- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsleitung angerostet/TÜV - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wolf72
Date: 16.07.2013
Thema: Bremsleitung angerostet/TÜV
----------------------------------------------------------
Nabend!

laut such Funktion habe ich nix gefunden...

Laut TÜV sind die hintere Bremleitungen angerostet... hab mal so gegukt....nix schlimes.

Die Frage! Soll ich die Bremsleitungen wechseln oder mit Sandpapier "schön" schmirgeln und mit Rostumwandler drauf gehen?

Hat jemand Erfahrung/Idee? Brauche ich da eine Büne oder reich ne Auffahrrampe?

Danke!
Wolf


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 16.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,


da wird dir hier wohl niemand das Amen geben. Mach sie neu, dann hast du Ruhe - kostet ja auch nicht die Welt.


Gruß, Meta
Autor: wolf72
Datum: 16.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Metamorphose!

es geht um die Arbeit...das habe ich noch nicht gemacht.....ZKD kein Problem.. :O) mir gehts um die Kleinigkeiten... Du meins also neu. ok

Danke!!!!!!!
Autor: Schiffi
Datum: 16.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt immer darauf an wie stark diese angerostet sind.
Man kann sie abschmirgeln, dann rostumwandler drauf und einfetten.
Meist ist ja nur die oberste Schicht abgeplatzt und Flugrost drauf. Aber wie gesagt, wenn du dir nicht sicher bist am besten neu.
Bei mir waren sie auch etwas angerostet (ist bei jedem E46 so, hinten an der Biegung kurz vor den Bremsschläuchen). In der Werkstatt wirds auch nur angeschliffen und eingefettet (je nach Zustand).
Autor: feinstaubsauger
Datum: 17.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Wolf,

du willst eine Erfahrung?
Beim letzten TÜV (DEZ/11)war meine auch angerostet. Vor vier Wochen ist mir bei voller Fahrt die Leitung geplatzt (durchgerostet). Bremse bis aufs Bodenblech gedrückt. Es ist zu glück nichts passiert aber auch nur weil die Straße vierspurig war und ich ausweichen konnte. Ging außerdem leicht nach oben.

Du riskierst also im schlimsten Falle dein und andere Leben oder einen mehr oder weniger großen Blech-/ bzw. Totalschaden. Überleg es dir wenn du beim nächstem mal Autobahn fährst oder sportlich eine Kurve anbremst.

Mach sie lieber neu. Ist nur nett gemeint.

LG und gute Fahrt.
I ///M FAN
Autor: su-thomas
Datum: 18.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hatte ich auch das der TÜV die hinteren Bremsleitungen wegen Rost bemängelt hat. Ich dachte mir noch der stellt sich aber an.

Nachdem ich aber die alten Leitungen ausgebaut hatte, wollte ich diese nur etwas biegen und um in die Mülltonne zu werfen und siehe da, die Leitung ist einfach zerbrochen wie rohe Spaghetti. Somit hatte der TÜV Prüfer schon alles richtig gemacht.

Man sollte auch bedenken, dass dieses Bauteil erheblich zur Fahrsicherheit beiträgt und da sollte man keine Kompromisse eingehen.

Es ist zwar etwas Gefummel die neue Leitung ohne den Tank dabei abzulassen neu zu verlegen, aber es geht in 1-2 Stunden.
Autor: wolf72
Datum: 18.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super Danke für Eure Antworten...
Ich dachte nur das Rost, ist nich immer Rost. Also Neu!!!!!!!
Ist das Tauschen mit eine Auffahrrampe machbar?

Link

Nochmals danke füe Eure Antworten!

Wolf
Autor: wolf72
Datum: 18.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, Nr 4 und 1.
Autor: Frank 318touri
Datum: 18.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Flugrost darf entfernt und die blanke Leitung mit einem transparenten Schutzanstrich geschützt werden. Deckende Anstriche mit Lacken etc. sind nicht erlaubt und können zur sofortigen Stilllegung wegen erheblicher Mängel führen.
Autor: fiftyone_88
Datum: 08.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich greife mal dieses Thema neu auf. Die Situation in der ich mich befinde ist die selbe wie beim TE. Ich möchte die beiden Leitungen tauschen aber ich weiss nicht ob die beiden Leitungen die richtigen sind. Ich habe einen Schalter auf dem steht ASC, deshalb habe ich im Online Teilekatalog Bremsleitung ASC gewählt und nicht DSC. Das ist wahrscheinlich auch richtig aber ich frage lieber noch einmal nach.Nun zu den Leitungen, sind es die auf dem Bild mit den Nummern 1,2 und 4? 

Ich habe über google Bilder gesehen, auf denen Metallrohre abgebildet sind, die genauso geformt sind wie auf der Explosionszeichnung von bmwfans.
Siehe hier:

Aber die Leitungen bei mir sind schwarz und ich glaube schmaler, so wie auf HIER. Sind das die gleichen oder ...
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Danke schonmal!! 

Bearbeitet von: fiftyone_88 am 08.11.2017 um 14:40:29
Autor: adagio69
Datum: 09.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du denn auch das passende Werkzeug zum biegen?
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: fiftyone_88
Datum: 09.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für deine Anteilnahme, nein das Werkzeig zum biegen habe ich nicht. Es geht eher primär darum, ob ich die richtigen Teilenummern habe.
Autor: MIKE46
Datum: 09.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Biegewerkzeug brauchst Du, da es die Leitungen zwar in der richtigen Laenge gibt, aber sie  sind  gerade.
Autor: Sauter
Datum: 09.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Exakt. Da muss gebördelt werden. Nicht einfach für ungeübte. Zudem braucht man spezielles Werkzeug.
Die Tipps hier im Thread kann ich nur unterstüzen. Mit Bremsen keine Experimente machen.
Autor: fiftyone_88
Datum: 09.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die antworten, ich habe die gebrauchten leitungen bestellt, die sind vorgebogen.
Autor: Sauter
Datum: 10.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm...nur nochmal zur Verdeutlichung.

Du hast Leitungen bestellt, die Du benötigtst, aber keine gebrauchten Leitungen, die vorgebogen sind, richtig?
Autor: fiftyone_88
Datum: 10.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch, ich habe gebrauchte bestellt, die in in einem Fahrzeug verbaut waren. Sie siehen noch sehr gut aus wie ich finde. Hier der LinkOder meinst du, das war ein Fehler? Hättest du eine Alternative für mich?
Autor: MIKE46
Datum: 11.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
das was Du da gekauft hast sind aber nur die Leitungen von der ASC zum Hauptbremszylinder die auch nicht gerade gut aussehen
(gelinde gesagt)
Dass die auch verrostet sind wundert mich.
was machst Du mit dem Rest der Welt? (vor allem nach hinten)
wenns da fehlt liegt ganz schoen Arbeit an.... (Tank ausbauen etc)
Autor: fiftyone_88
Datum: 11.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Axo ich dachte, dass sind die beiden letzten vor den  bremsschläuchen. Hast du für mich die Teilenummern für die eben erwähnten.e46, 320i, m54, 02/2001, getriebe manuell, ASC
Autor: MIKE46
Datum: 11.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
die PN von Pos 1 und 4 kannst Du Dir leicht selbst raussuchen, was Du da gekauft hast sind das aber nicht
Die Bremsleitungen nach hinten sind ueber 3,5m lang !

http://de.bmwfans.info/parts-catalog
 
Autor: fiftyone_88
Datum: 11.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also brauche ich die 1 und die 4? siehe Link, welche Nummer habe ich denn bestellt?
Autor: MIKE46
Datum: 11.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
1,2 und 4 sind schon richtig, aber wie Du selbst schon gesehen hast sind die in Rollenform und nicht vorgebogen, das must Du schon selbst
machen, (boerdeln musst Du die aus Deinem ebay Angebot nicht, die sind schon vorkonfektioniert mit Ueberwurfmutter)
Autor: fiftyone_88
Datum: 11.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber was habe ich gekauft? das ding was bei mir angekommen ist, ist nicht mal ein meter lang.
Autor: loco_e46
Datum: 11.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
man kauft keine gebrauchte bremsleitung
und man sollte auch verbieten das jemand sowas verkauft
gruß
Autor: IBLPRO
Datum: 11.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nur mal ne kurze Frage.Sind das eigentlich Bremsleitungen die du über eBay gekauft hast, oder sind das Diesel-Einspritzleitungen. Das kommt mir ja irgendwie komisch vor.
BMW-Gruss ///M ario
Autor: Marsch
Datum: 11.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ganz ehrlich...wenn die bremsleitungen schon neu müssen würde ich du auch neu kaufen und halt machen lassen. Die Leitungen an sich kosten nicht viel. Die Arbeit ist der Knackpunkt.
Ich hab die selber schon ein paar mal gemacht. Ist kein großer Akt. Auch ohne biegewerkzeug. Richtig anpassen läuft eh erst am Fahrzeug ab.

Bei dem Thema Bremsen würde ich definitiv nicht sparen.
Da hängt Dein eigenes Leben und das Leben anderer dran.

Kurz und knapp: gebrauchte Leitungen sind Quatsch. Die größte Arbeit ist der Ausbau der Leitungen. Das biegen dauert mit Übung 40min bis 2h je nachdem wo geübt man ist.
Autor: natnael
Datum: 12.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Tag BMW-syndikat

ich habe vor mir einen bmw e46 320i coupe aus dem jahre 2001 zuzulegen.
Das auto hat schon knapp 180 000 kilometer drauf aber ist optisch in einem guten zusatand auch die ausstattung ist eine sehr gute. Das auto besitzt neuen TÜV. ich bin 19 jahre alt und noch im ersten lehrjahr und verdiene knapp 780€ netto im monat. Ich werde das auto über meine eltern laufen lassen und habe keine weiteren fixkosten. Mir ist durchaus bewust das dieses auto seine krankheiten hat (z.B die querlenker) aber ich frage mich ob ich mir das auto dennoch kaufen sollte ohne das ich am ende auf einem schrotthaufen sitzen bleibe.

danke ihm vorraus
Autor: chris078
Datum: 12.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kaufberatung hier rein
Autor: fiftyone_88
Datum: 13.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Also nur mal ne kurze Frage.Sind das eigentlich Bremsleitungen die du über eBay gekauft hast, oder sind das Diesel-Einspritzleitungen. Das kommt mir ja irgendwie komisch vor.
(Zitat von: IBLPRO)


  Ich habe keine Ahnung, ich dachte erst es wären die Bremsleitungen, aber dafür sind sie zu kurz.
Autor: fiftyone_88
Datum: 13.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Also ganz ehrlich...wenn die bremsleitungen schon neu müssen würde ich du auch neu kaufen und halt machen lassen. Die Leitungen an sich kosten nicht viel. Die Arbeit ist der Knackpunkt.
Ich hab die selber schon ein paar mal gemacht. Ist kein großer Akt. Auch ohne biegewerkzeug. Richtig anpassen läuft eh erst am Fahrzeug ab.

Bei dem Thema Bremsen würde ich definitiv nicht sparen.
Da hängt Dein eigenes Leben und das Leben anderer dran.

Kurz und knapp: gebrauchte Leitungen sind Quatsch. Die größte Arbeit ist der Ausbau der Leitungen. Das biegen dauert mit Übung 40min bis 2h je nachdem wo geübt man ist.
(Zitat von: Marsch)


  Das hat mit sparen nichts zu tun, ich hatte keine Lust auf dieses Biegen, weil ich kein Biegegerät habe. Dann habe ich gelesen, dass man Kuniferleitungen nehmen kann, die sind neben dem rost resistenten Verhalten auch noch mit der Hand biegbar. Aber die sind auch teurer. Ich bin gerade bei der Frage, soll ich mir Bremsleitungen kaufen und selber bördeln/ in der Werkstatt bördeln lassen oder schon gebördelte kaufen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile