- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M20B25 Ventildeckeldichtung wird nicht dicht - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E 30 Cabrio Thomas
Date: 21.07.2013
Thema: M20B25 Ventildeckeldichtung wird nicht dicht
----------------------------------------------------------
Bitte mein Accout löschen!!!

Bearbeitet von: E 30 Cabrio Thomas am 25.07.2013 um 20:06:29
Italomotorbikes z. Harz und Heide
tmkkuehnel(at) gmail.com


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du weist auch, dass man eine Korkdichtung nicht ""Bombenfest"" anzieht? Vieleicht hast du die Dichtung beim anziehen der Schrauben beschädigt.
PS. Von welchen Halbmonden ist die Rede? Du brauchst nur eine glatte Korkdichtung.
Autor: Chrissovalantis
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nockenwellen? Mehrzahl? Dann ist das kein M20B25 sondern ein M50 oder M52 aus dem E36/E34/E39!
OO==[][]==OO

- arbeitest du noch dran, oder fährst du schon? -
Autor: Old Men
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das noch der originale E30 Motor ist, dann hast du nur die Korkdichtung. Ist der Motor aber aus einer anderen Modellreihe, solltest du es dabei schreiben. Ich habe jahrelang einen E30 gefahren und weiß, welche Ventildeckeldichtung verbaut wird.
Autor: Old Men
Datum: 22.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ist deine Dichtung und erkläre mir mal, wo du deine "Halbmonde" verbaut hast. :http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E30/Cabrio/Europe/325i-M20/browse/engine/cylinder_head_cover/
Autor: khtech04
Datum: 23.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm also verstehen tu ich das nicht so ganz....

Die ventildeckeldichtung an sich ist z. Zt. nicht mehr aus Kork,
Hab sie vor kurzem erst gewechselt ist ein Pappe-artiges Material grau , ziemlich stabil. Alu-verstärkt ??

Und ja , an der Dichtung sind auch Halbmond-förmige Verläufe....aber darüber streitet ihr ja wohl nicht oder ?

MfG

Autor: e30325cab
Datum: 23.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit wieviel drehmoment ziehst du die schrauben des Ventieldeckel an ?

Autor: schwarzweiß
Datum: 23.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht viel jedenfalls, habs nid im Kopf aber war glaub was mit ~10Nm oder so. Also gerademal Handwarm, nix Rätsche oder so.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile