- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: oehamdi Date: 28.07.2013 Thema: 320 i Kühler Probleme trotz Austausch ---------------------------------------------------------- Hallo leute ich habe einen 320i cabrio 1997 Juli. Viele kennen mich hier schon , habe andauernd Probleme. Mein Problem ist, das in mein Auto andauernd Kühlflüssigkeit weniger wird! Habe es abdrücken lassen bei BMW vertragspartner! Mir wurde gesagt Thermostatgehäuse plus Dichtungen undicht! Ich habe komplett meine Wapu, Spannrolle, Thermostatgehäuse Thermostatdichtungen Thermostat + Rechte Schlauch gewechselt. Dann hat meine Werkstatt entdeckt das hinten am Motor das Motor vorlauf ventil auch undicht ist! Habe es auch wechseln lassen. Jetzt 2 Tage kurzstrecken gefahren und Heute geguckt. Kühlwasser wieder ein bischen Weniger! Ich habe heute auch gesehen das in mein Wasser sowas wie 2 ganz kleine Tropfen sind eher Spitz wie ein Fussel! Bei mir kommt kein Weisser Qualm beim fahren oder Voll gaz geben! Was ich auch bemerkt habe Gang 1 2 3 ist mein Gazpedal so wie vergazt drinne beim Drücken als währe luft drinne! Gang 4 5 Alles Perfekt! Wenn mein Motor warm ist oder mein Auto quitcht auch mein Gaz Pedal auch beim leerlauf! Hoffe ich habe alles gut Ausgedrückt ! Ich bitte um Hilfe! |
Autor: Deathliner Datum: 28.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du den kühlflüssigkeitsbehälter mal geprüft meist ein feiner riss unterhalb des Behälters. |
Autor: oehamdi Datum: 28.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wurde ja Abgedrückt! Habt ihr ein Plan was es sonst sein keinn? |
Autor: oehamdi Datum: 13.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , leute ! Ich dachte bis Heute das mein Kühler in ordnung währe! Habe mich mal bei BMW heute Checken lassen ob alles in Ordnung ist. Was stellt sich raus , unten wo die Blaue schraube ist, Tropt es runter! Soll ich irgendwie klebe Arbeiten vornehmen lassen dort oder gleich komplett wechseln! Wenn ich wechseln sollte , welche Marke Empgehlt ihr mir? |
Autor: Pommes1980 Datum: 13.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der blauen Ablassschraube hatte ich auch immer Tropfen. Die kamen aber von oben und dank Schwerkraft hingen die dann an der Ablassschraube...das täuscht manchmal. Der Ausgleichsbehälter ist nur gesteckt, am Übergang kams bei mir raus unter Druck. Habe Kühlwasser abgelassen und den Behälter ausgebaut, da sitzt 1 O-Ring drauf...kostet ca 3 Euro bei BMW. Dann hab ich noch drumrum eine dicke Naht Hochtemperatursilikon gezogen (350Grad)und den Behälter wieder eingesetzt....das Silikon hat sich am Steckübergang überall verteilt und ist 1/10mm spaltüberbrückend. Jetzt ist er 100% dicht. Gleiches hab ich , da Wasser einmal raus war, bei dem Blindstutzen unten gemacht.... Wo normalerweise der Niveaufühler sitzt ( hat mein compact nicht). Rausgedreht (mein war ne 32er Nuss), dick Hochtemp. silikon rein un d wieder draufgesreht. 2Stunden trocknen lassen, Wasser rein, entlüftet......und fröhlich. :) Bearbeitet von: Pommes1980 am 13.12.2013 um 12:18:12 |
Autor: J.C. Denton Datum: 13.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tausch den Kühler aus, gemessen am Fahrzeugalter ist das angebracht. Irgendwann macht er sonst so oder so die Grätsche. Nimm einen Kühler von Behr. Diese werden auch original von BMW verbaut. Gibts bei eBay zu guten Konditionen '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |