- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BLaDe. Date: 27.07.2013 Thema: Blicke bei Felgenauswahl nicht durch... ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich hätte da mal ne frage und hoffe mir könnte einer von euch helfen...ich hab mein fahrzeug schon länger und wollte etz mal was größeres als 16 zoll montieren dachte da eher so an 225/45/17.. Mein problem ist nur das in meinem fahrzeugschein btw brief rein gar nichts mehr eingetragen ist was man montieren darf..sprich ich hab da nur eine größe 195/65/15 Unter punkt 22 hab ich kleinigkeiten noch stehen und dann kommt noch was von LT.EGTG/ABE was heisst das? Blicke da leider gar nicht durch weil ich mich noch nie damit auseinander gesetzt habe und würde das gerne verstehen. Ihm alten Fahrzeugschein und Brief vom Vorbesitzer stehen lauter felgengröße etc rein also eign alles was man braucht, nur eben nicht mehr im meinem nur dieser Hinweiß ...könnte mich jemand aufklären? Würde auch gerne fotos zum Verständniss machen wenn nötig! Einen schönen Samstag noch :) |
Autor: Toni GT Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das nur die 195er im Fahrzeugschein stehen ist normal, denn seit es die EU-Papiere gibt steht nur noch die kleinstmögliche Größe im Schein... Schau einfach mal auf diese Seite http://felgenkatalog.auto-treff.com/ und wähle oben links E46 aus. Dann findest zu dort alle Felgen die du eintragungsfrei fahren darfst. |
Autor: BLaDe. Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super danke dir! :) |
Autor: Frank 318touri Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du weiterhin ein Auto fahren möchtest, das sich dabei gut anfühlt, lass die Bereifung so. Die breiten Schlappen verderben den Geradeauslauf und ruinieren das Fahrwerk. Optimal ist die kleinste zulässige Reifengröße. Breitreifen sind technischer Unfug. http://www.heise.de/autos/artikel/Der-gedrehte-Latsch-1885968.html Investiere das Geld lieber in den besten Reifen der zu bekommen ist und freu Dich an neutralem Fahrverhalten und leisem Abrollgeräusch. So mache ich es seit 20 Jahren mit allen meinen Autos. Bearbeitet von: Frank 318touri am 27.07.2013 um 14:09:53 |
Autor: BLaDe. Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut zu wissen, optisch isses halt nur nicht so der bringen btw die jetzigen felgen gefallen mir eben nicht so...gehen 17 zoll auf 205er reifen den nicht? mfg |
Autor: SaMaster Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst auch auf 16er 225/45 montieren, geht auch, oder 215/50. Hatte die 225 letztens drauf und war net so begeistert. 17er würde ich nie nehmen, sind einfach zu gross mMn... |
Autor: BLaDe. Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja die Breite ist ja eign genug also die 205 die ich hab nur eben 16 zoll ist optisch weng wenig deshalb wollt ich evtl weng mehr vorallem styling 68 hats mir angetan! |
Autor: SaMaster Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss ne tob die bei dir passen, aber Styling 67 finde ich deutlich besser. 135 und 136 finde ich aber auch sehr gut. Du kannst auch welche vom E36 nehmen, würden auch passen... |
Autor: aeneon Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre 225er 17zoll auf meinem e46. bin von 18 zoll (255 hinten) wieder zurück auf 17 zoll. die entscheidung war genau richtig. der wagen ist nicht mehr so träge, braucht weniger benzin und ist auch sonst agiler. sieht zwar nicht so gut aus wie mit 18 zöllern, aber die optik ist nur zweitrangig. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: BLaDe. Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja die felgen sind aber recht groß immer und die styling 68 passen doch locker drauf dacht ich die haben viele... |
Autor: Marco-IS Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- M68 Felgen passen ganz locker drauf , ohne Nacharbeiten und eintragen müsst da auch nix Ist von BMW werksmässig für alle E46 freigegeben Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: aeneon Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nö, das stimmt nicht. die gibt es mit veschiedenen et´s. ich habe zb die m68 winterfelgen vom m3. die kriegste hinten niemals auf einer limo drauf. Bearbeitet von: aeneon am 27.07.2013 um 17:09:26 Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Marco-IS Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut dann halt so ... Die Standard M68 vorn 7,5 Et 41 und hinten 8,5 Et 50 passen ohne nacharbeiten . Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |