- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eren91 Date: 16.07.2013 Thema: M52B20 Leerlauf wackelt bei ~600U/min ---------------------------------------------------------- Hallo, meine Leerlaufdrezahl liegt beim M52 320i sehr knapp über 500 u/min also ca 600 , seit heute "wackelt" das Auto auch und zweimal ist die drezahl im Leerlauf unter 400 gefallen dann aber von selbst wieder hoch auf 600, der Motor läuft auf jedenfall unrund der Sound hat sich verändert und ich merke doch schon einen Leistungsverlust was könnte da defekt sein ? Eren Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.07.2013 um 12:33:36 |
Autor: DoubleH Datum: 16.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck mal ob er wo falschluft zieht. Tippe auf den Schlauch zwischen lmm und ansaugbrücke |
Autor: tork987 Datum: 17.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Klima? Wenn ich meine Klima anschalten dann verändert sich auch der sound und die Drehzahl geht runter und das auto vibriert dann leicht |
Autor: rchmiele Datum: 17.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Es könnte auch eine Zündkerze oder -spule sein. Gruß, Ralf |
Autor: B3AM3R Datum: 17.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du bei Standgas einen Gasstoß gibt stottert er und dreht nicht sofort hoch? Auto ausmachen, bisschen Warten, dann gehts wieder? Das ist es was elektrisches. KWS, NWS, Lambda oder LMM. Wenn es Dauerhaft und immer ist, wirds wohl Falschluft sein. Faltenbalg nach Airbox ist die Stelle no1 für Risse. Oder eben Kerzen, Zündverteiler usw. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Eren91 Datum: 17.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten Leute, Zündkerzen , Faltenbalg , LMM und Zündspulen hab ich heute gecheckt liegt leider nicht daran morgen lass ich mal den Fehlspeicher auslesen verbrauch ist auch deutlich gestiegen |
Autor: Tysone Datum: 17.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt ganz nach LMM aber las ma auslesen |
Autor: fuchsei3 Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es könnte sein, - Lambda - Kurbelgehauseentluftungsventil - Drosselklappenschalter unter umständen auch ein Inpulsgeber, würde aber dann auch beim fahren probleme machen |
Autor: Eren91 Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre jetzt gleich zum Auslesen , hab eben das Kabel bei laufendem Motor abgezogen , erst ist er fast abgesoffen aber hat sich wieder gefangen und lief genauso scheisse , habs Auto dann ausgemacht und ohne den LMM anzuschließen bin ich etwas gefahren feahrt sich genauso wie wenn er angeschlossen ist es ist dann höchstwahrscheinlich der LMM defekt oder ? Falls der defekt ist wollt ich noch wissen ob der vom 323i M52 passt ? Eren |
Autor: Eren91 Datum: 19.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auslesen ging heute leider nicht da die.mitm.tüven beschäftigt waren , komischerweide sind die probleme ganz verschwunden ich weis nicht ob es an den temperaturen heute lag mal schauen obs morgen früh wieder rumspackt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |