- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Compact Heckscheibenwischer ausbauen?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BLaDe.
Date: 28.07.2013
Thema: Compact Heckscheibenwischer ausbauen??
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Bei mir isses nun heute auch leider soweit gekommen und auf dem nach hause weg ist mein heckscheibenwischer nicht mehr gegangen...hab davon schon gewusst da man alter e46 compact von anfang keine funktion hinten hatte...

Jetzt wollte ich euch folgendes fragen und zwar wie ich das ding ausbauen kann da ich es sowieso nicht reparieren möchte, einfach zu teuer und unnötig.

Außerdem, ist es erlaubt am compact keinen heckscheibenwischer zu haben vom tüv etc? Schon klar das es auf die eigene sicherheit usw geht wenn man keine sicht oder so hat, mir gehts nur darum das ich kein stress mit tüv oder der polizei bekomme....

Hab schon weng gegoogelt aber jetzt keine korrekte antwort bekommen, die meisten bauen ihn aus und verbauen so einen stopfen... weil scheinbar gabs mal compact ohne heckscheibenwischer?

Hoffe mich kann einer aufklären btw mir erklären wie der abgebaut wird... ;/

Vielen dank im vorraus :))

Mfg


Antworten:
Autor: dein_koch
Datum: 28.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi mein Heckwischer geht seid einigen Wochen auch nicht mehr....Ich möchte ihn aber erneuern. Gebraucht kosten die Teile so 50€ aber kaum zu bekommen und neu kosten sie bei BMW 170€ so im dreh. Weil ich finde der Heckwischer bringt schon was wenn die Scheibe dreckig ist ...ansonsten musste immer an die Tanke fahren um die Scheibe zu reinigen und ausserdem sieht das echt scheisse aus wenn da hinten so ein knuppel ist...finde ich. Und zum Thema ist zu teuer...was glaubst du was du fährst!? :)
Autor: BLaDe.
Datum: 28.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja aber mal ehrlich das ding geht ja angeblich ständig kaputt? Da die konstruktion fürn arsch ist und nach 2 jahren mal wieder 200 flocken ausgeben ist schwachsinn... und optisch find ichs ohne besser und ja ich weiß ich fahre einen BMW der ist teuer ;)

Aber meine frage war ja einfach ob es ohne irgentwelche probleme gibt und obs ne anleitung gibt

mfg :)
Autor: Ron076
Datum: 30.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,
ich habe vor kurzem auch mein Heckscheibenwischer entfernt da dieser defekt war.

Ich habe mir ein Blidstutzen gedreht aus Edelstahl mit einer dezenten schräge , zum Lackierer gegeben ( für eine Spende in die Kaffeekasse lackiert bekommen in Wagenfarbe ) und mit Sikaflex 221 ordentlich eingeklebt .

Ich Prinzip musst du nur alle Schrauben aus der Heckklappenverkleidung entfernen und dann mit einem keil das ganze aushebeln. Es gibt noch zwei clipse die sind fester als die anderen. Dort muss man mit einen Austreiber die bolzen herausdrücken! NICHT versuchen ohne diese bolzen zu entfernen .


Und dann bist du schon am Ort des geschehen.

bei Fragen ich steh gern bereit sie dir zu beantworten
Autor: BLaDe.
Datum: 30.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Magst du mal ein Bild machen von der gecleanten heckscheibe dann? :D Würde mich interessieren wie das optisch auch aussieht, probleme mit tüv u.a auch nicht gehabt?

Sprich einfach die abdeckung hinten runter bauen dann kommt man schon an den motor und kann alles ausbauen? Hab inwie noch gelesen es könnte fehlermeldungen geben wenn man irgenteine pumpe abklemmt?...

mfg
Autor: Ron076
Datum: 31.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die heckscheibe ist doch nicht gecleant ! Der Scheibenwischer sitzt beim Compact doch auf der Heckklappe.

Eine Abbnahme vom TÜV ist nicht nötig da der Heckscheibenwischer ein " Extra " ist , zudem ist deine Sicht nach hinten ohne ihn nicht eingeschränkt. Wenn doch , durch evtl. Schmutz da hast du immer noch deine Seitenspiegel ! Meine Werkstatt gab mir dahingehend ein OK .Hier mal ein Link zu Bild

[fehlerhaft_angegebener_Link:][url=http://www.fotos-hochladen.net][/url][/fehlerhaft_angegebener_Link]E46 Compact ohne Heckscheibenwischer
Autor: Ron076
Datum: 31.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal der Link falls es mit dem einbinden nicht gepasst hat.

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img19401sxuc0wmhz.jpg


Autor: BLaDe.
Datum: 31.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mit dem gecleant nur gemeint wie das heck ohne wiascher ausschaut und muss sagen ist top :) werde die tage im urlaub das mal angehen weil das ist super..brauch eben noch den stopfen :)/

Hättest da evtl die teilenummer? Werds dann denk ich selber lackieren und den motor ausbauen :)
Autor: Ron076
Datum: 01.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wie ich schon geschrieben habe wurde dieser Blindstopfen von mir selbst gedreht. Sprich Lochdurchmesser ausgemessen und auf an die Drehmaschine. Gibt bestimmt auch welche aus kunstoff aber danach habe ich nicht gesucht. DO IT YOURSELF . Viel Spaß. Und nicht vergessen das Loch solange es offen ist gegen Wassereinbruch zu schützen! Janz wichtig ;)
Autor: Falloutboy
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Heckscheibenwischer hat auch vor kurzem den Geist aufgegeben. Ich habe viel dazu gegoogelt und der Antrieb ist einfach eine Fehlkonstruktion. Das Wischwasser läuft durch eine undichte Stelle in das Innere des Gehäuses indem sich die Zahnräder bewegen. Früher oder später verrotten dann das Gelenk. Ich habe mir aus Freude am Basteln die Mühe gemacht und habe das gesamte Teil auseinandergenommen, gesäubert und neues Fett aufgetragen. Das eigentliche konstruktionsbedingte Problem mit der undichten Stelle löst dies allerdings nicht. Der Wischer funktioniert jetzt wieder. Sollte er noch einmal ausfallen, werde ich zu der Blindstopfen-Lösung greifen.

Wenn man die innere Verkleidung der Heckklappe entfernt, sieht man bei den meisten Compacts eine braune Rostspur, weil auch Rostwasser aus dem Gehäuse herausläuft.

Bei Interesse kann ich ein paar Bilder hochladen.
Autor: BLaDe.
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zeig mal bitte bilder! Wenn das teil innen rostet dann wirds direkt ausgebaut, da ist mir meine heckklappe zu schade das es da verrottet!!

Werde es nimmer reparieren, wurde eh nie genutzt

mfg
Autor: Falloutboy
Datum: 03.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meine Bilder nicht gefunden, aber bei mir sah es aus wie bei dem raley in diesem Thread:
Link
Autor: BLaDe.
Datum: 03.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werdemir heute den Blindstopfen und die gegenmutter dazu bestellen und das teil rausschmeissen...wie habt ihr es mit der pumpe den behaelter und wasserschlauch gemacht auch alles raus?? Hab gehoert dann kommen fehlermeldungen?:S
Autor: Ron076
Datum: 04.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Rest habe ich drin gelassen , den Behälter für das Wischwasser habe ich trocken gelegt aber ansonsten alles drin gelassen falls ich es doch einmal wieder umbauen möchte , oder es ein Nachfolger gerne wieder haben möchte. Somit kamen bei mir auch keine Fehlermeldung oder sonstige Beschwerden im System auf.

Kannst ja auch zu späterer Zeit ein Bild von deiner Umsetzung Hochladen.
Autor: BLaDe.
Datum: 04.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oke sorry die ganzen fragen aber mache sowas normal sehr selten und möchte da keinen scheiß bauen, hab mir gestern den stopfen und die mutter schon gekauft und werde die tage es mal selber lackieren :)

Also du hast nur den Motor und den wischer raus gerissen und den rest gelassen. Wie hast du es mit den ganzen kabeln gemacht die am motor sind einfach abgeklebt und liegen gelassen, das selbige mit dem wasserschlauch ?

mfg :)
Autor: Ron076
Datum: 05.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rausgerissen schon mal garnicht. Alles säuberlich und entspannt abgeschraubt damit kein Schaden irgendwo entsteht. Die Stromkabel zusammengebündelt und mit einem kleinen kabelbinder zusammengehalten und am Blech klappersicher festgezurrt. Den Wasserschlauch ebenso. Der ist ja sowieso leer und der Tank auch. Lass dir zeit und mach es ordentlich. Vorallem
Das lackieren und abdichten des Stopfens. Wassereinbruch und Rost an der stelle wäre sehr schlecht.
Autor: BLaDe.
Datum: 10.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab heute den wischer inc motor ausgebaut, nur krieg ich die mutter mit der hand ums verrecken nicht fest...mittig ist ja ne aussparung fuer einen grossen imbus oder sowas, was könnte da passen weiss das jmd? Ist jetzt erstmal nur handfest hat halt nicht komplett geklickt.

Mfg
Autor: Ron076
Datum: 21.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie ist denn der Stand der Dinge ? Würde gerne mal dein Ergebnis zur Heckklappe ohne Wischer sehen !
Autor: BLaDe.
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon fertig :) Ist schon länger eingebaut und auch lackiert, kann gerne morgen mal ein bild machen :)

mfg
Autor: BLaDe.
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der FS sind nun zwei bilder zu sehen :)

mfg
Autor: Ron076
Datum: 24.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na sieht doch Ordentlich aus .
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 24.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[...]Ich habe mir aus Freude am Basteln die Mühe gemacht und habe das gesamte Teil auseinandergenommen, gesäubert und neues Fett aufgetragen. Das eigentliche konstruktionsbedingte Problem mit der undichten Stelle löst dies allerdings nicht. Der Wischer funktioniert jetzt wieder. [...]

(Zitat von: Falloutboy)




So hatte ich es auch bei meinem alten Compact gemacht. Der fiel bei relativ heftigen Schneesturm aus.
Erstmal ausgebaut, geöffnet und dann das Getriebe gefettet. Dann lief er wieder.

Ich habe den dann trotzdem ausgebaut, weil die Elektronik sein unwesen betrieben hatte (Wischte erstmal bei Zündung).

Da hatte ich den Blindstopfen von BMW geholt, ließ sich aber nicht ranklipsen und da musste der Kleber ran.

TÜV sagte auch nichts dazu und ich finde das mit dem wegclearen am besten, so rein von der Optik.

Hier mal ein Bild dazu:

(Quelle: Gena_1984)

Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: BLaDe.
Datum: 24.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt dem Heck einfach ein neues gesicht meiner meinung :)
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 24.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso noch was, falls es noch nicht erwähnt wurde: Ohne dem Heckscheibenwischer zu haben ist es halb so wild, wenn man eine 0815-Nanoversiegelung der Heckscheibe hat. Der wird eigentlich kaum dreckig und auch im Winter geht es noch, wobei das wegschmelzenlassen des Eises ein bisschen Zeit kostet.
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: BLaDe.
Datum: 24.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Letzte Woche erst eine Nanoversiegelung gekauft muss die noch draufreiben :) Aber danke für den tipp! :)
Autor: Rauen
Datum: 24.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wärm das hier mal nochmal auf. Stehe nämlich gerade auch vor dem Ausbau. Mein Wischer funzt zwar noch aber sieht einfach kacke aus. Benutzt wird er sowieso nicht.
Also hab ich das richtig verstanden es gibt diesen Stopfen auch von BMW?
Autor: e46_txi
Datum: 24.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Miß das Loch und kauf einen von Ebay oder vom Teilehändler um die Ecke. Ist alles der gleiche Kram.

Am genialsten beim Compi finde ich übrigens, dass die Heckklappe dann so KO-Schlag mäßig hochschießt :)
Autor: Rauen
Datum: 24.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß nicht was du meinst:D
Dann müsste ich halt erst den Wischerbums ausbauen da da ja noch die Dichtung drüber sitzt. Und dann erst mit nem Loch rumfahren bis das Ding gelackt da ist. Wollt ich eigentlich nicht. Alternativ wärs natürlich auch cool wenn mir jemand den Lochdurchmesser sagen könnte.
Autor: e46_txi
Datum: 24.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
32mm

Fotos dann bitte.
Autor: Rauen
Datum: 24.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank:)
Gibts sofort danach. Habe dann endlich mal Zeit eine Fotostory zu erstellen.
Autor: jeanette
Datum: 03.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen

mein heckscheibenwischer ist hin suche nun das weiße antriebsrad was drin ist meins ist auf einer seite ganz schön abgenuzt kann man die irgendwo einzeln bestellen hab schon das ganze i-net durchforstet und finde leider immer nur den kompletten motor
danke schon mal im vorraus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile