut wie nicht ziehen lassen hat. An den Stellen hat sich bei mir alles schon nach kurzer zeit wieder gelöst. An den Kanten zu den Fensterscheiben vorne und hinten hat es sich auch nach ner Woche wieder gelöst. Also ich würde es an deiner Stelle nicht selber machen! Willst du den Schwarz haben? |
Autor: hoschi89 Datum: 30.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich schon bei zwei autos gemacht und bis jetzt noch alles dran halt bloß nicht mit leder war auch stoff und ich hatte damals uhu greenit kompakt kraftkleber benutzt.weiß halt nicht ob beim leder jetzt mit schaumstoff oder ohne besser ist und ob ich da auch den selben kleber nehmen kann.keine lust dann das leder zuversauen. |
Autor: Kalle1971 Datum: 09.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab mir Kunstleder geholt und die Frau aus dem Geschäft sagte die kanten sollte ich mit montagekleber einpinseln und die großen Flächen mit speziellen Tapeten Kleister einstreichen. Melde mich wenn es funktioniert hat.Mfg Kalle |
Autor: E36-Freak Datum: 09.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Taüetenkleister als Kleber ist wohl die denkbar schlechteste Variante |
Autor: TD Datum: 09.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe den Bonaterm Kleber verwendet, hat super funktioniert! Himmelstoff und Kleber habe ich von fortispolster besorgt! T.D. |
Autor: papa_joe_11 Datum: 10.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich habe auch dort meinen Himmelsstoff gekauft, inklusive Bonaterm... Ich habe ein paar Fragen dazu: Wie hast Du den aufgetragen, mit dem Pinsel oder mit Rolle, und vor allem, wie viel Kleber wird insgesamt benötigt für einen Himmel? reicht die 0,8l Dose? Der Kleber soll ja auch erst ein paar minuten ablüften, ich denke mal das ist eher was für draußen, wenn man nicht so auf Lösemittel steht? Danke + Gruß papa_joe_11 |
Autor: TD Datum: 10.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab den Kleber mit dem Pinsel aufgetragen. Klar ablüften lassen. Wichtig ist auch, dass der Kleber beim Aufbringen des Stoffes nicht zu weich ist, so dass er durch den Stoff durchdrückt. Dies wird beim Leder / Kunstleder nicht so sein! Ich hab inklusive den Türpappen 3 Dosen Kleber verbraucht, was auch dem geschuldet war, dass ich speziell bei den Türpappen und den Säulenverkleidungen die Arbeit 2 mal machen musste, weil der Kleber durchgedrückt hatte. Musste halt erstmal Erfahrung sammeln. Gut belüfteter Raum ist sehr wichtig. Ich hatte das ganze im Hobbyraum mit Maske gemacht und dann Ärger mit meiner Frau bekommen, weil das ganze Haus gestunken hatte. T.D. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |