- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Georg W. Date: 27.07.2013 Thema: Rasseln/klingeln während der fahrt??! ---------------------------------------------------------- hallo, ich fahre nunmehr seit fast 3 jahren einen e39 520i touring... Seit sommerbeginn vernehme ich ein rasselndes geräusch, dieses tritt nur auf wenn ein gang eingelegt ist. und die drehzahl während der fahrt ca zw.1300-2000 umdrehungen ist. ...darunter und darüber ist nichts zu hören! im leerlauf kann ich das geräusch nicht erzeugen..., man hört es auch nicht im innenraum während der fahrt... nur wenn ich mit offenen fenstern an gebäuden oder anderen vorbei fahre so das der schall zurück geworfen wird... Ich habe in keinsterweise laistungsabfall oder probleme, doch das geräusch bereitet sorgen... meine theorien wären das eventuell die kupplung ein problem hat oder eine auspuff halterung kaputt sein könnte...ist immerhin alles 13jahre alt... ich hoffe das jemand mehr ahnunng oder erfahrungen damit hat und mir etwas nachhelfen kann... ich habe jedenfalls passend zu meinem problemchen kein anderen post gesehen. schonmal danke im voraus für antworten, ich hoffe das vllt damit auch jemand anderem geholfen werden kann der dieses problem hat und ähnlich wie ich blöd da steht :D (ps.: bei der letzten HU hat der prüfer das fehlen/beschädigt sein einer halterung des auspuffs bemerkt. das dürfte noch nicht beseitigt sein/oder blos schnell von der werkstatt instandgesetzt sein...bin mir nicht sicher da ich es selbst nicht in augenschein nehmen konnte, daher liegt dies vllt als ursache nahe, habe aber immernoch die befürchtung das es auch die kupplung oder ein teil dieser sein könnte) Bearbeitet von: Georg W. am 27.07.2013 um 14:18:33 |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich tippe auf den Steuerkettenspanner.Der war auch bei unserem V8 schon defekt. Da waren die Geräusche auch immer im gleichen Drehzahlband. Teilweise auch beim Starten bei warmen Motor. Zu tauschen geht relativ einfach. Würde den aber nur beim :-) besorgen mit den aus dem Zubehör hatte ich keine guten Erfahrungen. Gruß Ingo |
Autor: Georg W. Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.youtube.com/watch?v=nyJu65EZ-Bo habe dieses video eines anderen e39-besitzers gefunden das geräusch ist so ziemlich das gleiche...jedenfalls was die video quali hergibt... |
Autor: faunjonny Datum: 28.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Brezelsalzabkratzer.. Er hat nen 520 i... kein V8. @ G.W hast du schonmal unter dein auto geschaut ob der Auspuffhalter noch dran ist?? Ich meine wenn du das schon vermutest dann schau doch erstmal drunter. Also ich hab auch schon den 3ten dran. Das ist halt ne Schwachstelle. Metall das immer wider erhitzt wird rostet irgendwann |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 28.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das spielt doch keine Rolle.Die Spanner geben ab und an mal nach.Und was mich darauf bringt ist das Drehzahlband in dem es rasseln soll.Das Video war wenig hilfreich.Kall auch andere Ursachen haben.Riemenführung,Lager der Lichtmaschine usw.Da gibt es soooo viele Möglichkeiten.Am besten ist es sowiso das Auto zu starten und dann hochzuheben.Einer sitzt drinn und gibt gas,der Andere guckt wo die Geräusche herkommen. Gruß Ingo |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 28.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das spielt doch keine Rolle.Die Spanner geben ab und an mal nach.Und was mich darauf bringt ist das Drehzahlband in dem es rasseln soll.Das Video war wenig hilfreich.Kall auch andere Ursachen haben.Riemenführung,Lager der Lichtmaschine usw.Da gibt es soooo viele Möglichkeiten.Am besten ist es sowiso das Auto zu starten und dann hochzuheben.Einer sitzt drinn und gibt gas,der Andere guckt wo die Geräusche herkommen. Gruß Ingo |
Autor: faunjonny Datum: 28.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @brezelsalzabkratzer liest du eigentlich die beiträge oder schreibst du einfach mal um was zu sagen? Und was soll dieser doppelpost? Er kann das geräusch nicht im stand produzieren. Also an dich.g.w auto hochheben am besten auf der hebebühne und alle teile mal anfassen und dran rütteln. Dann wirst du den übeltäter schon finden. Viel glück |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 28.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte nicht einfach was posten und mich auch nicht wichtig machen.Nur versuche ich mit FERNDIAGNOSE die Quelle des Übels zu finden.Aus Erfahrung weiß ich das man viele Geräusche von Unten besser lokalisieren kann.Und alles Andere sind vermutungen aus Fällen die ich schon beheben konnte.Sicherlich können auch Auspuffhalter abrosten.Aber wenn wir schon mal daran sind,hatte erst letztens nen 520 mit defektem KAT auf dem Hof.Auch mit rasseln und ohne Leistungsverlust.Also ,Möglichkeiten gibt es viele. Gruß Ingo |
Autor: tophop Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin, schau mal ob der kat rappelt hatte ich auch ciao frank |
Autor: Georg W. Datum: 31.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also erstmal danke für alle antworten, ich habe mir heute mal mit fachmännischer unterstützung das ganze näher angesehen...es ist eindeutig die nun nach 13 jahren durchgegammelte halterung des auspuffrohrs in kupplungs höhe! also kein kosten intensiver spaß... im grunde kann dieser thread eigentlich geschlossen werden von den moderatoren... aber vielleicht hilft es ja noch einem anderen Bmw-fahrer der selbiges problem mit seinem kleinen hat :-) danke und frohe fahrt an alle! |
Autor: faunjonny Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag ich doch. Danke für die rückmeldung. Weiter noch viel spaß mit deinem 5er.; |
Autor: the_Rock Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wollt fragen ob es an dem Halter lag? Denn bei mir ist das gleiche Problem MfG Roman |
Autor: Rammelbirne Datum: 29.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe auch genau das gleiche Problem. Hier nochmal ein Video mit wirklich genau dem selben Geräusch!!! https://www.youtube.com/watch?v=0Wxp7cXLmog Kat ist i.O. Umlenkrolle und Spannrollen sind alle getauscht. Öl ist genug drinne Geräusch tritt bei mir auch nur unter Last auf, also auf der Hebebühne hört man nix. Ich verzweifel langsam. Ich werde mir auch nochmal die Auspuffhalterungen anschauen, nur beim letztenmal habe ich nix gefunden :((( Fzg: 520iA 10.2001 m54b22 174tkm Ich hoffe jmd hat noch ne gute Idee, das Problem scheint bei allen Modellen mit den m52/54 Motoren aufzutreten. Habe davon sogar im e36 Forum gelesen, nur da hat auch niemand die Ursache fnden können. LG Rammelbirne |
Autor: Georg W. Datum: 29.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es lediglich eine gerostete Schelle/Halterung des Auspuff-Rohrs beim Getribe, dadurch das rasseln bei bestimmter Drehzahl=entsprechende vibrationen, kostengünstig ausgetauscht^^ und weg wars. (zum test einfach mal unters auto greifen und am auspuff rütteln....da kam das selbe geräusch) |
Autor: bo 88 Datum: 29.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat vieleicht jemand ne antwort zu diesem geräusch? http://www.youtube.com/watch?v=WSzHO-iNlvg die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Amok93 Datum: 10.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gleiches Problem, m54b22 Schalter Auspuff kann es definitiv nicht sein, habe erst eine neue Komplettanlage verbaut. Vorher und nachher das gleiche... Amok - since 1993 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |