- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 HA radlager extremer Preis ? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmwflo20
Date: 17.07.2013
Thema: E46 HA radlager extremer Preis ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.07.2013 um 09:14:02 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo

bei meinem bmw e46 330d touring ist hinten ein radlager kaputt...

da ich wegen der arbeit in Österreich Wohne bin ich heute zum Freundlichen in Ö gefahren und hab mir einen kostenvoranschlag machen lassen:

Fazit : 1 Radlager wechsel mit Material 460€ und ich soll noch mit 100€ mehr rechnen evtl wenn es ein bisschen schwerer geht mit wechsel.

Da man aber Radlager meines Achtens immer Alle 2 seiten Wechselt wären das 1000€für 2 Radlager !!

ist doch nicht normal weiss jemand was das bei uns In Deutschland kostet in etwa ??

ich finde das net Frecheit !!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.07.2013 um 09:14:02

***Life is a Bitch***


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 17.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

ein Radlager sollte bei BMW rund 100€ kosten. Von Febi kostet es 70€ und von anderen Anbietern sind sie auch günstiger zu haben.


Gehen wir von einer Stunde Aus -und Einbau aus - bei 70€ Stundenlohn, sind das allerhöchstens 250€ für beide Seiten...

Ja, das ist eine echte Frechheit.
Autor: dschon
Datum: 17.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich bei meinem auch machen lassen, hat ziemlich das selbe gekostet + ca 200 € weil noch ein paar anbauteile gewechselt wurden^^

War auch extrem sauer


Autor: Old Men
Datum: 17.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde hier dringend raten , die Werkstatt zu wechseln.
Autor: cxm
Datum: 18.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...bei 70€ Stundenlohn...
(Zitat von: Metamorphose)




70€ Stundenlohn in einer BMW Vertragswerkstatt oder Niederlassung - machst Du Witze???

Ausgewiesen werden die Werte in den Werkstätten üblicherweise in Arbeitseinheiten oder Arbeitswerten.
Die dauern 6 Minuten und bei der Festlegung sind die einzelnen Werkstätten frei.
Eine AE kostet dann z.B. in Görlitz weniger als in Frankfurt.
Das kann man dann in einen Stundensatz umrechnen.
z.B. Stundensätze aus Aachen von 2008 (billiger ist es seitdem sicher nicht geworden):

- Mechanik-Arbeiten ............................101,40 €
- Karosserie-Arbeiten ..........................119,28 €
- Lack-Arbeiten ...................................148,56 €
- Elektrik/Elektronik-Arbeiten ................122,76 €

70€ - dafür heben die noch nichtmal das Telefon ab...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile