- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: isolierteZelle Date: 23.07.2013 Thema: Vanos Dichtungen tauschen Raum Ravensburg ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.07.2013 um 12:51:00 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo erstmal Zusammen, Zuerst einmal ein paar Daten vorweg: Fahrzeug ist ein E39 525i Touring Bj 2001 gefahrene Kilometer 156000 Km Seit geraumer Zeit ist es immer weniger möglich, mit dem Wagen mit niedrigen Drehzahlen wirklich sanft anzufahren. Man muss über 1200 u/min drehen und gaanz vorsichtig mit der Kupplung arbeiten, um Geruckel oder gar Abwürgen zu vermeiden- sehr störend z.B. beim einparken. Desweitern ist der Wagen unter 2000 u/min schlecht fahrbar: Dahinrollen ging noch, aber jeglicher Beschleunigungsversuch in diesem Drehzahlbereich werden mit hohem Spritverbrauch laut Momentanverbrauchsanzeige und kaum nennenswertem Vortrieb quittiert. Anhand dieser Symptomatik habe ich mich in diversen Foren mal schlau gelesen und komme zu der Vermutung, das es sich hierbei um die Vanos Dichtringe handeln könnte. Da diese von Haus aus nicht für den Einbau im Motor geeignet sind und sich über kurz oder lang abnützen. Daher würde ich insofern diese Problematik zutrifft, auf die Beisan Dichtringe umsteigen wollen. Meine Frage ist nun, bei wem ich 1. meine Vanos mal auf Dichtheit prüfen lassen kann und wenn sich die Vermutung des Dichtheitsproblem bestätigt, 2. die Dichtringe gegen Beisan Dichtringe tauschen kann. Kurz um bin ich auf der Suche nach einem freundlichen und versierten Menschen aus der Ravensburger Umgebung, der mir auch langfristig dabei Hilft, Freude an meinem gut gepflegten Bmw zu haben. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.07.2013 um 12:51:00 |
Autor: faunjonny Datum: 23.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal herzlich Willkommen im BMW-Syndikat. Also... du vermutest?? Ich würde mir mal als erstes die Zündkerzen ansehen. Wie alt sind diese? Wie alt sind die Zündspulen? Sind die beiden Heizdrähte noch in ordnung vom Luftmassenmesser? Wie sieht dein Luftfilter aus? Sind Motorkontrollleuchten an? Wann wurde die Motorentlüftung zuletz gewechselt? Sind Schläuche porös? Wenn die Motorentlüftung undicht ist, bockt dein Bimmer auch ziemlich rum. Hast du schon einmal eine Fehlerabfrage machen lassen? Bist du nur durch die Foreneinträge zu dem Fehler Vanos gekommen. Wenn ja würde ich das als letztes in Betracht ziehen. Denn es ist das teuerste. Wenn du vorhast deinen 5er länger zu fahren empfehle ich dir ein kleines Diagnosegerät. Denn jede Fahlerabfrage kostet um die 35-45€. Ich habe mir mal das hier gekauft + einen Adapter auf den großen runden Diagnosestecker im Motorraum und bin damit bisher ganz gut gefahren. Kostet nicht viel und lohnt sich schnell. Und du kannst einen eventuellen Fehler schnell mal eingrenzen.. Zu deiner Frage. 1. BMW kann das zuverlässig prüfen. 2. Es gibt schon überholte Vanoseinheiten zu kaufen. Der einbau sollte mit zwei geschickten Händen zu machen sein. Hier die Anleitung grüße aus Nürnberg Bearbeitet von: faunjonny am 23.07.2013 um 21:06:30 |
Autor: isolierteZelle Datum: 23.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für das herzliche Willkommen und für die schnelle Antwort! Da ich den Wagen erst vor einem guten Jahr erstanden hatte, kann ich auf viele Fragen momentan nur mutmaßen und werde bezüglich der Zündkerzen, Schläuche sowie des Luftfilters mal selbst ein Urteil bilden müssen. Die Fehlerdiagnose werd ich dann am Samstag vornehmen lassen und gleich mal die restlichen Punkte abarbeiten. Bezüglich der vormontierten Vanoseinheit hatte ich schon gelesen und werd mich bezüglich der Bezugsquellen und den erforderlichen Typs noch schlau lesen müssen. Aber wie man meinem aktuellen Status schon erkennen kann hab ich ja eh noch viel zu lernen was mein Fahrzeug angeht. Jedoch bin ich sehr Dankbar über jeden Tip den ich bekommen kann. Die Anleitung werd ich mir Morgen mal zu Gemüte ziehen und mir ein Bild machen ob ich als Industriemechaniker / Mechatroniker im Stande bin diese Arbeit sicher und kompetent durch zu führen. Stay tuned! |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 24.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, schau mal hier rein, ich hab sie auch bei Ihm wechseln lassen, kann ich nur empfehlen: http://www.7-forum.com/forum/9/top-werkstatt-muenchen-ost-119735.html Ist zwar ein Stückchen zu fahren, aber es lohnt sich auf alle Fälle :) Gruß Gunnar "This is ridiculous!" |
Autor: isolierteZelle Datum: 24.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super vielen Dank für den Tipp Gunnar! werd ich auf jeden fall mal conecten den Guten Herrn Ray! Lieben Gruß Ronny |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Ding Ronny ;) Ruf aber auf alle Fälle vorher an und mach einen Termin aus, da die Jungs dort immer gut ausgelastet sind^^ Gruß Gunnar PS: Die Beisan Ringe sind die EINZIGEN Teile die er verbaut die nicht Original von BMW sind! Ansonsten nur Original BMW Teile, alles andere kannst Du getrost zu Hause lassen. :) "This is ridiculous!" |
Autor: isolierteZelle Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, geht klar. Dir noch ein angenehmes Wochenende! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |