- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neuer LMM - Probleme - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: berk91
Date: 30.07.2013
Thema: Neuer LMM - Probleme
----------------------------------------------------------
Hab den alten gegen einen neuen von Bosch umgetauscht und das Auto spinnt völlig. Es nimmt kein Gas mehr an usw.

http://www.youtube.com/watch?v=4F_vruhHVmo

Frage: Defekt?


Antworten:
Autor: aeneon
Datum: 30.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
adac rufen und fehler auslesen lassen.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: berk91
Datum: 30.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so. ich habe nun den alten LMM eingebaut und das Problem ist weiterhin da.
Es treten dauerhaft Drehzahlschwankungen auf und ich kann nicht mehr Gas geben.
Habe den Stecker ausgesteckt und das Getriebe schaltete den Notlaufmodus ein.

Kann es sein, dass der Stecker kaputt ist?
Autor: berk91
Datum: 30.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wollte den LMM tauschen, weil das Automatikgetriebe nicht flüssig schaltet. Eine Getriebespülung wurde schon durchgeführt.

Der Fehlerspeicher wurde heute in der früh wegen einer defekten Lambdasonde ausgelesen. Sonst wurde im Fehlerspeicher kein Fehler gespeichert.
Autor: berk91
Datum: 30.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frage:
kann es sein dass der stecker/kabelbaum kaputt ist?

Autor: pat.zet
Datum: 31.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die defekte Lambasonde gemacht ??

Autor: berk91
Datum: 31.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Thread kann geschlossen werden.

Der Stecker für die Drosselklappe war nicht bis zum Anschlag drin, deswegen hat der Motor so gesponnen.
Neuner LMM und Lambdasonde wurden eingebaut




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile