- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie viel Öl benötigt eine Klimaanlage?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW 325i-Fahrer
Date: 11.01.2005
Thema: Wie viel Öl benötigt eine Klimaanlage??
----------------------------------------------------------
Servus.

Mal so eine Frage am Rande:

Wieviel gehört in ne 325i Limo mit manueller Klimaanlage Öl eingefüllt, wenn ein Teil getauscht wurde?

Folgendes (Ist zwar die falsche Jahreszeit, um sowas zu fragen, aber egal! ;-) )

Ich hatte letztes Jahr im Sommer nen Wildschaden. Wurde auch repariert, kein Problem soweit.
Nur haben wir damals den Kondensator der Klimaanlage gegen ein Neuteil ersetzt.

Etz hab ich gestern abend auf www.E30.de ne Reparaturanleitung für nen Klimakompressor gelesen und da stand was von:

"Bei der Neubefüllung der Klimaanlage ist darauf zu achten, dass das angeschlossenen Klimaanlagenwartungsgerät auch die Verdichterölmenge von 200 cm³ bei R 134a (vorher 220 cm³ bei R 12) akzeptiert und dies nicht als Fehleingabe erkennt. Einige neue Geräte können die 3-stelligen cm³-Eingaben des Ölvolumens älterer Anlagen nicht füllen.
Es gibt aber Klimadienste die kennen anscheinend nur die Ölfüllmengen neuerer Kompressoren und wollen diese dann auch nur einfüllen. Diese neueren Verdichter kommen durch ihre innere Lagerung mit Wälzlagern mit bedeutend weniger Öl aus. Bei zu geringer Ölmenge erleidet dieser BMW-Kompressor Fressschäden, was logischer Weise zum Totalausfall führt.
Bei ATU aber hat man einen Weg gefunden auch ältere Fahrzeuge mit größerem Verdichterölvolumen zu bedienen. Hier wird nach erfolgter Evakuierung der Anlage mit einem Adapterstück und einer angeschlossenen 100 cm³-Spritze, druckseitig die erforderliche Menge Verdichteröl eingefüllt. Danach wird das Adapterstück mit der Spritze entfernt, die Serviceleitung des Klimaanlagenwartungsgerätes zur Kältemittelbefüllung wieder angeschlossen und die Anlage ganz normal befüllt.
Diese Variante hat bei uns bisher mehrfach problemlos funktioniert und war preiswerter als BMW."


Also, wir haben damals im Zuge der Neubefüllung 30ccm Öl eingefüllt. Ist das jetzt genug oder zu wenig!?

Mir ist nämlich aufgefallen, dass der Kompressor im Betrieb ein wenig quietscht! Zwar ganz leise, aber hörbar.
Ich hab nämlich kein Bock, dass mir der im Frühjahr, wenn wieder die "Air Condition"-Saison losgeht, abraucht!


Gruß Bernhard

/// Evolution inside...

...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht...


Antworten:
Autor: sixpack28
Datum: 11.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morjenz 325i-Fahrer,
genaue Angaben über die nachzufüllende Ölmenge beim Kondensatortausch kann ich nicht machen,normalerweise füllt man die Menge wieder ein,die sich nach dem absaugen im Ölabscheider des Klimagerätes gesammelt hat...
Mit 30ccm müsstest du aber gut hinkommen!
Vielleicht kommen diese Quietschgeräusche von der Magnetkupplung???

Gruß!!

Kein Krümeln und kein Kleckern,da kann keiner meckern!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile