- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bench Date: 28.07.2013 Thema: Doppel DIN Radio nachrüsten ---------------------------------------------------------- Kann ich ein Zubehör Doppel DIN Radio gegen mein Navi Radio tauschen und die Navigations bzw Bordcomputerfunktion auf dem neuen Radio anwenden? |
Autor: cxm Datum: 28.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich gehe mal davon aus, dass es um einen E46 geht. 2DIN-Geräte passen nicht ohne Weiteres in den E46. Da muss u.A. der Klimakanal umgebaut werden. Welches Navi hast Du? BMW Navi Business - ok, Umrüstung macht Sinn, das System ist konzeptionell veraltet. BMW Navi Professional - würde ich drin lassen und erweitern. BC - kommt auf das Radio an. BMW Navi - nein, kein einziges Fremdmarkenradio kann mit dem BMW Navi-Rechner umgehen. Wozu auch? Die 2DIN-Geräte sind doch üblicherweise Navi-Receiver und bringen ihr eigenes Navi-Programm mit... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bench Datum: 28.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA hab leider im E46 Business... Kann man wenigstens wenn Navi nicht geht die BC Funktion beibehalten? |
Autor: Hellspawn Datum: 28.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja zumindest die BC-Funktionen die im Display des Tacho angezeigt werden. Die Funktionen Verbrauch 2 und Strecke 2 die nur im Navi Business angezeigt werden sind damit hinfällig. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Bench Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das macht nix, wie gehe ich da vor?? Was brauch ich, gibt es ein bezahlbares Modell zu empfehlen |
Autor: Earl.J Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, letzte Woche habe ich auch von BMW Professional auf ein JVC Doppel-Din umgerüstet....war eine ziemliche Arbeit aber problemlos durchzuführen. Als erstes musst du das Klimabedienteil nach unten setzen, dazu brauchst du einen Träger. Da gibt es verschiedene, mit und ohne Raucherpaket.....einzelne Schalter oder Schaltzentrum. Das siehst du ja was du brauchst bzw drin hast (einzelne Schalter oder Schaltzentrum usw.). Teilekatalog Dann habe ich das Mounting Kit und die Doppel-Din Blende von Janus-Design.net genommen. Ich kann dir die Einbauanleitung per mail mal schicken dann siehst du ungefähr den Aufwand. Hier musst du dann den Kasten vom Wärmetaucher aussägen. Das wars soweit, ein Radio noch, ISO-Adapter bzw. Lenkradadapter (17-Pin oder 40-Pin --- Hier siehst du was ich meine), Radio BMW-Fakra auf ISO oder DIN Adapter und gut ist....bei dir sollten ja die Kabel vorne liegen. Bei mir war das Radiomodul im Kofferraum und somit musste ich die Kabel von hinten nach vorne ziehen, also hast du da keine Probleme. Der Rest liegt jetzt bei dir, was ich dir empfehle ist, besorg dir einen kleinen Dremel für die Arbeiten...hat mir sehr geholfen. mfg |
Autor: Bench Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wieso muss ich meine Klima versetzen wenn ich bereits ein Navi Radio habe, reicht da der vorhandene Platz nicht für ein 7" oder 8" Radio ?? |
Autor: Earl.J Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast keinen 4:3 oder 16:9 Monitor drinnen oder? Also lediglich das Business Navi, also muss das Klimabedienteil runter sonst hast du ja keinen Platz. Oder du willst ein normales 1-Din Radio dann passt das alles, musst dann auch nichts ausschneiden. ![]() |
Autor: Bench Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ein deutlich größeres Navi :-) |
Autor: Bench Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab da anscheinend doch kein Business |
Autor: Earl.J Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, dann hast du die selbe schöne Arbeit wie ich an der Backe :) Dann steckt bei dir vorne nur der Bordmonitor drinnen, d.h. dein Radiomodul + Navirechner und evtl. CD-Wechsler und DVD Laufwerk für Navi CD ist alles im Kofferraum. Also ist dein Klimabedienteil schon unten, da wo der Pfeil hingeht im Bild?! Dann muss du das schon mal nicht mehr machen. Du brauchst aber sonst alles genauso für den Umbau, für ein Doppel-Din musst du den Wärmetauscherkasten aussägen. Wenn du deinen Monitor mal ausbaust dann siehst du warum. Dafür brauchst du aber noch diesen Träger für den Umbau Leider musst du aber dann deine Kabel vom Kofferraum nach vorne in die Mittelkonsole verlegen, dafür kannst du entweder selber einen Kabelbaum 1zu1 fertigen oder einen kaufen. Ich habe mir das 5m Verlängerungsset von Dynavin geholt und einen Lenkradadapter, beide dann zusammengelötet da der Stecker vom Dynavin kein ISO Stecker ist. Es funktioniert soweit alles bis auf mein Lenkradadapter....da muss ich nochmal drüber schauen. Bearbeitet von: Earl.J am 29.07.2013 um 11:04:55 |
Autor: Bench Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Autsch das klingt nach ner Menge Arbeit... Ich werde mir mal ein Angebot bei ACR einholen weil selber machen pack ich glaube nicht. |
Autor: cxm Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, dann muss es das Navi-Professional sein. ![]() Das würde ich nicht wechseln. Die Grundfunktionen sind zeitgemäß, neuere Navis können auch nicht viel mehr - jedenfalls nichts, was einen schneller oder besser ans Ziel bringt. Das System kann man aber nahezu beliebig erweitern, z.B.: - schnellerer DVD-Rechner (falls nur MK3 CD-Rechner vorhanden ist) - 4:3 oder 16:9 Monitor verfügbar - Aktuelle Kartendaten verfügbar - SW-Update des Navi-Rechners machbar - TV-Funktion - Rückfahrkamera - externe Endstufe - iPod-/USB-Adapter - Bluetooth FSE Alles machbar und das System ist definitiv besser ins Fahrzeug integriert als alle Zubehör-Radios. Die Frage, ob BC oder Navi-Rechner damit funktionieren, stellt sich nicht. Werde Dir also erstmal darüber im Klaren, was Du überhaupt in Deiner Karre drin hast. Erst die Fakten (nicht raten!) auf den Tisch, dann die Optionen, dann die Maßnahmen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bench Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mein Naviradio :-) ![]() |
Autor: StreckenSau Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da geb ich Carsten Recht. Das Navi Professional in Verbindung mit MK4 Navi Rechner und 16:9 Display ist den Zubehör Radios ebenwürdig. Die einzige Alternative aus dem Zubehör ist wohl das Dynavin 99+. Gibts hier auch nen Thread mit Erfahrungsberichten dazu. Kostet halt auch 800 €! Zum Vergleich: Ich hatte bei mir auch erst den 4:3 Monitor wie du drin und den alten MK2 Navi Rechner, der wirklich nicht mehr zeitgemäß ist. Dann hab ich nachgerüstet: 16:9 Monitor gebraucht bei ebay = 270 € MK4 Navi Rechner gebraucht bei ebay = 240 € Macht insgesamt 510€. Für den Preis findest du kein gescheites Zubehör-Radio. Das ging bei mir alles Plug'n'Play. Einige meinen zwar es muss was umcodiert werden, aber da weiß ich nichts genaues. Ich musste nichts umcodieren lassen. Hab lediglich die aktuelle Navi Firmware V32 (CD mit der Firmware kostet 30 €) noch draufgespielt und gut wars. Ach ja, dann bräuchtest du noch eine DVD mit Kartenmaterial. Kostet bei BMW 160 €. Es geht aber auch günstiger wenn man weiß wie ;-) |
Autor: cxm Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: alles klar - das ist das Navi-Professional mit 4:3 Monitor. Aufrüsten - ja, aber rausschmeißen würde ich das nicht. Die Optionen habe ich Dir oben beschrieben. Zumal das Radio-Modul im Kofferraum sitzt (und damit die Lautsprecheranschlüsse) und daher der Kabelbaum für normale Radios nicht passt... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bench Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ging es im großen und ganzem darum das mein Woofer eben Kacke klingt deswegen wollte ich ein chinch am Radio statt den Helix Converter den wie viele meinen es liegt an Ihm |
Autor: Hellspawn Datum: 30.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich bleibe dabei ... liegt nicht am High-Low Converter das Dein Sub nicht so klingt wie Du ihn Dir vorstellst. Hast Du die Einstellungen mal so angepasst wie ich es im anderen Thread gepostet habe ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Bench Datum: 30.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war heute bei ACR und denke werde mir nen Aktiven holen da hab ich Ruhe... Nur Schade um die gebaute Kiste... Kann man die übers Syndikat verkaufen? Weil war ne Menge Arbeit |
Autor: Hellspawn Datum: 30.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn Du meinst das dir der Aktivsub den passenden Bass liefert solls gut sein, was ist es denn für einer ? Du kannst über die Kleinanzeigen was verkaufen ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Bench Datum: 30.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Axton... Hat auch im Januar 13 mit hervorragenden abgeschnitten... Naja vorm Kauf wird eh getestet |
Autor: Hellspawn Datum: 31.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehme jetzt mal an es ist der Axton Reserverad Aktivsub ... ? Hm, wenn ich Deinen Wunsch nach Tiefbassorgien die das Zwerchfell und die Haare zum vibrieren bringen, glaube ich nicht das Du mit dem Teil glücklich wirst. Nicht das er schlecht wäre oder so ... aber es ist ein 20er Sub in nem sehr kleinen Bandpass mit ner überschaubaren Endstufenleistung ... für Tiefbassorgien spricht das nicht. Aber höre ihn Dir mal an, wenn Du Jungs von ACR schon verkaufen wollen, sollen sie auch was bieten ;) Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |