- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Julian BMW Date: 25.07.2013 Thema: Welche Bremssättel Marke ---------------------------------------------------------- Hallo, welche Bremssättel Marke ist die beste? man hört ja oft das er besseres gibt wie Originalteile. Gruß |
Autor: Julian BMW Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, nee bremssättel ist schon richtig. es gibt da die originalen und von ATE und sonstige Hersteller ich frage weil ich vorhabe vorne vom 330i und hinten vom 328i die bremsanlage zuverbauen. gruß |
Autor: Julian BMW Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann ich ruhig neue ATE Bremssättel nehmen ohne angst zu haben das die brechen oder sonstiges :D ? welche Scheiben - Klötze Kombination ist denn gut ? |
Autor: REAL BMW Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kannst du und beste kombination ist meiner Meinung nach ATE Ceramic Bremsbeläge + Brembo SportMax scheiben ;) |
Autor: Julian BMW Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay. also was halten ihr hiervon ? BREMSSATTEL VORDERACHSE RECHTS: Link BREMSSATTEL VORDERACHSE LINKS: Link BREMBO MAX SPORT BREMSSCHEIBEN VORNE: Link CERAMIC BREMSKLÖTZE VORNE: Link BREMSSATTEL HINTERACHSE RECHTS: Link BREMSSATTEL HINTERACHSE LINKS: Link BREMBO MAX SPORT BREMSSCHEIBEN HINTEN: Link CERAMIC BREMSKLÖTZE HINTEN: Link Gruß |
Autor: Old Men Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einem 320er brauchst du bestimmt keine Angst haben, dass die Bremssättel brechen!!! |
Autor: Julian BMW Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist aber kein Standard 320i ;) |
Autor: Julian BMW Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich das denn so machen? ist das gut? brauch ich eigentlich noch mehr zum umbauen?!? |
Autor: Schiffi Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur kurz zur Info, beim E46 waren die Serienbremssättel von ATE Bei den von dir verlinkten Bremssätteln sind keine Sattelträger dabei. Beim Umbau auf 328i Bremsanlage auf der Hinterachse benötigst du keine neuen Bremssättel, die sind gleich. Lediglich die Bremssscheiben und die Sattelträger sind anders. Bearbeitet von: Schiffi am 26.07.2013 um 06:43:51 |
Autor: Julian BMW Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ CH-Cecotto jou stimmt bremsträger benötige ich noch danke :) aber wo bekomme ich die im internet? konnte keine finden :( @ Schiffi Danke, gut zu wissen ;) |
Autor: liltuner2 Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder aufm schrottplatz mal schauen kannst ja dann sandstrahlen neues dichtungkit kaufen alles abkleben lackieren dann sind sie auch wie neu ;) |
Autor: Schiffi Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/BMW-E46-330D-193-184PS-Bremsanlage-Bremssaettel-TRAGER-NEU-BELAGE-SCHEiben-/321155610499?clk_rvr_id=504263550831 |
Autor: Julian BMW Datum: 27.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich alles neu holen würde VA 330i: BMW Bremssättel und Halter + Kleinzeugs, Brembo Scheiben und ATE Klötze = 1335€ HA 328i: BMW Bremssättel und Halter + Kleinzeugs, Brembo Scheiben und ATE Klötze = 1068€ Dann kann ich mir ja schon genau so gut ne Fette Bremsanlage VA + HA holen z.B. VMaxx da kostet VA 1129€ und HA ??? noch nicht gefunden Dann wird ja eh alles neu gemacht und das originale BMW Zeugs demontiert. oder?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |