- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW ist Unffähig? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Darokk
Date: 26.07.2013
Thema: BMW ist Unffähig?
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
Wie die Überschrift schön verrät stelle ich mir seit Tagen die Frage ob BMW Unffähig ist.
Zu meiner Situation erstmal : Vor knapp 4 Wochen bin ich in den Urlaub gestartet, am Samstag wollte ich zum Babier fahren da die Frisure sitzen muss.
Erstaunlicherweise ging der Wagen nicht an, also Auto vom Vater geholt und überbrückt.
Aber er startet immer noch nicht mhh...
ADAC angerufen der kam dann auch nach 1 1/2 Stunden endlich und er hat auch gleich überbrückt und per OBD Fehler ausgelesen.
Ein Fehler wurde gefunden den man auch nicht löschen konnte und zwar Hauptrelai ( Zündzeitpunkt ) stand da oder so in der Art.
Also auf der Strasse das Auto zerrupft und siehe da Hauptrelai ist inordnung.
Der ADAC konnte nichts mehr machen, also hat er einen Abschlepper gerufen der dann nach weiteren 2h dann kam wir befinden uns mittlerweile um die 23 Uhr.
Der Wagen wurde zum nächsten Freundlichen Gefahren.
So das war die Vorgeschichte jetzt geht es darum warum ich mich aufrege, der freundliche hat 1 Woche gebraucht um den Fehler auszulesen.
Laut Serviceberater war es nötig mehrmals auszulesen und die Daten an das Hauptwerk von BMW zu schicken da sie nicht weiterwussten.
Der Freundliche meinte Motorsteuergerät kaputt da der ADAC hinten überbrückt hat.
Ich hab nur gemeint dass kann ja sein aber das müsste dann nicht alles sein den bevor er überbrückt hat lief der Wagen ja auch nicht.
Der Freundliche hält dabei fest Motorsteuergerät.
Also lies ich das Teil bestellen mit dem Hintergedanken 2000€ für nichts auszugeben.
Jetzt warte ich mittlerweile 3 Wochen am Montag schon 4 Wochen auf das Steuergerät.
Der Freundliche meint nur er hat bei Bmw angerufen die können keine Zeitangabe geben.

Jetzt zurück zur meiner Frage, ist BMW zu Unffähig ein Motorsteuergerät zu programmieren und dann zum Freundlichen zu schicken ?
Es kann doch keine 3 - 4 Wochen dauern bis das Teil da ist oder?
Am Anfang wurde mir eine Zeitangabe von maximal 2 Wochen aber naja.
Ich hab es irgendwie im Darm dass das Motorsteuergerät nicht kaputt ist und er immer noch nicht laufen wird.

Was würdet ihr tun? Stress machen? Abwarten und Blechen wenn es das Steuergerät ist ? Preis drücken ? Und wenn es nicht das Steuergerät ist was dann einfach 2000€ Blechen für den Fuß ?

Ich danke schonmal im vorraus.

MfG philipp


Antworten:
Autor: jayjo88
Datum: 26.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thema mit der Lieferzeit habe ich auch momentan. Ich habe vor 8 Wochen!! Bei meinem BMW Händler einen lächerlichen Einbauschacht für einen nachrüst Radio bestellt....

Aussage vom Händler auf wiederholte Anrufe und Beschwerden meinerseits war jedesmal:

"BMW hat das Bestellsystem umgestellt, und deswegen gibt es zur Zeit Probleme mit der Lieferung der Ersatzteile..."

Hast du denn die möglichkeit dir ein Steuergerät kurz "auszuleihen" und es bei dir anzuschliessen?
Läuft der Wagen dann wieder, warte auf das Ersatzteil. Wenn nicht geh zum Händler und stornier die Bestellung und wechsle am besten gleich die Werkstatt!

mfg
Autor: Old Men
Datum: 26.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.t-online.de/auto/news/id_64663872/bmw-durchwachsene-leistung-im-werkstatt-test.html
Autor: ToniR
Datum: 26.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
...das mit dem Lager erklärt ja einiges, wir warten auch schon ewig auf unsere Teile und werden dauernd hingehalten... jetzt ist's mir klar

Vielen Dank für die Info!
Autor: dkp3011
Datum: 26.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde nebenbei das Altteil rausverlangen und prüfen lassen.
Autor: Darokk
Datum: 26.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem mit dem Steuergerät Wechsel habe ich mir auch mal gedacht, ein Kumpel arbeitet bei dem :) bei dem ich Kunde bin.
Es ist nunmal so dass das Steuergerät programmiert wird und nur bei dem Auto funktioniert auf das es programmiert wurde. Also hat sich das Thema schon mal geklärt, die andere frage mit dem Spezi ist eine gute Idee nur 3 Probleme gibt es da. Das Auto läuft daher muss es wieder abgeschleppt werden was mich wieder €€€ kostet, das 2 . Problem ist ich kenne keinen in meiner Gegend ( Pforzheim 75177 ) der auf Steuergeräte spezialisiert ist. 3. Problem sollte ich die anderen 2 Problem beheben und zu einem Spezi schicken, was ist wenn es das nicht ist.
Dann habe ich für nichts geblecht.

Ihr merkt ich steh bisschen hilflos da.
Muss ich den das BMW-motorsteuergerät bezahlen wenn es nicht das Problem ist ? Den das Steuergerät kann man dann wegwerfen laut meine BMW-Kumpel da es ja nur bei meinem funktionieren würde.


Autor: Darokk
Datum: 26.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
P.s ich werde morgen nochmal anrufen und Nachfragen was jetzt ist und warum das so lange dauert.
Autor: dkp3011
Datum: 26.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hä? Wenn es das Steuergerät nicht ist, musst Du auch das neue nicht bezahlen weil BMW sich geirrt hat -das wirst Du sonst aber nie rausfinden.
Autor: Darokk
Datum: 26.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also grob gesagt ich werde es bezahlen müssen ob es am Ende das Problem war oder nicht ?!
Autor: dkp3011
Datum: 27.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es das Problem war dann natürlich schon. Wenn nicht, hast Du entweder das Teil checken lassen oder vertraust auf die Ehrlichkeit der Werkstatt -dann nicht. Wenn Du es nicht weißt, bezahlst Du natürlich.
Autor: Darokk
Datum: 27.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber so wie du schreibst ist verwirrend ;D also meinst du entweder ist es das Problem und ich zahle logischerweise, 2. Möglichkeit es ist es nicht und ich lass das rausgenommene Steuergerät prüfen wenn dort rauskommt das es noch funktioniert dann zahle ich nicht. 3. Möglichkeit der Fehler ist nicht behoben und ich kann nicht nachweisen dass es so ist und ich zahle für nichts ;D 4. Möglichkeit die Werkstatt ist ehrlich xD hoffe ich habe alles richtig verstanden von dir.
Autor: sputnik71
Datum: 27.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es hilft jetzt nicht dem Ersteller dieses Themas, aber dieses Problem mit der Ersatzteilversorgung bei BMW scheint schon länger zu geben, siehe Link vom 8.7.13:

Ersatzteil-Ärger bei BMW: Lange Wartezeiten nach Software-Update

Und es scheint noch länger ein Thema zu sein (Meine Vermutung).

Wie heisst es so schon in der IT: "Never touch a running System" , und wenn man es doch machen muss, so hat man nur in diesem Fall bewiesen, dass "Ein Projekt ohne Projektmanagement durchgeführt wurde".
Wo und wie war das bei IT-Fehler zurück zum alten System (was funktionierte), oder konnten BMW das nicht mehr? (Spekulation)

Erinnerung von mir:
Es ist einige Zeit her, aber die Deutsche Lufthansa hatte auch mal ein Teil Ihrer IT-Systeme umgestellt, wie vor kurzem BMW. Mein damaliger Chef musste an diesem Tag fliegen, und er wurde vom Check-In bis zum boarding manuell und persönlich vom der Crew abgefertigt. Habt Ihr ein Boarding-Pass manuell ausgefüllt gesehen? Lufthansa hatte damals viel verloren. Seit dem hing in unserem Flur ein Artikel der "BILD-Zeitung" als Mahnmal.


Bearbeitet von: sputnik71 am 27.07.2013 um 04:15:00
Autor: thbo0508
Datum: 27.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Storniere den Auftrag mit dem Motorsteuergerät!!!!
Lass Dir das Fehlerprotokoll geben und stell es ins Forum.
Es stand doch was vom Hauptrelais.
Dem Problem würde ich von einem Fachmann nachgehen lassen, nicht von dieser Werkstatt.
Du zahlst 2000€ für nichts.
Wer so dumm ist, dass er erzählt vom Überbrücken geht das Steuergerät kaputt, ist unfähig, ein Auto zu reparieren!!
Autor: Darokk
Datum: 27.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thbo es geht nicht einfach nur darum dass das Auto überbrückt wurde, es wurde hinten an der Batterie überbrückt dort wo das IBS liegt.
Dadurch hat laut bmw das Steuergerät zuviel Saft bekommen.
Das Problem ist wenn ich den Auftrag stoniere muss ich das Fahrzeug vom Hof schaffen oder ?
Und da meiner nicht fährt müsste ich ihn abschleppen.

MfG philipp

Bearbeitet von: Darokk am 27.07.2013 um 12:43:45
Autor: Airborne
Datum: 27.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


http://www.t-online.de/auto/news/id_64663872/bmw-durchwachsene-leistung-im-werkstatt-test.html

(Zitat von: Old Men)




https://dl.dropboxusercontent.com/u/95632668/AMS-Test%20.pdf

So, und jetzt?


Autor: thbo0508
Datum: 27.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@darokk, das ist Dummheit.
Ich entwickle selbst Steuergeräte hier in München und jedes Steuergerät wird hier schon bei der Entwicklung getestet, dass es Fremdladen aushält, durch Fremdladen geht kein Steuergerät kaputt.
Laut Lastenheft und BMW-Standart müssen Steuergeräte bis 26V aushalten.
Und auch Kurzschluss.
Eine Frage noch:
Wen hälst Du für dümmer, die in der BMW-Werkstatt oder die Entwickler in München?
Lies Die hier die Fälle durch, vielleicht findest Du die Antwort.
Ich kenne sie schon.
Außerdem hast Du doch selbst vermutet, dass Du die 2000€ für umsonst bezahlst.
Solange das Teil nicht da ist, kannst Du den Auftrag stornieren.
Lass den Fehler in der Freien auslesen für 16€ und stell das Protokoll ins forum.
Autor: Darokk
Datum: 27.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ich hoffe du hast recht ;D
Autor: Darokk
Datum: 27.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt hab ich eh keine Chance mehr frühestens am Montag, und dann müsste ich ihn wiede abschleppen lassen xD
Autor: Darokk
Datum: 27.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig hab auch jetzt eine andere Lösung, Anhänger Mieten und Auto aufladen und zur freien fahren Kostenpunkt 50€ für den Anhänger. Muss aber halt noch die Bmw kosten zahlen für Software Updatet und Analyse+ Arbeitszeit .
Sobald ich das Ergebniss habe von der freien die übrigens mein Nachbar ist werde ich mich melden.

MfG philipp
Autor: thbo0508
Datum: 28.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dann aber hinterher nach, ob Du wirklich eine neues Steuergerät drin hast.

Nicht dass die nur das Relais für 3€ gewechselt haben und Dir 2000€ abnehmen.
Autor: Darokk
Datum: 28.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nene das Steuergerät wird stoniert morgen da kommt nichts mehr rein von dem :)
Wird alles bei der Freien gemacht.
Autor: Lil_E
Datum: 28.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
is ja mal ne richtig mieße nr etwas auszutauschen auf vermutung.....

wünsche dir viel glück das es so günstig wie möglich wird


Lg
einmal Beamer immer beamer

fahrfreude nur 3er reihe BMW
Autor: thbo0508
Datum: 28.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider ist das lt. Berichten hier im Forum die Regel, dass auf Verdacht Motorsteuerg., Airbagsg., ABS-Sg. usw. getauscht werden und danach die Fehler noch/wieder da sind.
Dazu kommt ja noch die Dunkelziffer der Leute, die hier nicht im Forum sind und einfach Schlüssel und Kreditkarte abgeben und irgendwas machen lassen.
Das sind die besten Kunden.
Autor: Lil_E
Datum: 28.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
und deshalb find ich es

GEILLL das BMW nun ein online bestellsystem erstellt und somit die autohäuser

ihre verkäufer zum arbeitsamt schicken dürfen

mal ehrlich wenn ich bis zu 30% beim online kauf spare gegenüber einem Verkäufer Bei

der bmw vertragswerkstatt dann ist es mir nur recht ..... man sieht mal wieder wieviel geld ein

autohaus an nem Kunden verdient.... die eig. nur papier kram erledigen was man auch selber könnte...


Bevor ich meinen BMW im BMW autohaus bestellt habe .. hab ich den mir im online portal

100 mal zusammengebastellt ich wusste ganz genau was ich wollte xD

ich hätte locker über 10 000 von euros gespart


Bearbeitet von: Lil_E am 28.07.2013 um 13:12:38
einmal Beamer immer beamer

fahrfreude nur 3er reihe BMW
Autor: Airborne
Datum: 28.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich lach mich schlapp XD
Autor: PrzMa
Datum: 28.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner kann auch seit 2-3 Monaten (!) nicht repariert werden, weil die Teile nicht kommen! Habe einen ganzen Monat auf ne Motorhaube gewartet. Als diese endlich gelifert wurde konnte das Auto auf die Richtbank. Danach stellte sich heraus, die gelieferte Frontmaske war die falsche! Und nochmal ewig warten...Ausfall von 3 Monaten kotzt schon an und BMW ist auch nicht so kulant und gibt wenigstens Rabatt oder so.
Autor: thbo0508
Datum: 29.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann den Ärger verstehen, muss aber die Firma BMW in Schutz nehmen.
Die Teile kommen vom Großhändler und wenn es ein Modell ist, was jetzt nicht mehr produziert wird, kommen die Teile auch nicht von BMW, sondern von irgendeiner Firma aus Timbuktu.
Und die warten nicht drauf, dass in Alemania jemand ein Teil bestellt.
Einmal im Quartal wird das Werkzeug in die Presse gebaut und ein paar tausend Teile gepresst.
Wenn Du Pech hast, dauert es, bis wieder Teile gepresst werden.

Autor: Darokk
Datum: 29.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab jetzt beim :D angerufen, wegen der Stornierung.
Der Herr meinte stonieren ansich geht nicht, die einzige Möglichkeit wäre das Motorsteuergerät zu kommen zu lassen und dann zurückzusenden. Dabei müsste ich 10% von Wert des Steuergerätes zahlen da es ja dann auf mein Kfz programmiert wurde.
Daraufhin habe ich ihn gefragt was ich den dann zahlen muss und jetzt kommt der Hammer 1800€ für nichts !!
Mein Serviceberater ist momentan im Urlaub, der hat mir ausdrücklich gesagt mit Einbau des Steuergerätes kostet es mich 2200€.
Daraufhin habe ich nachgefragt wie so eine Zahl ohne Motorsteuergerät zu Stande kommt.
Bei mir wurden 131 Arbeitsstunden verrechnet obwohl ich seit 4 Wochen auf das Steuergerät warte.
Im Auftrag ( den ich nicht unterschrieben habe ) steht Hauptrelai getauscht, Zündkerzen überprüft und ich weiß den Namen nicht mehr vom Bauteil soll was elektronisches überprüft.
Wie bitte kommt man auf 131h obwohl so gut wie nichts gemacht wurde.
Die Vertretung ist ratlos und er möchte jetzt meinen Berater im Urlaub anrufen und nachfragen da laut seiner Aussage die 2200€ bindend sind wenn diese mir zugesagt wurden.
Morgen bekomme ich dann den Anruf wenn er ihn erreicht hat.

Was würdet ihr jetzt machen an meiner stelle ich bin echt hilflos da ich mich mit dem ganzen Kram nicht auskenne, aber alleine die 131h machen 90% von dem Betrag den ich zahle.
Benötige dringend Hilfe.
Autor: Lil_E
Datum: 29.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag ihm einfach das du die schnauze voll hast von der langen wartezeit und das, dies ihr Problem sei

das steuergerät in kürzester zeit zu haben und so schnell wie möglich einzubauen


erzähl ihm mal was für kosten dadurch entstanden sind bei der langen wartezeit die du schon hast

leihauto etc....

ich würd keinen cent bezahlen die können dir nix anhaben kunde ist könig .--...
einmal Beamer immer beamer

fahrfreude nur 3er reihe BMW
Autor: Darokk
Datum: 29.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob das so einfach ist wie du sagst bin ich mir nicht sicher.
Das ich den Vorhalte was ich für kosten seit dem habe wegen leihauto etc finde ich ein gutes Argument.
Ich komme aber immer noch nicht auf die 131h klar.
Die Vertretung meint er habe die schon auf 80h runtergebrochen ( wie auch immer das geht ) aber das Auto wurde am Montag vor 4 Wochen zum :D geliefert am Donnerstag also 3 Tage später bekam ich die Info motorsteuergerät und seit dem steht er meiner Meinung nur rum. Wie kann man den in 3/4 Tagen 131h ansammeln ?
Ich hab zwar Mathe nicht studiert aber ein normaler Arbeitstag sind 10h mal 3/4 sind bei mir 30-40h.
Eigentlich bin ich ein friedlicher Mensch aber wenn mich jemand so dermaßen verarschen will dann könnte ich nur ausrasten.
Bin mal gespannt ob sich hier noch andere melden und was die sagen

Bearbeitet von: Darokk am 29.07.2013 um 17:32:05
Autor: Saguaro
Datum: 29.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Folks,

Zitat:

Ich komme aber immer noch nicht auf die 131h klar. Die Vertretung meint er habe die schon auf 80h runtergebrochen ( wie auch immer das geht ) aber das Auto wurde am Montag vor 4 Wochen zum :D geliefert am Donnerstag also 3 Tage später bekam ich die Info motorsteuergerät und seit dem steht er meiner Meinung nur rum. Wie kann man den in 3/4 Tagen 131h ansammeln ? Ich hab zwar Mathe nicht studiert aber ein normaler Arbeitstag sind 10h mal 3/4 sind bei mir 30-40h. Eigentlich bin ich ein friedlicher Mensch aber wenn mich jemand so dermaßen verarschen will dann könnte ich nur ausrasten. Bin mal gespannt ob sich hier noch andere melden und was die sagen

Hier sind keine 131 Stunden "angesammelt" worden sondern 131 AW umgerechnet sind da 10,91 Stunden an Fehlersuche gearbeitet worden, hier werden Dir schon 51 AW abgezogen, so das Dir "nur" 80 AW resp. 6,66 Stunden berechnet werden.
Die 131 AW können schonmal schnell auf die Fehlersuche draufgehen, gerade wenn der Mechaniker aus München Empfehlungen zum Testen bekommt, bei denen man z.B. ein Messaufbau durchführen muss, den Sammler Ansaug ab/- anbauen muss oder Leitungen parallel verlegen muss.






Grüße Saguaro
Autor: Darokk
Datum: 29.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok wie gesagt kenne mich nicht mit Fachwörtern aus, er hat auch AW beim erstenmal benutzt. Auf Nachfrage hat er gemeint Stunden. Aber hab wieder was dazu gelernt danke dir.
Autor: Saguaro
Datum: 29.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Folks,

Zitat:

Dein freundlicher BMW-Händler ist nunmit am deutlich längeren Hebel!

Wenn du dich weigerst zu bezahlen, so bekommst du deinen Premium-BMW einfach nicht ausgehändigt, so einfach kann das Geschäftsleben sein.

Ich empfehle dir dringenst einen Anwalt beizuziehen, ansonsten zieht dir dein -:) das Fell über die Ohren!


Solche Geschichten kenne ich aus eigener, leidvoller Erfahrung! Auch wenn das hier gewisse BMW-Mitarbeiter geflissentlich als Märchen hinzustellen versuchen...


Gebranntes Kind meidet das Feuer... .

Zitat:

Und dass BMW zwar nicht fähig ist dein STG in einer halbwegs akzeptablen Zeitspanne zu liefern und dir nun, wenn du die Bestellung stornieren willst, trotzdem 10% verrechnen will ist ne bodenlose Abzockerei!
Denen würd ich die Hölle heiss machen!

Fakt ist aber auch das das Motor Sg extra für das Fahrzeug bestellt, evtl. sogar auf dem Transportweg ist und jetzt doch nicht mehr benötigt wird. Wer soll diesen "Bestellaufwand" nun bezahlen? Darokk hat mit dem :-) telefoniert und die Bestellung abgesegnet. Das Steuergerät wurde bestellt und nach diesem Post sagen alle es liegt nicht am Grundsteuergerät, stornier es, gib es zurück, etc.. Woher wollt Ihr wissen das die DME /DDE nicht die Fehlerursache ist. Habt Ihr die Diagnose gestellt? Folglich muss Darokk definitiv die 10% Handlungskosten zahlen, ist vorgabe seitens BMW.

Zitat:

So das war die Vorgeschichte jetzt geht es darum warum ich mich aufrege, der freundliche hat 1 Woche gebraucht um den Fehler auszulesen.
Laut Serviceberater war es nötig mehrmals auszulesen und die Daten an das Hauptwerk von BMW zu schicken da sie nicht weiterwussten.
Der Freundliche meinte Motorsteuergerät kaputt da der ADAC hinten überbrückt hat.
Ich hab nur gemeint dass kann ja sein aber das müsste dann nicht alles sein den bevor er überbrückt hat lief der Wagen ja auch nicht.
Der Freundliche hält dabei fest Motorsteuergerät.
Also lies ich das Teil bestellen mit dem Hintergedanken 2000€ für nichts auszugeben.
Jetzt warte ich mittlerweile 3 Wochen am Montag schon 4 Wochen auf das Steuergerät.
Der Freundliche meint nur er hat bei Bmw angerufen die können keine Zeitangabe geben.

Aktuell haben wir Sommerferien und da haben die Werkstätten nur eine "Notbesetzung". Also muss der Kollege der meisst nur Motoren, Fahrwerke und Getriebe Fehler instandsetzt nun auch die Kollegen die die Elektrik machen vertreten. Somit kann es natürlich zum einen sein das die Fehlersuche etwas länger dauert (fehlende Erfahrung in Elektrik, etc.) und zum Anderen gibt es ja bei der Ersatzteilbestellung so ein "kleines Problem":).

Ich an Darokk's stelle würde die mal machen lassen und den :-) fragen wer denn das Steuergerät zahlt, falls es doch nicht die Ursache sein sollte.





Grüße Saguaro
Autor: Airborne
Datum: 29.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Zitat:

Dein freundlicher BMW-Händler ist nunmit am deutlich längeren Hebel!

Wenn du dich weigerst zu bezahlen, so bekommst du deinen Premium-BMW einfach nicht ausgehändigt, so einfach kann das Geschäftsleben sein.

Ich empfehle dir dringenst einen Anwalt beizuziehen, ansonsten zieht dir dein -:) das Fell über die Ohren!


Solche Geschichten kenne ich aus eigener, leidvoller Erfahrung! Auch wenn das hier gewisse BMW-Mitarbeiter geflissentlich als Märchen hinzustellen versuchen...


Gebranntes Kind meidet das Feuer... .




Grüße Saguaro

(Zitat von: Saguaro)





Spar dir die Luft, das nutzt nix.^^
Autor: Darokk
Datum: 30.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Zwickmühle ich glaub es gibt kein richtig und kein falsch.
Entweder ich lass bmw machen oder ich Schlepp es zur freien.
Sollte aber dort rauskommen jo motorsteuergerät dann war alles umsonst ich Zahl sogar drauf .
Ich werde erstmal morgen das mit dem Geld mitdenen regeln und dann ,, was ist wenn ?"
Und die 10% wären berechtigt wenn die teile immer innerhalb 2 Wochen da sind, bei mir ist das nur so es sind 24 Motorsteuergeräte in der Warteschlange und somit ist meins noch nicht fertig nur welche Nummer ich bin kann mir der Berater erst morgen sagen.

MfG Philipp


Bearbeitet von: Darokk am 30.07.2013 um 01:15:33
Autor: Darokk
Datum: 30.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Cecotto, deine Auflistung hört sich noch viel schlimmer an ;D
Nein es ist echt traurig was bei mir läuft, mein Serviceberater ist jetzt 3 Wochen im Urlaub.
Ich lass den Auftrag weiterführen.
Abgemacht waren 2200€ für Software update, öl service ( öl habe ich geliefert) Fehler analyse und das MSTG mit einbau. Davon weiß die Vertretung nichts und versucht den Herrn zu erreichen. Sollte das nicht klappen müsste man die Rechnung nach seinem Urlaub zusammen fertig machen.
Jetzt zur frage was ist wenn das MSTG nicht die Lösung ist, daraufhin wurde mir gesagt dann müssen sich einige Leute kräftig rechtfertigen ( da habe ich eingeworfen München hat das angeordert). Dann müssten sich noch mehr Leute rechtfertigen.
Aber wer das STG zahlt hat er mir nicht gesagt.


Autor: thbo0508
Datum: 30.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du das wirklich machen läßt, dann besteh aber auf einer probefahrt, bevor Du zahlst, das steht Dir nach recht und Gesetz zu.
Autor: Darokk
Datum: 30.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den tip mit der Probefahrt werde ich aufjedenfall machen ;D
Daumen hoch für alle konstruktive aussagen hier.
Autor: Darokk
Datum: 04.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So meine 5 Wochen Urlaub sind rum, das Auto stand genau 5 Wochen bei der AHG Pforzheim.
Diese Woche ist mein Berater in den Urlaub für 3 Wochen gegangen.
Keiner weiß wann mein Auto fertig ist und wieviel es mich kostet.
Ausgemacht waren 2200€ ( Öl Service, Fehler Analyse, Steuergerät austauschen ).
Letzter stand mit Stornierung des Steuergeräts 1800€ soll ich Zahlen, also Auftrag weiterführen lassen und alles klären.
Am Samstag den 3.04.2013 ist die Rechnung zum Motorsteuergerät von BMW bei der Ahg pforzheim eingeflogen.
Ich bekomme kein Auto kostenlos gestellt obwohl ich zur Arbeit wieder muss und in den 5 Wochen 0 Forderungen hatte.
Vermutung von der Vertretung, wenn heute die Rechnung einfliegt ist das Steuergerät am Montag da und wird sofort eingebaut, ihr Auto wird am Montag wieder laufen hieß es.

Mein Fazit, BMW und ihre vertriebe sind reinste abzocke und kommen einem 0 entgegen.
Das war das letzte mal dass ich zu BMW oder einem Partner gegangen bin, absofort heißt es die gute alt bewerte Freie-Werkstatt.

MfG
Autor: Darokk
Datum: 06.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also gestern angerufen, das Steuergerät ist eingetroffen.
Nur gibt es Probleme mit dem Codiern des Steuergerätes da dies online normalerweise geschieht aber aus unerklärlichen gründen nicht funktioniert muss es von Hand codiert werden.
Mir wurde gesagt wie versuchen es bis Mittwoch fertig zu bekommen.
Auf meine Frage, wenn es bis Freitag nicht fertig ist bekomme ich dann ein Auto gestellt erstmal, antwortete er ja ich reservier ihnen einen ersatz bmw.
Auf meine 2. Frage, was ist wenn das Steuergerät nicht die Lösung ist , wurde mir gesagt von der Vertretung ich solle dann alles verweigern und keinen Cent zahlen und auf kosten von bmw die Karre reparieren lassen.

MfG

P.s werde weiterberichten

Autor: Darokk
Datum: 07.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So heute nochmal telefoniert, das Steuergerät ist eingebaut und das Auto läuft wieder.
Der Fehler war wirklich das Motorsteuergerät.
Jetzt wird noch der Ölservice gemacht und morgen Mittag kann ich ihn laut Berater abholen.
Wie es mit der Rechnunt aussieht konnte er mir nur so viel sagen sein Chef hat mit meinem richtigen Berater gesprochen und irgendwas abgeklärt, er konnte mir nicht genau sagen was nur das ich morgen einen Anruf bekomme und dann wird mir auch sicher gesagt was ich zahlen muss. Ich muss sagen ich bin echt gespannt, was meint ihr soll ich versuchen zu handeln, auf die Tränendrüsse Drücken, frech sein oder dreist? Was meint ihr wie ich den Preis senken kann?

MfG
Autor: Airborne
Datum: 07.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Der Fehler war wirklich das Motorsteuergerät.

(Zitat von: Darokk)




Na, da hat sichs aber gelohnt hier nen Mecker-Thread aufzumachen! :-D
Sind die doch nicht so unf-fähig bei BMW!?

Naja, hauptsache die üblichen Verdächtigen konnten sich hier wieder aufplustern XD
Autor: Darokk
Datum: 07.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Airborn, hier geht es nicht nur darum ob BMW eine richtige Diagnose hinbekommt, lesen bildet hab ich mal gehört.
Also Les erstmal den thread durch bevor du Aufwachschellen verteilst.
Autor: Sam-087
Datum: 07.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergiss das mit der Probefahrt aber trz nciht, hatten hier glaub schonmal nen fall wo das Auto dann lief, aber nur kurz.
Autor: Darokk
Datum: 08.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wird alles gemacht da achte ich drauf ;D danke euch schonmal für die Tipps
Autor: Lil_E
Datum: 08.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hoffe das die dir mit dem preis entgegenkommen.... ^^

und das der fehler wirklich am motorsteuergerät lag :)
einmal Beamer immer beamer

fahrfreude nur 3er reihe BMW
Autor: Darokk
Datum: 08.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nochmal telefoniert, das Auto ist fertig wird momentan probegefahren von denen morgen früh kann ich's abholen.
Zu den Kosten wollen die 2200€ + Ölservice ohne Öl.

MfG
Autor: thbo0508
Datum: 08.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Airborn, hier geht es nicht nur darum ob BMW eine richtige Diagnose hinbekommt, lesen bildet hab ich mal gehört.
Also Les erstmal den thread durch bevor du Aufwachschellen verteilst.
(Zitat von: Darokk)




Du darfst Airborne nicht Ernst nehmen, der arbeitet auch für ne Abzockerwerkstatt.
Was erwartest Du da von ihm?



Dafür bekommst du mal ne Denkpause...
ThaFreak


Bearbeitet von: ThaFreak am 09.08.2013 um 07:52:26
Autor: Airborne
Datum: 08.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Airborn, hier geht es nicht nur darum ob BMW eine richtige Diagnose hinbekommt, lesen bildet hab ich mal gehört.
Also Les erstmal den thread durch bevor du Aufwachschellen verteilst.
(Zitat von: Darokk)




Du darfst Airborne nicht Ernst nehmen, der arbeitet auch für ne Abzockerwerkstatt.
Was erwartest Du da von ihm?

(Zitat von: thbo0508)




Hopp du Pausenclown, geh mit deinem X6 Russennutten vorm Supermarkt abschleppen.
Wenn so ein Idiot wie du als Ingenieur für BMW arbeitet wundert mich bei den aktuellen Kisten nix mehr.
In den "Abzockerwerkstätten" müssen wir übrigens den Mist wieder geradebiegen den so Hampelmänner wie du verbrochen haben.
Eigentlich ne Schande dass du mit so Kommentaren deinem Arbeit-/Auftraggeber in den Rücken fällst.

Zum Glück haben wir hier als Gegenbeweis noch nen Ingenieur angemeldet, der eher durch saubere Fachbeiträge auffällt als durch peinliche Kommentare und endlosen Beleidgungen anderen Usern und ihren Autos gegenüber.
Und ich wette richtig einparken kann der auch.....



Bearbeitet von: Airborne am 08.08.2013 um 22:42:37
Autor: Airborne
Datum: 08.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Airborn, hier geht es nicht nur darum ob BMW eine richtige Diagnose hinbekommt, lesen bildet hab ich mal gehört.
Also Les erstmal den thread durch bevor du Aufwachschellen verteilst.

(Zitat von: Darokk)




Ach, ich hab das schon alles gelesen.
Nur musste mich auch verstehen, dass ich nach diesem 3 Seiten "Was-wäre-wenn" Geschreibe,
der obligatorische Ersatzteil-Problematik-Hetze (inklusive Abzockvorwürfen), für die beim Händler keine Sau was kann, und der ebenfalls angezweifelten Diagnose leicht erheitert bin, wenn dann trotzdem im Endeffekt alles geklappt hat...vor allem im Bezug zur Überschrift.

BMW ist unfähig?
Nein, Auto geht ja wieder.....läuft nur nicht immer so wie man es gerne hätte, das Verständnis dafür ist leider nicht immer vorhanden.


MfG


Bearbeitet von: Airborne am 08.08.2013 um 22:52:57
Autor: Airborne
Datum: 08.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Zitat:


Airborn, hier geht es nicht nur darum ob BMW eine richtige Diagnose hinbekommt, lesen bildet hab ich mal gehört.
Also Les erstmal den thread durch bevor du Aufwachschellen verteilst.
(Zitat von: Darokk)




Du darfst Airborne nicht Ernst nehmen, der arbeitet auch für ne Abzockerwerkstatt.
Was erwartest Du da von ihm?

(Zitat von: thbo0508)





Wenn so ein Idiot wie du als Ingenieur für BMW arbeitet wundert mich bei den aktuellen Kisten nix mehr.


Bearbeitet von: Airborne am 08.08.2013 um 22:42:37

(Zitat von: Airborne)







So so, bei BMW arbeiten also Idioten als Ingenieure? Und du musst dann die Fehlkonstruktionen reparieren? Erzähl doch bitte mehr aus dem Nähkästchen der BMW-Fachwerkstätten!

Eine Schande dass DU deinem Arbeit-/Auftraggeber in den Rücken fällst.

Kenne das sonst anders von dir...immer alles schönreden.

(Zitat von: CH-Cecotto)





Bei dir ist eh Hopfen und Malz verloren, da brauch ich gar nicht antworten, verdrehst ja eh nur wieder alles.
Hast ja den Part über den anderen Ingenieur schön ausgelassen in deinem Zitat.^^
Genau so kenn ich das nämlich von dir.....immer alles so hinbiegen dass der BMW Mitarbeiter schlecht dasteht.


EDIT:
;-);-);-)




Bearbeitet von: Airborne am 08.08.2013 um 23:33:22
Autor: Pat91
Datum: 08.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht mal weiter, ich hol derweilen Popcorn, Cola und Nacho's
Autor: Darokk
Datum: 09.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich hab mein Baby wieder zu Hause stehen, zuerst wollten die beim abholen 2470€ da Zündkerzen etc noch gewechselt wurden. Habe aber dann argumentiert das ich dies nicht angeordnet habe kammen die mir entgegen und ich musste 2260€ Zahlen.
Bilanz neues motorsteuergerät, Ölwechsel, 6 Wochen warten, um 5 Jahre gealtert und dazu die neuste Software und Zündkerzen umsonst dazu.
Aber alles erst nach dem man die :) gestresst hat.

MfG

Bearbeitet von: Darokk am 09.08.2013 um 15:22:56
Autor: DS4L
Datum: 11.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun gut, wenn es doch tatsächlich die DME war bleibt noch die Frage offen was dabei bei "fremdstarten" kaputt gegangen ist und wie viel statt Ersatz eine Instandsetzung gekostet hätte! Hast du deine alte DME zurückbekommen? Ich bin gerade bei solchen Sachen skeptisch. Kenne die DME mittlerweile auch schon von innen (da gehen manchmal bei leistungssteigerung transistoren hopps) Und frage mich was dabei kaputt gehen soll wenn da statt 14.3V spannung die die Lichtmaschine erzeugt plötzlich 14.3V durch fremdstarten Anliegen. Oh ja richtig, ein IBS ein intelligenter Batterie Sensor um teure wahrscheinlich 300€? Der die einzelnen Steuergeräte/peripherie abschaltet um auch bei schwächerer Batterie und/oder kälteren Temperaturen ein starten ermöglicht. Alles gut soweit. Ist der erstmal
Hinüber bekommt wohl vll die dme keine Spannung mehr. Fragt sich nur mehr wie sicher du dir bist dass die deine dme überhaupt getauscht haben, oder das nur als Vorwand genutzt haben um Fehler zu suchen um dir dann irgendwelche haushohen "AWs" aufdrücken zu wollen und Geld verlangen können? Denn wenn die dme kaputt war und deshalb das Auto nicht mehr gestartet hat. Wodurch ist sie kaputt gegangen? Ja wohl
Nicht durch das fremdstarten das ja erst danach geschah. Ich denke du hattest riesenglück dass das Angebot deines Service Beraters bindend war (zum Teil jedenfalls. Musstest ja auch 60€ drauf zahlen) Die Vom autohaus hatten dich wohl eher nur in dieser "stornierungsfalle" ^^ und es wäre sicherlich auch gut ausgegangen hättest du die dme bei einer Firma reparieren lassen. Andererseits wärst du dann vll drauf gekommen dass es gar nicht die dme war ? Fragen über fragen :p
Autor: Darokk
Datum: 11.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da hast du schon recht, ich möchte mir da keinen Kopf machen. Zu dem :) Vertrieb gehe ich nie wieder hin das steht fest.
Ich glaube ich werde die erfahren was da passiert ist.
Es sind zu dem noch einige Sache vorgefallen die ich hier noch nicht erwähnt habe wie z.B mir wurde Öl berechnet obwohl ich selber Öl gebracht habe.
Aussage vom Berater ( Wort wörtlich ) :,, wir haben ihr Öl verloren und da habe wir einfach Öl von uns genommen!" Oder auf meine frage warum die Zündkerzen gewechselt wurden kam nur :,, eigentlich wollten wir noch welche einbauen um zu sehen ob es an den Zündkerzen liegt, dann haben wir aber ihre weggeschmissen und nun haben sie ja Zündkerzen von uns die sie bezahlen müssen!" Natürlich habe ich den Berater vor allen Kunden zur Sau gemacht dass es nicht mein Problem wäre wenn du Holzköpfe in der Werkstatt arbeiten.
Aber der Knüller kommt noch, ich habe dann bezahlt und den Schlüssel mit der Rechnung bekommen.
Ich stand dann erstmal 2 min und dann wurde ich nochmal gefragt ob was fehlt :,, Ja mein Fahrzeugschein !"
Nach 10 Minuten suche kam er wieder, ,, ich muss ihnen leider sagen dass wir ihn nicht finden können! Mhh wir schicken ihnen den zu wenn wir ihn gefunden haben."
Ich habe dann den ganzen Blödsinn nur mit einem müden Lächeln wahrgenommen und bin mit den Worten raus :,, Den Strafzettel werden sie mir zahlen !"

MfG
Autor: Sam-087
Datum: 11.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub da kannst du froh sein das die nicht den Auto verlegt haben.. Natürlich echt Knorke das die was verlieren und noch von dir Geld haben wollen.
Autor: F.Bullitt
Datum: 11.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber der Knüller kommt noch, ich habe dann bezahlt und den Schlüssel mit der Rechnung bekommen.
Ich stand dann erstmal 2 min und dann wurde ich nochmal gefragt ob was fehlt :,, Ja mein Fahrzeugschein !"
Nach 10 Minuten suche kam er wieder, ,, ich muss ihnen leider sagen dass wir ihn nicht finden können! Mhh wir schicken ihnen den zu wenn wir ihn gefunden haben."
(Zitat von: Darokk)




Mal ne blöde Frage: Warum hatten die überhaupt deinen originalen Fahrzeugschein einbehalten? Meine Werkstatt hatte sich beim ersten mal das Ding kopiert und ich hab den sofort wiederbekommen. Das Original hätte ich denen auch niemals da gelassen.
Ansonsten natürlich ne dreiste Geschichte mit dem Öl, den Zündkerzen, etc. Unmöglich!
Autor: Lil_E
Datum: 11.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mann ,, oder man ^^ kann da sagen und behaupten was man will............


diese mießen schw.... von deiner werkstatt gehören einfach verprügelt für so ne assoziale aktion...


auf die wartezeit vom steuergerät können die nix für aber für den rest alle male....


ÖL... und fahrzeugschein verlieren hallo gehts noch...

das die keine angst haben durch mundpropaganda viele potentielle kunden zu verlieren...
alleine bei deiner aktion sollten die sich schämen wenn du jetzt ein alter sack gewesen wärst von 50 jahren und hättest dazu noch den überblick der sachlage gehabt und dagegen was unternommen wärest du weitaus billiger von gekommen ;)

komischerweise sind die zu alten leuten so mega freundlich kenne es von meiner vertragswerkstatt

trotzdem für dich isses eine lehre ^^ die zu meiden und jeden daran zu hindern :)
einmal Beamer immer beamer

fahrfreude nur 3er reihe BMW
Autor: Saguaro
Datum: 12.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Folks,

Zitat:

Nun gut, wenn es doch tatsächlich die DME war bleibt noch die Frage offen was dabei bei "fremdstarten" kaputt gegangen ist und wie viel statt Ersatz eine Instandsetzung gekostet hätte! Hast du deine alte DME zurückbekommen? Ich bin gerade bei solchen Sachen skeptisch. Kenne die DME mittlerweile auch schon von innen (da gehen manchmal bei leistungssteigerung transistoren hopps) Und frage mich was dabei kaputt gehen soll wenn da statt 14.3V spannung die die Lichtmaschine erzeugt plötzlich 14.3V durch fremdstarten Anliegen. Oh ja richtig, ein IBS ein intelligenter Batterie Sensor um teure wahrscheinlich 300€? Der die einzelnen Steuergeräte/peripherie abschaltet um auch bei schwächerer Batterie und/oder kälteren Temperaturen ein starten ermöglicht. Alles gut soweit. Ist der erstmal
Hinüber bekommt wohl vll die dme keine Spannung mehr. Fragt sich nur mehr wie sicher du dir bist dass die deine dme überhaupt getauscht haben, oder das nur als Vorwand genutzt haben um Fehler zu suchen um dir dann irgendwelche haushohen "AWs" aufdrücken zu wollen und Geld verlangen können? Denn wenn die dme kaputt war und deshalb das Auto nicht mehr gestartet hat. Wodurch ist sie kaputt gegangen? Ja wohl
Nicht durch das fremdstarten das ja erst danach geschah. Ich denke du hattest riesenglück dass das Angebot deines Service Beraters bindend war (zum Teil jedenfalls. Musstest ja auch 60€ drauf zahlen) Die Vom autohaus hatten dich wohl eher nur in dieser "stornierungsfalle" ^^ und es wäre sicherlich auch gut ausgegangen hättest du die dme bei einer Firma reparieren lassen. Andererseits wärst du dann vll drauf gekommen dass es gar nicht die dme war ? Fragen über fragen :p

Tja, da muss ich Dir allerdings wiedersprechen, sorry. Wir hatten schon 3 Fälle gehabt bei der die DME MSV80/81 ausgestiegen ist. Entweder war ein Motorstart nicht mehr möglich oder es wurden nicht mehr alle Injektoren angesteuert. Wie kann ich hier ein defektes Grundsteuergerät als Fehler diagnostizieren? Nur durch Ausschlussverfahren! Da gerade im Bereich der Zündung/Einspritzung sehr sehr viele Komponenten bei so einem Fehler geprüft werden (müssen) ist dies natürlich nicht in 1 Stunde (12 AW) getan.

Zitat:

Oh ja richtig, ein IBS ein intelligenter Batterie Sensor um teure wahrscheinlich 300€? Der die einzelnen Steuergeräte/peripherie abschaltet um auch bei schwächerer Batterie und/oder kälteren Temperaturen ein starten ermöglicht. Alles gut soweit. Ist der erstmal
Hinüber bekommt wohl vll die dme keine Spannung mehr. Fragt sich nur mehr wie sicher du dir bist dass die deine dme überhaupt getauscht haben, oder das nur als Vorwand genutzt haben um Fehler zu suchen um dir dann irgendwelche haushohen "AWs" aufdrücken zu wollen und Geld verlangen können? Denn wenn die dme kaputt war und deshalb das Auto nicht mehr gestartet hat. Wodurch ist sie kaputt gegangen?

Bekommt wohl vll die DME keine Spannung mehr... . Sorry, so einen Mist habe ich schon lange nicht mehr gehört, sorry! Der IBS ist zwar mit der DME/DDE via BDS Leitung verbunden, aber der IBS (Interlligente Batterie Sensor) teilt der DME lediglich den Ladezustand der Batterie mit und die DME/DDE gibt dann dem Generator die Ladespannung/Ladestrom vor. Selbst wenn der IBS defekt wäre müsste der Motor trotzdem starten (entweder aus eigener Kraft oder mit Fremdstarten).
Komfortverbraucher werden beim vom IBS ermittelten Ladezustand aber von der JBE abgeschaltet, die kommuniziert btw. übrigens auch mit dem IBS, allerdings nicht über den PT CAN... .

[Ironie an:]Aber klar doch ich arbeite ja auch nur beim :-) und und muss die "unfähigen Kollegen" verteidigen. Ich selbst kann nichts und steh den ganzen Tag nur herum und wir lösen Fahrzeugprobleme immer mit der mattem Glaskugel resp. spielen wir Poker, wer gewinnt hat den Fehler gefunden.. tolller Job...[Ironie aus!]

Fakt ist aber auch das der Zulassungsschein Teil 1 kopiert und gleich wieder dem TE ausgehändigt werden sollte, Zündkerzen hätten aufgehoben werden müssen und das angelieferte Öl hätten sie verwendet müsten und so etwas darf nicht passieren, aber es sind gerade Sommerferien und die Kollegen die sich mit der Materie bestens auskennen haben evtl. gerade Urlaub!

[Ironie an:]Klär mich aber bitte noch über die Stornierfalle auf, die kennen wir noch nicht und wir wir würden diese gerne auch bei unseren Kunden anwenden [Ironie aus!]... .





Grüße Saguaro




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile