- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Knarzen beim Einlenken in Rechtskurve... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Frank 318touri
Date: 18.07.2013
Thema: Knarzen beim Einlenken in Rechtskurve...
----------------------------------------------------------
Seit 3 Tagen hab ich ein seltsames, wiederkehrendes Problem. Immer wenn ich in eine Rechtskurve einlenke knarzt etwas an der Vorderachse (so hört es sich) an. So weit, so gut. Traggelenk, Spurstangenkopf, etc. könnte sein - aber: Es knarzt nur, wenn das Auto rollt, also eine Laständerung stattfindet - OK: Feder, Stoßdämpfer, Koppelstange könnte sein - aber: morgens auf dem Weg zur Arbeit knarzt es nicht, nur nachmittags, wenn das Auto den ganzen Tag unter Dach gestanden hat.
Das Auto hat übrigens vorhin die HU ohne Mängel bestanden.
Jetzt kommt ihr!






Antworten:
Autor: Jean Darm
Datum: 18.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jean Darm rät: Knall doch überall mal ein bisschen WD40 und dann Fett drauf...auch an den Federn und Domlagern
Autor: Frank 318touri
Datum: 18.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jean Darm rät: Knall doch überall mal ein bisschen WD40 und dann Fett drauf...auch an den Federn und Domlagern

(Zitat von: Jean Darm)




Danke für Deine Antwort. Vielleicht kann ich bei schrittweisem Vorgehen damit das Problem lokalisieren - eine dauerhafte Lösung ist das natürlich nicht.
Autor: Jean Darm
Datum: 18.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine ich doch jeden Tag ein Teil vornehmen, schaden kanns nicht...Bei den Federn und Domlagern musste grosszügig sein! Geb da ma ordentlich Schmalz drauf!
Autor: Frank 318touri
Datum: 20.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meine ich doch jeden Tag ein Teil vornehmen, schaden kanns nicht...Bei den Federn und Domlagern musste grosszügig sein! Geb da ma ordentlich Schmalz drauf!

(Zitat von: Jean Darm)




Erledigt! Link
Autor: Frank 318touri
Datum: 27.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Meine ich doch jeden Tag ein Teil vornehmen, schaden kanns nicht...Bei den Federn und Domlagern musste grosszügig sein! Geb da ma ordentlich Schmalz drauf!

(Zitat von: Jean Darm)




Erledigt! Link

(Zitat von: Frank 318touri)




Denkste!

Nach 2 Tagen hat es wieder geknarzt. Also Lenkrad in die richtige Position gebracht und Auto vorn durchgefedert. Das Knarzen kam tatsächlich von den Kolbenstangen der vorderen Dämpfer. Nicht in den kühlen Morgenstunden, nur Nachmittags bei Affenhitze und knochentrockner Luft und nur bei mäßigem Rechtseinschlag bei gleichzeitigem Ausfedern.

Kann es sein, dass die Kolbenstangendichtung "austrocknet". Die Kolbenstangen selbst sind takko.

Volltreffer: Keine Geräusche mehr - nicht nur beim Lenken - auch beim Einfedern während der Fahrt. Scheint so als wäre das Losbrechmoment jetzt deutlich niedriger, es rumpelt weniger und das Auto lenkt sich "satter".

Ich habe zuerst mit Siliconöl vom Aldi eingeweicht und dann noch etwas Siliconfett von LM "nachgeschoben".

Bearbeitet von: Frank 318touri am 28.07.2013 um 21:01:49




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile