- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sub unterm Sitz - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Drixn
Date: 20.07.2013
Thema: Sub unterm Sitz
----------------------------------------------------------
Hallihalo!

Ich bekomme in 3 Tagen beim "neuen" gebrauchten BMW 1er e81 bj2008 und hätte eine Frage.
Was haltet ihr von diesem Subwoofer:
Link

Denkt ihr, der ist sein Geld wert, oder hat das alleinige tauschen des subs nicht viel Sinn.
Ich erwarte ja nichts unglaubliches, nur sind momentan einfach keine tiefen Töne vorhanden, da ich nur den BusinessRadio drinnen habe.

Vielleicht hat den ja sogar jemand verbaut.

Meine Zweite Version wäre es, mit einem Lo/Hi Adapter einen Verstärker + Sub im Kofferraum zu betreiben.

Schon mal vielen Dank
Drixn


Antworten:
Autor: Drixn
Datum: 20.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wär auch neuen Vorschlägen gegenüber offen..
Autor: Hellspawn
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ampire st sicherlich OK ... aber das Teil wird dringend nach ner Endstufe schreien die Du derweil noch nicht hast oder ?

Also plane das schonmal mit ein ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Drixn
Datum: 22.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und woher bekomm ich dann ein chinch signal vor den woofer, wenn nur der originalradio verbaut ist?

Danke für die antwort!
Autor: Hellspawn
Datum: 22.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siehe die von Dir gepostete "2. Variante" ... also mit nem High-Low Adapter bzw. ner Endstufe
mit High-Level Eingängen.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Drixn
Datum: 23.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wo häng ich de hi/lo dann rein?
An die kabel vom originalsub?
Autor: Hellspawn
Datum: 23.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Frage ...

Ich würde es wenn dann so machen das das Frontsystem und die Subs über die externe Endstufe laufen, das heißt Du müsstest mit nem 4 Kanal Hi/low direkt an die Signalausgänge (LS-Ausgänge des Radios) dran.

Vom High/Low dann über Chinch an die Endstufe und von dort über Lautsprecherkabel ans Frontsystem und die Subs.

Wichtig wäre das die Endstufe für die Kanalpaare 3+4 welche Du für die Subwooferchassis nutzt einen Bandpassfilter hätte (also LPF und TPF einstellbar bzw. nen LPF und nen Subsonicfilter). Einfach um die Frequenzen sauber einstellen zu können.

Andere Variante aber etwas teuer wäre ein Plug n`Play-Modul aus der Helix-PP Serie ... schau mal hier rein Test Helix Mash

Die PP20 ist ne recht kleine PlugnPlay Stufe mit DSP ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Drixn
Datum: 23.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Helix pp20 hört sich ja echt toll an, aber 400 euronen und immer noch die originalboxen,..
Das plug n play lässt einen überlegen...

Aber mit anderen boxen und einem hi/lo adapter unter 400 zu bleiben ist auch nicht leicht..
Am besten wäre probehören, aber wer hat das schon so..
Auf alle Fälle danke für den tipp!
Autor: TK-Concept
Datum: 29.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Sub ist auf jeden Fall in Ordnung.
Du könntest die hinteren Lautsprechersignale abgreifen und damit an eine Audison SR1D gehen. Ggf. noch Kondensatoren zwischenlöten, um die nicht benötigten Frequenzen besser entfernen zu können.
Autor: WiSt84
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich greife das Thema einfach noch einmal auf,

ich habe das S676A HiFi Lautsprechersystem verbaut (E91 LCI 2010) und habe schon viel über die Veränderung der Woofer gelesen, aber noch keine Eindeutige Antwort gesehen.

Will evtl. die AMPIRE NEO8 Woofer verbauen, sind diese nun besser als meine Originalen und funktioniert das auch ohne andere Endstufe einwandfrei.

Zum Umbau muss ich die Bestuhlung ausbauen oder geht das auch so (elekt. Memory Sitze)

Dankeschön
 
Autor: thorbie
Datum: 10.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst noch nicht gemacht, aber ich ahne mich zu erinnern, dass die Stühle vorher raus müssen. Weil sonst kommste auch nicht drunter 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile